![]() |
|
![]() |
#1 |
-= Michael Knight =-
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.800
iTrader-Bewertung: (27)
![]() |
Kommt mal wieder zurück zur Sache.
Ihr müllt ja den Thread mit Euerem Mist zu. Jeder, der was zur Supra und Autogas wissen will (oder es schon vergessen hat) muß sich durch den ewig langen Thread durchkämpfen. Wen wunderst, dass dann 10 mal die selben Fragen kommen? So, und nun... Wer hat eigentlich Erfahrung mit dem EInbau von Autogas-Anlagen in der MKIII? Ich gehe nicht gerne zu einem Händler, der zwar die Anlagen einbaut, aber noch nie eine in einer MKIII verbaut hat. Wenn schon solche Einbauten an der MKIII durchgeführt wurden, tut sich jeder leichter, weil er die Schwachstellen (Montageseitig) dann kennt. Ein "Neuer" friemelt sich da erst mal durch. Und dann kommt das "Aha"-Erlebnis: Wenn ich das vorher geahnt hätte, dann hätt ich es anders gemacht... Desweiteren: Ich habe noch kein Bild einer MKIII gesehen, mit einem Autogas-Tank, und wo kommt der Einfüllstutzen hin? Kann jemand mal bitte Bilder davon posten (vielleicht von seiner eigenen umgebauten MKIII)? Vom Tank im Kofferraum, dem Einfüllstutzen...
__________________
Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
Hi,
der Tankstutzen kommt irgendwo ins Blech, Kunststoff wie Stoßstange ist nicht mehr eintragungsfähig.
__________________
www.tk-translation.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
-= Michael Knight =-
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.800
iTrader-Bewertung: (27)
![]() |
Zitat:
Kann das noch genauer definiert werden, oder hat man die freie Wahl, wo man den Stutzen haben will? Gibts da keine Einschränkung der Lange des Tankstutzen? Am besten neben dem Benzinanschluss, mit Vertiefung, damit ein eigener Tankdeckel angebracht werden Kann? Es schaut doch bestimmt Schei*e aus, wenn der Anschluß direkt auf dem Außenblech liegt.
__________________
Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
das kommt auf viele Sachen an....
auf welcher Seit hat der Tank den Auslass, wo ist das Belch dick genug um den Stutzen und Zapfpistole zu halten und das Blech einzudrücken usw.... aber den in die vorhandene Klappe zu kriegen ist schwierig aber wohl nicht unmöglich das ich einen Avensis-Fahrer kenne der es so hat, bei mir wollten sie es nicht machen.....das Blech sei zu dünn.... grüsse svenska PS: hast du schon angerufen????
__________________
www.tk-translation.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
-= Michael Knight =-
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.800
iTrader-Bewertung: (27)
![]() |
Deswegen würde ich ja einjen Händler bevorzugen der schon in mehreren MKIII's die Anlagen verbaut hat.
Nicht in die vorhandene Klappe! Ich meinte 2 Anschlüsse, in seperaten Mulden, mit 2 Deckeln. Von außen siehste Du nur zwei Tankdeckel nebeneinander (ca 5-10 cm Abstand zwischen den Deckeln) ----- Angerufen ja. Beim Berliner geht das Handy nicht, und der andere (TÜVler von Hotwheel?) meinte, ich solle erst mal meine Auspuff leiser kriegen (weil er ja immer noch laut sei, hatte ich ihm erzählt, ich möchte vorher noch einen MSD einbauen), und dann nochmals anrufen. War sehr kurz angebunden. Hab erst gestern nacht die alte Auspuffanlage (wegen regulärem TÜV) abgebaut, und meine neue wieder eingebaut. Shit, jetzt such ich einen MSD. Der Ovale von Jetex (l=25; h = 14cm) ist zu lang und ein wenig zu hoch (zu nah an der Antriebswelle) Die Röhre ist auch zu lang (auch 25 cm). Ich brauch nen Topf, der nicht länger als 20 cm ist, oval, und am besten die Anschlüße an der Seite hat (zum ovalen Rand hin); dann kann die höhe des Topfes 12-14cm, und die Breite 20-22cm sein.
__________________
Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
Oder man baut sich einfach den Tankdeckel von ner Schlachtsupra auf die linke Seite. Ist zwar ein bisschen mehrarbeit, aber sieht garantiert geil aus, wenn man zwischen zwei säulen steht und auf beiden seiten nen Schlauch reingeht. Rechts Super und links gas. Die werden dann die Agen der anderen aber groß.
![]()
__________________
Liebe Grüße vom ATV-Fahrenden Suprafahrer. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Der goldene Splint
|
was ich bei nem bmw gesehen habe war ein anschluss direkt neben dem benzineinfüllstutzen also unter der klappe noch.......
mein gasumbauer meinte er würde das ding unter der stoßstange anbringen, man muss sich zwar beim tanken ein wenig bücken, wäre aner unkompliziert und dezent......in der nähe des abschlepphakens... @knight rider: es gab einen thread im toyo forum zum thema umbau an der supra.....war mit bildern dokumentiert, nur leider sind die nicht mehr online. muss mal schaun ob ich die abgespeicht habe.....
__________________
![]() |
![]() |
![]() |