![]() |
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
![]() Hallo !
Ich glaub meine Vintilschaftdichtungen geben so langsam den Geist auf ! ![]() Hab heute mal meine Freundin mit meiner Supra fahren lassen,um zu sehen ob es aus dem Auspuff blau raucht ! Sie ist ca. 500 m. Berg ab bei 3500 U/min mit der Motorbremse gefahren,und dann wo ich stand hat sie Vollgas gegeben und es kam etwas bläulicher Rauch hinten raus ! Nicht viel , keine mega Wolke aber man hat es gesehen ! ![]() ![]() Das sind ja dann die Ventilschaftdichtungen oder nicht ?? Kein Öl im 3000er Rohr ![]() Ölverbrauch ca. 1,5 Liter auf 1000 Km ! ![]() ![]() ![]() Ölsorte : 5 W 40 Shell Benzinverbrauch : Durchschnitt Stadt/Land 12-13 Liter ![]() Bitte um Hilfe ! Hagen ![]() Geändert von mahaudi (15.05.2005 um 20:24 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
Bei den Kolbenringen würde sie bei längerer Vollast Öl oben raus drücken !
Das hat meine alte Supra MK III gemacht ! Ich kenne das Spiel ! Wegen Überdruck in der Ölwanne ! Und es würde nach Abgasen aus dem Motor stinken ! Wenn ich den Öldeckel runter nehme und da bei laufendem Motor dran rieche ,ist da nix ausser Ölgeruch ! ....und ein lauhes Lüftchen !!! Der Motor hat jetzt ca. 85.000 Km gelaufen ( Rechnungen vorhanden ) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
dann werdens wohl in der Tat die ventilschaftdichtungen sein.
Turbo halte ich für extrem unwahrscheinlich, dann müßte der nur in die Abgasseite Öl ballern. Hatte neulich bei meinem Saab nen kaputten Lader, der hat mir die Ansaugseite so zugeschifft, daß ich mich gefragt hab, wozu der denn noch Benzin einspritzt? Hätte auch auf dem Öl laufen können... ![]() In die Abgasseite hat er aber auch gut geaast, das Zeug stand fast nen cm hoch in der Aussparung überm Wastegate... |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
Hab ich nicht hier im Forum mal irgendwo gelesen, dass es normal bei ner supra ist, dass es beil vollgas ein kleines wölkchen hinten raus gibt? Verbessert mich, falls ich mich irre...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
und die Kakerlaken
|
Ist normal, wenn Du längere Zeit im Schub fährst saugt er schon etwas Öl durch die Ringe.
Hin zu kommt noch, das Du das falsche Öl fährst, ist halt viel zu dünn! @aero84, ich glaube nicht das es sinnvoll ist hier im Supra-Forum irgend welche Horrorgeschichten von anderen Modellen zum besten zu geben. Verstehe mich richtig, ich will nicht deine Mechanikerfähigkeiten in frage stellen. Die Supra hat aber nun mal ihre eigenen Macken, die sich ein wenig von einem Schwedischem Bergepanzer unterscheiden. Dieses wirst Du sicher auch noch erfahren, wenn Du ein Verhältnis mit einer Lady eingehen solltest, oder in unserem Forum kräftig liest. ![]()
__________________
V8 makes you smile with every Gallon per mile |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
Etwas Rauch bei Vollgas ist sicherlich normal, aber irgend wo durch müssen die 1,5 l Öl ja gehen.
![]()
__________________
Gruß Micha ![]() Mushrooms in the car -> Dann stand das Auto länger als 'n Jahr. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
Beim etwas stärkeren Beschleunigen beim Schalten minimal etwas Rauch,aber nicht viel ! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registrierter Benutzer
|
Hallo,
habe das gleiche Problem: Ölverbrauch ca. 1-1,5 L pro 1000km. Nach Bergabfahrt (Schiebebetrieb) kurzzeitig starke Rauchentwicklung. Vermutung: Ventilschaftdichtungen oder Turbolader oder Kurbelgehäuseentlüftung (d.h. Kolbenringe). Ich habe vor dem Turbolader (im Gummischlauch zwischen Lader und Luftmengenmesser) relativ viel Öl. Kein Ölnebel sondern richtig fließfähige Menge und am Flansch des Turboladers (Ansaugseite) unten stets einen Ölrand (kann man gut sehen, wenn man den Schlauch vom BOV rauszieht und mit der Taschenlampe rein leuchtet). Meine erste Vermutung war, daß das Öl von der Kurbelgehäuseentlüftung kommt. Habe testweise die Entlüftung ins "Freie" verlegt und das Loch im Ansaugschlauch verschlossen sowie diesen von Öl gereinigt . Bin so einige Zeit gefahren, aber die Ölmenge im Schlauch und am Turbolader war wieder da! Als einzige Ölquelle bleibt jetzt noch der Turbolader - dachte ich -. Habe mich entschlossen einen neuen Lader einzubauen (Originalteil von Toyota) aber der Ölverbrauch sowie das Öl im Ansaugschlauch blieben gleich!!! Habe jetzt als letzte Möglichkeit den Verdacht, daß der Ölrücklauf vom Turbolader behindert ist und so im Ladergehäuse ein zu hoher Öldruck entsteht der dazu führt, daß das Öl auf der Ansaugseite herausgedrückt wird. (Beim Wechsel des TL war das Rücklaufrohr für das Öl absolut sauber). Meine Frage: Ist es denkbar, das der Ölrücklauf im Motorblock behindert wird (Schlammbildung, Engstelle o.ä.)? Hat jemand Bilder von "Innen" aus diesem Bereich"? Anmerkung: Der Ölverbrauch ist erst seit Wechsel der ZKD kontinuierlich angestiegen (bei ca. 65.000km). Die Ventilschaftdichtungen wurden damals mit gewechselt. (km jetzt: 130.000) Könnte das Problem mit dem wechselnden Motorölstand (vgl. "Ich werd noch verrückt .....Ölkontrolleuchte !!!") eine ähnliche Ursache haben. Ich meine, daß das Öl wegen behindertem Rückfluß weiter oben im Motor oder Turbolader gehalten wird und mit der Zeit nach unten in die Ölwanne zurücksickert? |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registrierter Benutzer
|
das Öl im oberen Bereich des Motors wohl hängen bleibt muß wohlne neue Manie unsere Ladies sein es wär ja nicht der erste wo das passiert,vielleicht sollte man einenMotor mal öffnen und skopieren damit man den Fehler findet
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 | |
[NSH]Schlossgespenst
|
Zitat:
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
[NSH]Schlossgespenst
|
Das stimmt. Aber ab dem turbo geht das öl ja durchn relativ großen kanal im turbo-lager-gehäuse rundum, und dann zurück in den rücklauf. dann müßte ja genau da wo das öl ausm turbo in das rücklaufrohr geht es dicht sein. aber das sind ja dicke löcher. Finds nur eher warscheinlich das zb. das kleine Loch in der hohlschraube im zulauf zu ist als der dicke ablauf.
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- Geändert von Andreas-M (16.05.2005 um 19:25 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
4-Rohr / 2 ESD Anlage? Kaufen oder selbst anfertigen? | Diablo | Tuning | 41 | 19.04.2005 11:13 |
Domstrebe Vorne!!! | Heiner | Sammelbestellungen | 227 | 19.04.2004 12:17 |
BOV -> Zwitschern oder Zischen, wie kommts? | DJMadMax | Sonstiges | 42 | 28.02.2004 13:57 |
Ist meine ZKD kaputt? | Nucleon | Technische FAQ | 2 | 23.09.2003 22:12 |
FAQ Bestellen bei SupraSport Europe | SupraSport | SupraSport Europe | 0 | 26.06.2003 16:53 |