![]() |
|
Umfrageergebnis anzeigen: Montags-Supra? | |||
Wirf die Karre weg! |
![]() ![]() ![]() |
3 | 27,27% |
Völlig normal.. die gehen auch an, wenns zu kalt is'! ![]() |
![]() ![]() ![]() |
1 | 9,09% |
Ich tippe: ZKD hinüber!? |
![]() ![]() ![]() |
0 | 0% |
Ich glaube nicht, daß das etwas mit dem anderen Problem zu tun hat..! |
![]() ![]() ![]() |
7 | 63,64% |
Teilnehmer: 11. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
Der Tempfühler für die E-Lüfter sitzt auf dem Teil wo das Thermostat drin steckt und zwar ist es der unterste von 4 oder 5 Fühlern, die da drauf sind. Man muß vorher den Vorratsbehälter für das Servoöl abschrauben um da dran zu kommen.
Ich weiß das, weil ich den beim Motorwechsel vergessen habe drauf zu stecken. Seitdem ich den dran gemacht habe, ist es bei mir genau so, wie Du es beschrieben hast. Bin mal gespannt, was die anderen sagen. |
![]() |
![]() |