Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.05.2005, 05:50   #1
YuKoN
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von YuKoN
 
Registriert seit: Apr 2005
Ort: bei Bremen
Beiträge: 622
iTrader-Bewertung: (0)
YuKoN befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Läppen ??

Hi Folkz...
Kann mit dem begriff nicht viel anfangen kann das einer übersetzen ??
YuKoN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2005, 06:48   #2
supra.
supra
 
Benutzerbild von supra.
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Berlin ( Ostküste )
Beiträge: 1.484
iTrader-Bewertung: (0)
supra. befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Läppen
Läppen ist ein Verfahren zur Glättung von Oberflächen bei Einhaltung enger Toleranzen. Dabei wird ein in Schmiermittel eingebettetes Schleifmittel verwendet. Im Gegensatz zum Schleifen, bei dem das Schleifmittel fest mit dem Trägermaterial verankert ist, wird dabei mit beweglichem (rollenden) Korn gearbeitet. Dadurch können, selbst bei relativ grober Körnung, wegen des geringen Materialbabtrags sehr hohe Oberflächengüten erreicht werden. Das Läppen wird hauptsächlich für die Bearbeitung harter Oberflächen (Stahl, Keramik) verwendet.
supra. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2005, 07:52   #3
YuKoN
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von YuKoN
 
Registriert seit: Apr 2005
Ort: bei Bremen
Beiträge: 622
iTrader-Bewertung: (0)
YuKoN befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Danke sehr gut erklärt.

Weis jmd. den Namen des Mittels bzw wo es zu beziehen ist ??
Theoretisch könnte man doch mit einem Abziehstein den Kopf Planen,
und mit hochwertigem Schmirgel und Schleifflies auch Mirrorfinish erreichen.
oder schreibe ich da kompletten Blödsinn ??
YuKoN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2005, 07:58   #4
Lolek
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Lolek
 
Registriert seit: May 2004
Ort: Zwischen Bonn und Köln (NRW)
Beiträge: 3.219
iTrader-Bewertung: (77)
Lolek befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
OGGY hat erst vor 2 Wochen so eine LÄP-Aktion hinter sich gebracht.
Ich glaube 18 Stunden oder so ...


Schleifpaste hatte er aus dem Baumarkt !!!
__________________
__________________________________________________ _____________

Eine SUPRA ist erst dann schnell genug, wenn du Angst hast den Zündschlüssel umzudrehen.
__________________________________________________ ____
Lolek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2005, 08:23   #5
YuKoN
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von YuKoN
 
Registriert seit: Apr 2005
Ort: bei Bremen
Beiträge: 622
iTrader-Bewertung: (0)
YuKoN befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Habe gesuch und volgendes im forum einer Technikerschule gefunden:


--------------------------------------------------------------------------
Das Läppen ist ein Feinstbearbeitungsverfahren vorgearbeiteter Werkstücke zur Verbesserung der Form sowie der Maß- und Oberflächengüte.

Zum Läppen werden lose feinkörnige Schleifmittel verwendet, die in Läppöl verteilt sind.Dieses Läppgemisch wird auf eine Läppscheibe aufgetragen oder aufgespült.

Die Abnahme kleinster Spänchen erfolgt durch eine vielfach überlagerte Gleitbewegung und leichtem Anpreßdruck zwischen Werkstück und Läppscheibe.

Die Bewegung zwischen Werkstück und Läppscheibe erfolgt mit einer Geschwindigkeit von ca. 50 m/min bis etwa 120 m/min.Der Anpreßdruck beträgt ca. 30 N/mm² und richtet sich nach der angestrebten Oberflächenrauheit.Je geringer die Oberflächenrauheit sein soll, desto geringer wird der Anpreßdruck gewählt.

Die Oberflächenrauheit wird von der Größe der Läppkörner bestimmt.Die Art des Läppmittels richtet sich nach der Härte des zu läppenden Werkstücks.Für Werkstücke aus weichen Metallen werden Oxide ( z.B. Magnesiumoxid, Aluminiumoxid ) eingesetzt, härtere Werkstoffe bearbeitet man mit Karbiden
( z.B. Siliziumkarbid, Borkarbid ) oder Diamant.

Die Läppscheiben müssen die Körner des Läppgemisches mitnehmen, darum verwendet man vorwiegend Gußeisen als Werkstoff für die Läppscheiben, denn die Oberfläche des Gußeisens weist winzige Hohlräume durch herausgebrochene Graphitteilchen auf.

Zusammenfassungssatz:




Beim Läppen werden kleinste Spänchen von einem lose in einem Läppöl verteilten feinkörnigen Schleifmittel von der Werkstoffoberfläche abgetragen.
YuKoN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2005, 09:15   #6
oggy
und die Kakerlaken
 
Benutzerbild von oggy
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Kreis Flensburg
Beiträge: 5.636
iTrader-Bewertung: (10)
oggy befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ja die Techniker.

600 und 1000er Naßschleifpapier und ne Dose WD40.
Ne Rolle Panzertape , und ne Glasscheibe die Du dir fürs
Schleifpapier zurecht schneidest 150x 250 glaube ich,
werde aber noch mal nachmessen. Die Scheibe sollte auch nicht zu dünn sein
gerne 10mm, wenns geht noch stärker.
Die Löcher vom Block mit altem T-Shirt verstopfen.
Ach ja, nicht das Papier von Bauhaus nahmen, da sind Aufkleber
hinten drauf, die bekommt man schlecht ab, ist ne Unebenheit beim Schliff.

Vorsicht, nur ein Lappen pro Loch zuschneiden!!!!!
Sonst vergißt man einen, oder bekommt den ersten nicht mehr raus.
Und keine Papiertücher nehmen.

Dann Kolben alle soweit es geht auf eine Höhe bringen und Öligen Lappen rein.
Dann kanns losgehen mit der Sch... Läperei
Immer schön gleichmäßig ohne Druck, mit Wd40 unterm Papier hin und her
hin und her h......... .... ... ...
Dann das selbe mit 1000er oder wenn man bekommt mit 1200er.
Die lappen in den Löchern bekommt mann leicht mit einem kleinen Holzbohrer
von Hand raus, man dreht in kurz in den Lappen, und zieht in dann raus.
Habe noch einen alten Staubsauger danebeb gehalten, damit kein Schmutz zurück fallen kann. Mit dem Kopf, wenn die Fingerspitzen nachgewachsen sind, das selbe noch ein mal.
__________________
V8 makes you smile with every Gallon per mile
oggy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2005, 09:32   #7
YuKoN
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von YuKoN
 
Registriert seit: Apr 2005
Ort: bei Bremen
Beiträge: 622
iTrader-Bewertung: (0)
YuKoN befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Panzertape ??
=Klebeband um den schmirgel auf der Scheibe zu befestigen ??

Wie hast du geplant kannst du da auch ne kurze Anleitung schreiben Bitte
YuKoN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2005, 23:44   #8
Lolek
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Lolek
 
Registriert seit: May 2004
Ort: Zwischen Bonn und Köln (NRW)
Beiträge: 3.219
iTrader-Bewertung: (77)
Lolek befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von YuKoN
Panzertape ??
=Klebeband um den schmirgel auf der Scheibe zu befestigen ??

Du warst wo nicht beim Bund, oder ?
__________________
__________________________________________________ _____________

Eine SUPRA ist erst dann schnell genug, wenn du Angst hast den Zündschlüssel umzudrehen.
__________________________________________________ ____
Lolek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2005, 08:27   #9
YuKoN
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von YuKoN
 
Registriert seit: Apr 2005
Ort: bei Bremen
Beiträge: 622
iTrader-Bewertung: (0)
YuKoN befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Lolek
Du warst wo nicht beim Bund, oder ?
Ne, ein Kollege von mir aber er bringt mir morgen das Band mit.
YuKoN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2005, 09:05   #10
Lolek
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Lolek
 
Registriert seit: May 2004
Ort: Zwischen Bonn und Köln (NRW)
Beiträge: 3.219
iTrader-Bewertung: (77)
Lolek befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
War gestern bei OGGY.

Hier ein BILD

__________________
__________________________________________________ _____________

Eine SUPRA ist erst dann schnell genug, wenn du Angst hast den Zündschlüssel umzudrehen.
__________________________________________________ ____
Lolek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2005, 22:15   #11
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.117
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
wenn man denn die beide führungsstifte erstmal ausm block rausbekommen hat...
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2005, 22:18   #12
GMTurbo
[NSH]Mr.EPC
 
Benutzerbild von GMTurbo
 
Registriert seit: May 2003
Ort: 26135 Oldenburg
Beiträge: 3.740
iTrader-Bewertung: (76)
GMTurbo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Andreas-M
wenn man denn die beide führungsstifte erstmal ausm block rausbekommen hat...
die gehen doch leicht raus, mußt nur mal mehr essen, das gibt muckis

mfg
gmturbo
__________________
sei auch du ein Lümmel im Verkehrsgetümmel

Motorinstandsetzung und Reparaturen bitte Anfragen per Mail !!!

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
GMTurbo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2005, 22:20   #13
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.117
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
aber nicht wenn die schon mal jemand vorher mit ner zange abgekaut hat, und da nur noch stumpen rausgucken...
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2005, 01:09   #14
oggy
und die Kakerlaken
 
Benutzerbild von oggy
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Kreis Flensburg
Beiträge: 5.636
iTrader-Bewertung: (10)
oggy befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Würde ich gleich neu kaufen, genau so die Gummidinger für die Einspritzdüsen
die in den Kopf kommen.
__________________
V8 makes you smile with every Gallon per mile
oggy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2007, 18:35   #15
schokomanu
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von schokomanu
 
Registriert seit: Jul 2007
Ort: In nem Dorf zwischen Landsberg und Augsburg
Beiträge: 1.263
iTrader-Bewertung: (18)
schokomanu befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Läppen ??

habt ihr, die ihr ne metallkopfdichtung verbaut habt alle gelappt? oder nur die mit bead type? habt ihr rumpf und kopf gelappt? ich hab jetzt beide plangeschliffen. rauhtiefe am rumpf 0,338 mikrometer
__________________
Meine Lieblingsbeschäftigung ist das hier!Da F.U.N.K.
Facebook
schokomanu ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
MZKD auch läppen oder nur Block? Corollus Technik 39 17.01.2004 02:35
Planen und läppen McMsk Technik 4 19.12.2003 10:21
Planen und läppen McMsk Technik 6 21.08.2003 10:23
warum Läppen und Planen bei MZKDs ? SupraSport Technische FAQ 0 13.08.2003 19:35


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain