![]() |
|
|
|
|
#3 | |
|
Captain Slow
|
Zitat:
![]() ja, absolut geniale aktion mit der downpipe. heute wurden in meine downpipe löcher und gewinde für breitband-lambdasonde und nen 2. EGT-sensor (der 1. sensor ist im krümmer) gemacht, am samstag wird das ding in hitzeschutzband eingepackt und eingebaut ![]()
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
|
|
|
|
|
|
#5 |
|
Registrierter Benutzer
|
The second Generation....
Auch von meiner seite nochmals öffentlich ein 3 mal< Master of DDP> hipp hipp HUrraaaa... Und bin natürlich gespannt auf Deine nächsten Projekte und stell mich natürlich auch wieder gerne als TP (Testpilot) bereit. Ich mag inovationen, damit wachsen wir.......und werden auch noch schneller.... ![]() |
|
|
|
|
|
#6 |
|
Registrierter Benutzer
|
So, nun hab ich es auch endlich geschafft, die DDP einzubauen
Klingt ja HAMMER das Teil, das wird jeder Polizestreife gefallen Kleines Problem ist, das ich sie ganz schön brutal reinpressen mußte, die Blitz NürSpec paßt ja an die Seriendownpipe schon nicht so richtig, weil sie 4 cm zu lang ist. Ich glaube die DDP ist noch mal 1 cm länger als die originale und nun liegt der erste Topf an der Differentialbefestigung an. Außerdem hat die Anlage ganz schön Spannung bekommen, weil der Winkel des Flansches zum Kat nicht 100% gepaßt hat. Eine Seite lag an, die andere mußte ich ca. 5mm zusammenziehen. Ist sicher nicht gut für den Krümmer und die Bolzen, ist also noch keine Lösung für die Ewigkeit. Ich werde mal sehen, ob ich jemanden finde, der mir die DDP etwas einkürzt und den Flansch dann im eingebauten Zustand anpaßt. Kommen ja zwei Sachen zusammen bei mir: NürSpec und Automatik. Dafür ist das Ergebnis aber ganz passabel, noch mal DANKE AXEL !!!!! greetz Rajko |
|
|
|
|
|
#7 |
|
[NSH]Axel
|
Blitzanlagen sind nicht unbedingt was das Maß betrifft für die DDP geschaffen.
Die original DP ist ja noch flexibel und passt sich ein wenig an.Die Länge ist was den Bau betrifft exakt die selbe.Das Übermaß der Blitz schwankt von 20-40mm.Das wird sich wohl bei dir bemerkbar gemacht haben. Ich würde am ende der DDP was rausflexen.Fixiere bitte die DDP mit dem Getriebehalter. Gruß supraxe |
|
|
|
|
|
#8 |
|
Mr. TNT
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Kerzers (Schweiz), neben mhcruiser (sie nannten Ihn "Haube") und HöfiX
Beiträge: 10.328
iTrader-Bewertung: (7)
|
Meine 2 letzten DPP's snid eben eingetroffen!
Am Monteg bau ich meine ein, ma kucken, wie das passt. Mein Ton im Moment ist fast nicht zu toppen.... hab ab dem 2ten Kat alles weg... So werd ich wohl meine OLD LADY in Chur präsentieren können! ![]()
__________________
Gruss Bleifuss Supra-Klinik Old Lady: 376000 km geschlachtet, Motor lebt weiter..... Zweite Lady: 93000km, neue ZKD seit 22.5.10 |
|
|
|