![]() |
|
![]() |
#1 |
-= Michael Knight =-
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.803
iTrader-Bewertung: (27)
![]() |
Ich hab immer jede Vorlage mittels Kopierer auf die spätere Originalgröße vergrößert (bei Siemens hab ich ja gute Kopierer, auch wenns keine Siemensgeräte sind), und dann die neue Vorlage durchgepaust. Zuvor wurde das zu lackierende Objekt maskiert (mit Spezialmaskenfolie, eine spezielle Abdeckklebefolie, die nur haftet).
Und dann gins ans schnippseln... Wie gesagt, werde mal ein paar Bilder posten. Da ich aber gerade mit dem Lackieren von MKIII's beschäftigt bin, ist halt wenig Zeit dafür. Aber es gibt ja Gott-Sei-Dank black-devilsupra Hm, irgendwie scheint derzeit ein Run auf Airbrush Design zu sein. Wärd's ihr früher gekommen... Hatte mein Können schon vor Jahren mal angeboten. black-devilsupra wird zumindest erfreuen. Viel Glück.
__________________
Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
Zeit ist immer knapp.......
Da muss ich Dir recht geben , Zeit ist immer knapp!!
denn wir arbeiten ja auch noch nebenbei! aber wie gesagt für Kleinteile geht das relativ schnell. ps, übrigens, Haubenbilder male ich grösstenteils freihand, da entfällt das schnipseln dann auch und es sieht wesendlich fliessenden aus! Haubenlackierungen sollte mann in die Wintermonate verlegen, denn sowas braucht schon seine Zeit!
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Trabbi-Verblaser
|
Zitat:
![]()
__________________
Turbos must be bigger than head ![]() |
|
![]() |