![]() |
|
|
|
|
#1 |
|
[NSH]Schlossgespenst
|
was soll an der denn gedämpft sein? Is auch nur ne (gewuchtete) Metallscheibe wie die anderen ausm zubehör auch... Nur das es die als 2-riemen-variante und aus alu gibt. Aber gedämpft? Das ding sitzt starr und megafestgeschraubt auf der kurbelwelle, egal in welcher variante. da is doch nix was dämpft....
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Registrierter Benutzer
|
doch, die originale ist mit dämpfer.
der innere und der äussere teil der scheibe ist aus metall. zwischen den beiden teilen ist gummi. ist nur von aussen schlecht zu sehen. aber man kann sehen das es sich nicht nur um ein teil handelt. das teil soll die schwingungen der kurbelle aufnehmen. aber was weiter? ist es nur dazu da die aggregate zu schonen oder auch um das schwingungsverhalten der kurbelwelle zu dämpfen?
__________________
|
|
|
|
|
|
#3 |
|
[NSH]Schlossgespenst
|
is mir noch nie aufgefallen... muß ich mir gleich morgen mal eine schnappen die hier rumfliegt und schauen wegen 2-teilig mit gummi.
wenns so ist, ists natürlich minimalst schonender für die agregate und die Kurbelwelle. aber ob das wirklich nen effekt hat, naja... die tuningdinger sind auf jeden fall aus einem guß, und hab noch von keinem erlebt bei dem deshalb ein agregat geschweige denn was anderes schaden genommen hat.
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Registrierter Benutzer
|
das ist die beste Erklärung die ich kenne:
http://www.suprasonic.org/public_htm...atedamper.html inwieweit die Betrachtungen akademischer Natur sind weiß ich nicht, aber wenn´s um Standfestigkeit (also Alltagsgebrauch) geht würd ich keine ungedämpfte dranbauen. Wenn der Motor sowieso nur jeweils ein Jahr im Rennbetrieb halten soll ist´s ja wurst. Brächte natürlich auch was, genau wie ne leichtere Schwungscheibe. Zur abgedrehten Original-Scheibe für Klima-Entfall könnte ich mich allerdings überreden lassen. Gruß John |
|
|
|
|
|
#5 |
|
[NSH]Schlossgespenst
|
Naja, wenn die son analyse-aufwand für ne einfache Riemenscheibe betrieben haben, frag ich mich warum die sich um den rest des motors keine gedanken gemacht haben...
oder andersrum: wenn die analyse der riemenscheibe so war wie für die kühlung, dann kann man das getrost vergessen. Wie dem auch sei, die die mit den dingern rumfahren haben zumindest nichts so feststellen können. werd demnächst selber was dazu sagen können. Wobei ich denke, das die dämpfung beim serienpulli auch aufgrund des hohen eigengewichts von 10 kg wichtig ist. sone masse ruckartig zu beschleunigen / abzubremsen ist natürlich was anderes. der effekt dürfte bei nem 700 gramm-alu-pulli nicht da sein.
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- Geändert von Andreas-M (07.06.2005 um 11:46 Uhr). |
|
|
|
|
|
#6 |
|
Registrierter Benutzer
|
eine aluschwungscheibe habe ich schon genauso wie schmiedekolben, alunockenwellenräder, ausgewogene pleuel oder feingewuchtete kurbelwelle. was mich letzt noch stört ist die schwere kurbellwellenriemenscheibe mit einem gewicht von 4.600gramm. in der 2er version sind es immernoch 3.600gramm. die alukurbellwellenriemenscheibe wiegt lediglich 600gramm und als 2er version 450gramm. vom gewicht her würde ich natürlich die 450gramm scheibe nehmen, auch wenn es ein vermögen kostet. aber die haltbarkeit des motors ist mir dann doch wichtiger.
__________________
|
|
|
|
|
|
#7 |
|
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
|
Hui, dürfte dann hochdrehen wie ein Elektromotor
Dir ist aber klar, dass du mit so wenig Schwungmasse am Berg dann fleißig schalten musst (oder genug Leistung parat haben... )?
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
|
|
|
|
|
#8 |
|
Registrierter Benutzer
|
die Schwingungen der Kurbelwelle die ja immer schwingt egal ob ausgewuchtet oder nicht schon wegen der ungleichen Belastung beim Zünden, Verdichten, ausstoßen der Gase etc. werden mit ner normalen eben mehr gedämpft als mit ner aus Alu.
Sprich das müssen dann die Lager abfangen was eben sonst der Dämpfer zum teil absorbiert hat. Ist natürlich schlechter. Wieviel schlechter kann ich net sagen. Hatte z.b. ne kleine Kerbe in der Riemenscheibe und bei meinem Motoraufbau hat diese Unwucht das 1. Kurbelwellenlager dadurch punktuell mittig mehr abgenutzt. Aber vorausgesetzt die Maschine ist eh getuned und du willst ja sicherlich nicht nur mit 350PS rumfahren wenn du das so alles gemacht hast. Wird das die Lebenserwartung wohl wenig einschränken stirbt ja sowieso eher wie ein Serienmotor und die Kurbelwellenlager sind ja sehr Robust. Sprich die sind ja normal nie platt. Das feingewuchtete hilft noch dazu das die Riemenscheibe weniger dämpfen muß weil dann zumindest nicht viel eigenschwingung der Kurbelwelle da ist. Kardanwellen gibt es noch aus Carbon oder Alu. ![]()
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange? Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung? http://Kopfdichtungdirekt.de Geändert von Dark Shadow (07.06.2005 um 18:46 Uhr). |
|
|
|