Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.05.2005, 15:45   #1
Escrimador
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: May 2004
Ort: Düren
Beiträge: 13
iTrader-Bewertung: (0)
Escrimador befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Also ich fahre schon über 2Jahre mit meiner MkIII auf LPG. Habe auch Euro2. 72 Liter Tank in Reserveradmulde, ca. 420 km komm ich damit. Bei mir im Ort bezahl ich 54 Cent/L. In Belgien im Moment 37Cent.
Auf Gas beschleunigt sie auch besser als auf Benzin, da ich höheren Ladedruck fahren kann. Weiss wohl nicht wieviel ,da ich keine 2 Anzeige habe.

Escrimador ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2005, 17:26   #2
guzzimv11
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Aug 2004
Ort: nähe Waiblingen
Beiträge: 198
iTrader-Bewertung: (0)
guzzimv11 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Escrimador
Also ich fahre schon über 2Jahre mit meiner MkIII auf LPG. Habe auch Euro2. 72 Liter Tank in Reserveradmulde, ca. 420 km komm ich damit. Bei mir im Ort bezahl ich 54 Cent/L. In Belgien im Moment 37Cent.
Auf Gas beschleunigt sie auch besser als auf Benzin, da ich höheren Ladedruck fahren kann. Weiss wohl nicht wieviel ,da ich keine 2 Anzeige habe.

hört sich gut an, sollte ich mit dem nächsten Motor auch machen


Arno
guzzimv11 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2005, 18:33   #3
Vla
29L/100km@80min to HH
 
Benutzerbild von Vla
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Berliner
Beiträge: 1.386
iTrader-Bewertung: (3)
Vla befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Also ich finde das sich Erdgas garnicht rechnet.
Der Anschaffungspreis ist astronomisch wenn das nicht gerade vom Staat gefördert wird.
Das holt man dann mit dem Spritpreis dann niemals raus.
Ich habe ja nen Diesel.
Als der mal in der Werkstatt war, bekam ich nen Gas Ersatzwagen.
Die Leistung ist spürbar geringer als bei Benzinbetrieb.
Ich habe errechnet das der Gasbetrieb 4,00€ /100km Sprit kostet.
So war es dann 4,50€.
Jetzt kann man sich denken wieviel km man fahren müsste damit der Anschaffungspreis durch die Spritkosten wieder drinn sind um in die Gewinnzone zu fahren.
Bis dahin ist das Autoleben vorbei und ich kann wieder ein neues Auto kaufen.
Ich finde das ist nur eine Modeerscheinung.
Und so lange es Öl gibt ist Gas nich konkurenzfähig.
__________________
Vla ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2005, 19:23   #4
svenska
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: May 2003
Ort: Nürnberg
Beiträge: 1.452
iTrader-Bewertung: (6)
svenska befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Erdgas ist nicht gleich Autogas!!!!
grüsse
svenska
__________________
www.tk-translation.de
svenska ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2005, 19:40   #5
Vla
29L/100km@80min to HH
 
Benutzerbild von Vla
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Berliner
Beiträge: 1.386
iTrader-Bewertung: (3)
Vla befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ne ist klar.
Ich wollte nur vom Erdgas abraten.
__________________
Vla ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2005, 10:09   #6
Willy B. aus S.
Supra Modulator
 
Benutzerbild von Willy B. aus S.
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Gärtringen - 30km südlich von Stuttgart
Beiträge: 7.082
iTrader-Bewertung: (9)
Willy B. aus S. wird schon bald berühmt werden
Zitat:
Zitat von Escrimador
... 72 Liter Tank in Reserveradmulde...
wie hoch ist der Tank dann? Hatte mir mal durchgerechnet, wieviel reinpassen würde, wenn der Kofferraumboden flach bleiben soll. Dann kam ich aber nur auf ca. 150km. Damit wars gestorben.
__________________
Willy B. aus S. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2005, 11:05   #7
Knight Rider
-= Michael Knight =-
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.800
iTrader-Bewertung: (27)
Knight Rider wird schon bald berühmt werden
Benzinverbrauch: 14 Liter/100 km
Jahresfahrleistung: 12.000 km
Preis Super bleifrei: 1,18 Eur/l
Preis Autogasanlage: 2.500 Euro

Die Kosten für die Autogasanlage in Höhe von 2.500 Euro werden nach 2,5 Jahren wieder eingefahren, oder nach 32.000 km.
__________________
Gruß,

Peter / Knight Rider
-------------------------------
...es kann nur einen geben...
Knight Rider

http://www.knight-rider.privat.t-online.de
Knight Rider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2005, 11:49   #8
Willy B. aus S.
Supra Modulator
 
Benutzerbild von Willy B. aus S.
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Gärtringen - 30km südlich von Stuttgart
Beiträge: 7.082
iTrader-Bewertung: (9)
Willy B. aus S. wird schon bald berühmt werden
und jetzt berücksichtigen wir noch die Zuschüsse der Erdgasversorger und den Abstand zur nächsten Gaszapfsäule (bei mir leider viel zu weit)...
__________________
Willy B. aus S. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2005, 12:29   #9
Knight Rider
-= Michael Knight =-
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.800
iTrader-Bewertung: (27)
Knight Rider wird schon bald berühmt werden
Zitat:
Zitat von Willy B. aus S.
und jetzt berücksichtigen wir noch die Zuschüsse der Erdgasversorger und den Abstand zur nächsten Gaszapfsäule (bei mir leider viel zu weit)...
Wos wuist?
Welche Zuschüsse?

Meine nächste Zapfsäule wäre nicht so weit weg.

Jetzt würde ich gerne wissen:

1.) Wer hat schon einen Autogas (nicht Erdas) Tank in seiner MKIII?

2.) Was kostet der Einbau tatsächlich?

3.) Was wird tatsächlich alles ein- umgebaut (hab keine Ahnung)

4.) Wie sieht der Tank aus? Bitte mit Bild in der MKIII?

Nur die Reserveradmuld alleine fasst keine 70 Liter. Somit steht der Tank in irgend einer weise raus

Ist das richtig, dass man während der Fahrt umschalten kann?
Ich fahr also mit 160 auf der Ab, Fuß bleibt auf GAspedal, und ich kann einfach den Hebel (Schalter) umlegen, damit ich von Superbenzin auf Gas und auch von Gas auf Benzin umschalten kann?
Keine Aussetzter oder kurzzeitig zu fettes Gemisch oder so was?
__________________
Gruß,

Peter / Knight Rider
-------------------------------
...es kann nur einen geben...
Knight Rider

http://www.knight-rider.privat.t-online.de
Knight Rider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2005, 12:47   #10
Willy B. aus S.
Supra Modulator
 
Benutzerbild von Willy B. aus S.
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Gärtringen - 30km südlich von Stuttgart
Beiträge: 7.082
iTrader-Bewertung: (9)
Willy B. aus S. wird schon bald berühmt werden
Zuschüsse gibts nur für Erdgas, sorry.
__________________
Willy B. aus S. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2005, 13:11   #11
svenska
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: May 2003
Ort: Nürnberg
Beiträge: 1.452
iTrader-Bewertung: (6)
svenska befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
ich habe ein Autogas-Auto, zwar keine Supra aber mein Alltagsauto, ein Toyota Avensis Kombi t25 (das neue Modell).
Ja du kannst Umschalten während der Fahrt. Es ruckt evtl. kurz und dann wars das. Ob da ganz kurzzeitig das Gemisch net paßt kann ich net sagen, aber ist natürlich nicht unwahrscheinlich...
aber bei normaler Fahrt sollte das kein Problem darstellen, auch bei der Supra net. Würde halt net unbedingt immer bei Volllast umschalten...
Einbaukosten variieren sehr stark, es gibt verschiedene Anlage: vollsequentielle Anlagen für Euro 3 u. 4. und halbsequentiellen Anlagen für Euro 1 u. 2., diese sind natürlich billiger.
Dann kommts drauf an wo ihr einbauen lasst. Es gibt viele die es in Polen machen lassen, die sind wenn man den richtigen Betrieb kennt keineswegs schlechter und haben viel mehr Erfahrung mit sowas und dazu noch wesentlich billiger. Die arbeiten zum Teil sogar mit der deutschen DEKRA im Osten zusammen wo das dann gleich alles eingetragen werden kann.
Dort ist sowas für die supra sicherlich für ca. 1600€ zu haben evtl 1800, da es ein 6 Zylinder ist...
Reinkommen tut ein Loch in die Karosserie, dort wird der Tankstutzen verankert. Dann noch Tank, Leitungen, Verdampfer, Einspritzdüsen und Steuergerät.
die Form des Tanks kannst du wählen wie du willst. Allerdings bietet sich halt die Reserveradmulde schon an, da man sonst das DAch nicht mehr reinbekommt. Für leute die den Teppich eben haben wollen dürfte bei ca. 40 liter schluß sein, aber die die wie das Reserverad sie Ausbuchtung des Teppich mitnutzen kommen wohl 72 Liter hin, so wie Escrmador das sagt. Ich habe im avensis ohne Stauraumverlust 66 Liter. Wobei man dazu sagen muß: Autogastanks können nur bis 80% befüllt werden!!!! d.h. ich habe effektiv ca. 52 liter.
Der Verbrauch steigt beim der Verwendung von Autogas um ca. 10-25% kommt auf die Analge und die Qualität des Gases an.
Ich Verbrauche jetzt anstatt 8,4 so ca. 9,5-10 liter Gas.
Leistungsverlust beträgt ca. 2%, bei mir in den Topspeed nicht meßbar, im Durchzug evtl. ein bißchen.
Ich würde es auch liebend gerne bei meiner Supra machen, aber ich fahre nicht wirklich genug mit ihr...
Ich würde sagen es lohnt sich für leute, die die Supra als Alltagswagen benutzen oder so ca. 10000km im Jahr schon damit abspulen.
Weiterhin würde ich den Gasbetrieb zum Cruisen nehmen, also um von a nach b zu kommen wo keine Vollastfahrten dabei sind. Zügig auf der Autobahn dürfte kein Problem sein, nur keine Vollast, WEIL Autogas verbrennt HEISSER als Benzin, d.h. höhere EGT!!! Hat zwar auch so 120 OKtan glaube ich, aber verbrennt halt heisser, daher nicht bei Vollgasfahrten einsetzen, würde ich zumindest nihct ohne eine EGT-Temp.
Für Autogasumbau gibt es keinerlei Zuschüsse, oder nur höchst selten....
Ich tanke immer bei mir ca. 10km entfernt wo ich auch den Umbau habe machen lassen. Wenn ich weitere Strecken fahre gehe ich vorher ins Internet und checke die Strecke nach Gastankstellen ab. Da gibt es sehr gute Übersichten mit Öffnungszeiten etc. . Man muß halt planen aber es geht eigentlich ganz gut. Und wenns doch mal nicht langt, wird halt umgeschaltet und man fährt halt wieder normal mit Benzin weiter. Man kann den Tank einfach komplett leerfahren, da wird automatisch umgeschaltet.
Ich bezahle hier im Süden 57 Cent für den Liter. im Westen ist er durch die Konkurrenz aus NL nochmal wesentlich günstiger, habe beim Schlachter in der Nähe 45 Cent bezahlt oder so. In NL nochmal weniger...
Habe seit dem Umbau ein bei gewissen Fahrzuständen ein leichtes Ruckeln wenn ich schnell von Teillast auf Vollast gehe, aber das ist wohl noch ne Einstellungssache.
Fahre jetzt seit 7000km auf Gas, mit dem Avensis auch mal 100km und mehr Vollast, der verträgt da Wunderbar. Das Öl ist so sauber dass ich es kaum messen kann. Womit wir beim nächsten Punkt sind. Autogas verbrennt wesentlich sauberer als Benzin. D.h. Öl bleibt sauberer und die Abgase haben wesentlich weniger Schadstoffe. WEnn ich meinen Rüssel an den auspuff meines Euro 4 Avensis halte und er läuft auf gas, habe ihc das Gefühl das kommt nur heisse Luft raus, man riecht 0,0.
Wenn noch Fragen sind, stellt sie mir...
grüsse
svenska
__________________
www.tk-translation.de
svenska ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2005, 13:30   #12
-Christian-
 
Beiträge: n/a
Holland liegt der Preis bei 36cent....

werde mir wohl eine anlage beim kollegen in Polen einbauen lassen aber dann nur vollseq.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain