Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.05.2005, 14:45   #1
Knight Rider
-= Michael Knight =-
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.803
iTrader-Bewertung: (27)
Knight Rider wird schon bald berühmt werden
Ich hab schon lange den Wunsch, meine Reichweite meiner MKIII zu verlängern. Dachte da noch an einen Zusatztank für Benzin, den ich schon seit Monaten rumliegen habe (wird sogar eingetragen..)

Autogas:
Das Voll und das Halbsequentielle ist mir noch unklar.
Unsere MKIII haben Euro 1 und Euro 2.

Was mich auch noch interessiert und noch offen ist:
Wie kommt das Gas in die Brennkammer?
Werden das zusätzliche Düsen im ZK eingebaut? Neue Bohrungen?
Dann muss das Ganze ja mit Luft (Sauerstoff) gemischt werden, zwecks Verbrennung, oder? Wer steuert die Gemischregulierung?
Ich hatte vor, mir das Fritzinger Kit einzubauen. Wie wirkt sich das auf den Gasbetrieb aus?
__________________
Gruß,

Peter / Knight Rider
-------------------------------
...es kann nur einen geben...
Knight Rider

http://www.knight-rider.privat.t-online.de
Knight Rider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2005, 15:58   #2
svenska
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: May 2003
Ort: Nürnberg
Beiträge: 1.452
iTrader-Bewertung: (6)
svenska befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
für die MKIII reicht eine halbsequentielle Analge, aber eine vollsequentielle Analge spritzt genauer ein und kann somit auch effektiver arbeiten.
Es kommt über zusätzliche Einspritzdüsen die in bzw. an den Ansaugkrümmer gesetzt werden in die Brennkammer.
Gesteuert wird es vom Seriensteuergerät in VERBINDUNG mit dem Steuergerät der Gasanlge. Das Zusatzsteuergerät verwendet Daten der Serien ECU und errechnet anscheined so die benötigte Gasmenge (LMM-Signal?).
Wie es in Verbindung mit dem HKS F-Con funktionieren könnte habe ich mich auch schon gefragt...da das F-Con ja wohl das LMM-Signal verfälscht, muß man das Zusatzsteuergerät wohl eher ans F-Con stöpseln, aber das weiß ich auch nicht genau....
grüsse
svenska
__________________
www.tk-translation.de
svenska ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2005, 20:06   #3
Escrimador
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: May 2004
Ort: Düren
Beiträge: 13
iTrader-Bewertung: (0)
Escrimador befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Also mein Tank ist minimal höher als vorher mit Reserverad. Bezahlt habe ich 2500 Euro. Habe mir ausgerechnet das ich dann 30.000 km fahren muss ,ehe ich anfange zu sparen. Habe aber damals mit dem Benzinpreis 1,13 Euro gerechnet, der jetzt aber auch schon höher liegt.
Gefahren habe ich jetzt ca. 40.000 km mit LPG,und ich denke es werden noch eine menge km werden. Die Supra hat jetzt gesammt ca.165.000 km gelaufen.
Escrimador ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2005, 14:41   #4
Phoenix
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Phoenix
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Rödinghausen
Beiträge: 1.968
iTrader-Bewertung: (2)
Phoenix befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Also ich habe mich auch dazu entschlossen auf Gasantrieb um zu stellen. Nur gibt es hier absolut keine Autogastankstellen. Dafür aber um so mehr Erdgastanken (im Umkreis von 30 KM ca. 8 Stück).

Vorteile

Ich müsste nur 1800 € bezahlen, da der Rest von umserem örtlichen Gasversorger bezuschußt wird

Ich darf dann auch weiterhin in Tiefgaragen parken, was bei Autogas nicht der Fall ist

Hier sind halt genug Tankstellen

Umrüstkosten hätte ich in einem Jahr wieder raus

Nachteile

Man kommt halt nicht so weit mit Erdgas, was aber durch einen größeren Tank wieder ausgeglichen werden kann. Dabei wird der Originale Tank ausgebaut und durch einen ca. 20 Litertank ersetzt. Und der Restliche Platz würde für den Gastank draufgehen.

Man hat einen Leistungsverlust von ca. 10%

Man sollte gehärtete Ventilsitze einbauen lassen, sonst kann es sein, das dass Gas vor dem verbrennen schon wieder raus ist.
__________________
Liebe Grüße vom ATV-Fahrenden Suprafahrer.
Phoenix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2005, 14:45   #5
Knight Rider
-= Michael Knight =-
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.803
iTrader-Bewertung: (27)
Knight Rider wird schon bald berühmt werden
Kann mir mal einer erklären, warum ich mit Autogas betriebene Kfz's nicht in Tiefgaragen parken darf,
aber mit Erdgas betriebene Kfz's schon?
__________________
Gruß,

Peter / Knight Rider
-------------------------------
...es kann nur einen geben...
Knight Rider

http://www.knight-rider.privat.t-online.de
Knight Rider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2005, 14:57   #6
Phoenix
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Phoenix
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Rödinghausen
Beiträge: 1.968
iTrader-Bewertung: (2)
Phoenix befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ganz einfach. Erdgas ist leichter als Luft und Autogas ist schwerer. Soll heißen, das wenn du mit Autogas in einer Tiefgarage parkst und dein Tank solte undicht sein und jemand lässt dann ne Kippe fallen --->>> BUUUUMMMM.

Erdgas würde in dem Fall durch die Belüftungssysteme nach Außen entweichen.
__________________
Liebe Grüße vom ATV-Fahrenden Suprafahrer.

Geändert von Phoenix (02.06.2005 um 14:59 Uhr).
Phoenix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2005, 15:01   #7
Knight Rider
-= Michael Knight =-
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.803
iTrader-Bewertung: (27)
Knight Rider wird schon bald berühmt werden
Die Autogas werden doch als so sicher angepriesen...
Besser als alle normalen Tanks,
selbst bei einem Unfall soll der Tank noch überleben, wenn schon alles andere Matsch ist...
Was soll dann das Tiefgaragen-Theather?
__________________
Gruß,

Peter / Knight Rider
-------------------------------
...es kann nur einen geben...
Knight Rider

http://www.knight-rider.privat.t-online.de
Knight Rider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2005, 18:44   #8
Daniel
Der goldene Splint
 
Benutzerbild von Daniel
 
Registriert seit: May 2003
Ort: Bodensee
Beiträge: 20.894
iTrader-Bewertung: (18)
Daniel befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Also ich habe mich auch dazu entschlossen auf Gasantrieb um zu stellen.
gute entscheidung!



Zitat:
Nur gibt es hier absolut keine Autogastankstellen. Dafür aber um so mehr Erdgastanken (im Umkreis von 30 KM ca. 8 Stück).
das netz von autogastankstellen wächst schneller als das der erdgastankstellen.
hier ist auch eine im ort, von der hab ich im netz nichts gesehen.
schau mal nach nem subaruhändler, die bekommen jetzt alle gas

Zitat:
Vorteile

Ich müsste nur 1800 € bezahlen, da der Rest von umserem örtlichen Gasversorger bezuschußt wird
wenn man weiß wo ist autogas nicht teurer!


Zitat:
Ich darf dann auch weiterhin in Tiefgaragen parken, was bei Autogas nicht der Fall ist
das is gelaber, man darf mit autogas genauso in tiefgaragen parken, es gab in ein paar bundesländern aanfangs probleme

Zitat:
Umrüstkosten hätte ich in einem Jahr wieder raus
mit autogas auch .
Zitat:
Nachteile

Man kommt halt nicht so weit mit Erdgas, was aber durch einen größeren Tank wieder ausgeglichen werden kann. Dabei wird der Originale Tank ausgebaut und durch einen ca. 20 Litertank ersetzt. Und der Restliche Platz würde für den Gastank draufgehen.
erdgas taugt mal gar nicht in der supra, mir hat jeder abgeraten bei dem ich angefragt hatte.

Zitat:
Man hat einen Leistungsverlust von ca. 10%
bei gas angeblich auch.....ist aber verschieden, wenn man mit hohem LD fährt sind die verluste größer

Zitat:
Man sollte gehärtete Ventilsitze einbauen lassen, sonst kann es sein, das dass Gas vor dem verbrennen schon wieder raus ist.
ein fehler ist es nicht, wurde mir auch geraten




am besten du stöberst nochmal in einigen foren und informierst dich......
__________________
Daniel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2005, 19:17   #9
Phoenix
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Phoenix
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Rödinghausen
Beiträge: 1.968
iTrader-Bewertung: (2)
Phoenix befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
@ Daniel

Genauer Informieren werde ich mich auf jeden Fall noch und inzwischen habe ich herausgefunden, das es hier sogar 7 Autogas(LPG)tanken gibt. Also könnte ich ja auch auf Autogas gehen. Hmmm... Mal schauen, was mein Motorfuzzi dazu sagt. Und dann muss er mir noch nen Preis nennen.

Also mit erdgas hätte ich ne Ersparniss von so ca. 2000 € im Jahr. Mal so grob überschalgen.
__________________
Liebe Grüße vom ATV-Fahrenden Suprafahrer.
Phoenix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2005, 19:23   #10
Daniel
Der goldene Splint
 
Benutzerbild von Daniel
 
Registriert seit: May 2003
Ort: Bodensee
Beiträge: 20.894
iTrader-Bewertung: (18)
Daniel befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Phoenix
@ Daniel

Genauer Informieren werde ich mich auf jeden Fall noch und inzwischen habe ich herausgefunden, das es hier sogar 7 Autogas(LPG)tanken gibt. Also könnte ich ja auch auf Autogas gehen. Hmmm... Mal schauen, was mein Motorfuzzi dazu sagt. Und dann muss er mir noch nen Preis nennen.

Also mit erdgas hätte ich ne Ersparniss von so ca. 2000 € im Jahr. Mal so grob überschalgen.

ich hab alles überschlagen und hin und hergerechnet. das lohnt sich auf keinen fall. vor allem brauchste sauviel platz.
es rüstet auch nur noch selten jemand auf erdgas um, der trend geht richtung LPG.....würde da mit schwimmen, denn dieses netz wird ausgebaut.
zudem will ich nicht mit so ner bombe im kofferraum rumfahren.....haste mal gesehn mit wieviel druck erdgas gespeichert wird?

zudem haste mit LPG ne fette reichweite......ein 72 liter tank passt locker in die reserveradmulde, wenn du dann noch den benzintank komplett hast......


mit 20l kommste nicht wirklich weit, und wie ist das wenn du mal in den urlaub fährst und das netz ausgeht? dann stehste da
__________________
Daniel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain