Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Tuning
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.09.2004, 15:58   #16
Olli
Trabbi-Verblaser
 
Benutzerbild von Olli
 
Registriert seit: Aug 2004
Ort: Prien am Chiemsee
Beiträge: 915
iTrader-Bewertung: (0)
Olli befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
... hab damals für meine alt Celica Sachen eintragen lassen, des glaubt kein Mensch. Der TÜV in Euskirchen ist da sehr zu empfehlen. Gegenüber ist ne Werkstatt, die machts möglich (zumindest war das damals so, ist schon ein paar Jährchen her)
Olli
__________________
Turbos must be bigger than head
Olli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2004, 20:04   #17
John
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jul 2004
Beiträge: 65
iTrader-Bewertung: (0)
John befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat Knight Rider

"Eintragung so um die 400 Euro aufwärts. Dann musst Du mir aber den Wagen geben, denn der Prüfer will nicht, dass die Leute selbst vorbei kommen.
Die Lautstärke muss in einem ertäglichen Rahmen liegen.
Die Änderung der Lautstärke kann im Brief und Schein nicht geändert werden.
Die Kosten einer Lautstärkemessung (für die Eintragung) liegt im 5-stelligen Bereich (vor dem Komma)....bla ... bla... bla..."

Knight Rider,dein Prüfer oder wer das auch immer ist ? Will dich übers Ohr haun.wie Supra_Hans schon sagte !Die Tuner wollen noch fett Absahnen.
__________________
John ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2004, 22:21   #18
MA70
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von MA70
 
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 417
iTrader-Bewertung: (0)
MA70 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
@ Knight Rider
Ich werde das die Tage mal einscannen und hier posten.
Also, der Ablauf war bei mir so:
- Zuerst haben die meinen Wagen hoch genommen und sich die ganze Anlage genau angesehen: sitzt sie passgenau, nutzt sie die originalen Aufhängungspunkte, sitzt der Kat da wo er vorher auch saß (unter dem Hitzeblech), ist die Anlage "stabil" (bauliche Prüfung). Da die Anlage komplett aus Edelstahl ist und echt schwere, massive Qualität mit 1a Schweissnähten, sieht eigentlich ein blinder, dass sie qualitativ hochwertiger und stabiler ist, als die Serienanlage
- Dann haben sie mich nach dem genauen Baujahr gefragt und dann nachgesehen, wie laut mein Wagen maximal sein darf. Das Ergenis waren 78dB im Fahrbetrieb, was 3dB mehr sind, als im Brief stand.
- Dann haben wir eine Geräuschmessung gemacht. In einem Abstand von 3m (glaube ich) sind die im zweiten und dritten Gang am Mikro vorbeigefahren. Geschwindigkeit weiss ich nicht mehr (Beschleunigung von 40 auf 60 oder so). Die müssen dann den Mittelwert nehmen von der leisesten und lautesten Messung, der durfte bei mir nicht mehr als 78dB sein. Das hat gepasst (mit drop in Silencer, der aber nicht mit eingetragen ist ). Waren im zweiten Gang so 82 dB und im dritten so 72 => Mittelwert 77 dB
- Dann wurde das Standgeräusch gemessen. Im Brief stehen 88dB, bei 3000u/min waren es ca. 85dB, also auch o.k.
- Dann wurde die AU gemacht. Mit nur einem Kat (Random Technology). Werte besser als Serie.
Das war es dann.
Hätte die Anlage ein Kriterium nicht erfüllt, hätte sie es nicht eingetragen. Die hatten mir vorher klar gesagt, die schauen sich das an, aber illegale Sachen tragen die nicht ein.
Im Brief steht jetzt der Kat (inkl. Abmessungen, da der Kat keinerlei Kennung, Name oder Nummer hat), die im Vor- und Endschalldämpfer (inkl. Abmessungen) eingestanzten Nummern und der Wert für das Fahrgeräusch wurde von 75dB auf 78dB geändert.

Ich würde es an eurer Stelle nur so versuchen.
Bei irgendwelchen Tunern eine Abnahme machen lassen halte ich für riskant.
Wenn die durch Beziehungen einfach irgendetwas eingetragen bekommen, was offensichtlich illegal ist, kann es Probleme geben. Ausserdem verlangen die horrende Preise.
__________________
Tormentor
MA70 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2005, 13:23   #19
Knight Rider
-= Michael Knight =-
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.800
iTrader-Bewertung: (27)
Knight Rider wird schon bald berühmt werden
Ich grab das alte Thema mal wieder aus, da meine 3" Edelstahlanlage nun endgültig fertig eingebaut wurde.
Wurde ja schon berichtet.

Jetzt gehts ans Eintragen:
Habe soeben erfahren, daß Derjenige, der meinen Auspuff eintragen sollte, zwischen 700 und 800 Euro verlangt. Inkl. Phonmessung. Ist ein guter Bekannter von einem Händler/Tuner hier.
Er sagt, ich würde das Teil sonst von niemanden eingetragen kriegen.

Das kann doch wohl nicht wahr sein?

Es wäre schön, wenn ihr mir sagen könntest, wo genau ihr Euere Eintragung für Nicht-Serien Auspuffanlagen machen habts lassen.

Das, was MA70 geschrieben hatte, finde ich schon sehr gut. Aber er hatte mit Silencer messen lassen. Und bei mir passt kein Silencer rein (glaubts mir).
Ob ich es mit Stahtwolle probieren soll?
Macht das was aus, wenn ich das Rohr im Topf mit Stahlwolle zuplastere?
Oder hauts die wieder gleich hinten raus?

Wo kann ich, aus München kommend, meine Auspuffanlage eintragen lassen?
Außer in München in der Riedlerstrasse.
Wer kann das für mich mal abchecken?
(bis Stuttgart - Frankfurt - Dresden; wäre alles o.k.)

Irgendwie hab ich keinen Bock mehr auf Spezi-Wirtschaften und Abzockerei...
__________________
Gruß,

Peter / Knight Rider
-------------------------------
...es kann nur einen geben...
Knight Rider

http://www.knight-rider.privat.t-online.de
Knight Rider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2005, 13:41   #20
Mike B.
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Mar 2003
Ort: Um Köln herum :)
Beiträge: 1.469
iTrader-Bewertung: (0)
Mike B. befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
natürlich bekommst du einen silencer rein, glaubs mir.
am besten machst du den hinter dem kat rein.
eine kleine anschlussplatte mit einem 40er rohr dran, den rest kannst du dir selber denken.
__________________
Mike B. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2005, 13:47   #21
Knight Rider
-= Michael Knight =-
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.800
iTrader-Bewertung: (27)
Knight Rider wird schon bald berühmt werden
Ich hab (als der Borla noch drin war), nach der Downpipe ein Reduzierstück von 3" auf 2,5" eingesetzt, direkt am Flansch von der Defcon zum Kat;

Ich hab kaum nen Unterschied gemerkt. Ich dachte, ich würde es deutlichr hören. Fast Nada...
__________________
Gruß,

Peter / Knight Rider
-------------------------------
...es kann nur einen geben...
Knight Rider

http://www.knight-rider.privat.t-online.de
Knight Rider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2005, 13:53   #22
Knight Rider
-= Michael Knight =-
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.800
iTrader-Bewertung: (27)
Knight Rider wird schon bald berühmt werden
Hab jetzt einfach mal bei einem TÜV (es war in Fürstenfeldbruck, bei München) mal nachgefragt, was ich alles brauche.

Antwort:
1.) Geräuschmessung
Standgeräusch und Fahrgeräusch;
das Standgeräusch darf um ca. 5 db vom Wert im Schein abweichen
das Fahrgeräusch darf nicht mehr sein, als im Schein. (Ich weiss nicht, woher MA70 seine +3 db mehr her hat)

2.) Leistungsmessung
Durch die Anlage kann sich ja die Leistung geändert haben (...wir können ja nicht in den Topf hineinsehen...)

Für die Geräuschmessung gibt es in München (in Allach) ein Akkustik-Prüfstelle, auch für PKW (wurde mir von dem TÜVler mitgeteilt).
Ein Gutachten sollte etwa 300 Euro kosten.

Also, um eine Gerüschmessung komme ich nicht rum, wie es scheint. Dann muß irgend eine Form von Reducer rein...

Bin für jeden Vorschlag dankbar...
__________________
Gruß,

Peter / Knight Rider
-------------------------------
...es kann nur einen geben...
Knight Rider

http://www.knight-rider.privat.t-online.de
Knight Rider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2005, 13:54   #23
Formi
Mr. Off-Topic
 
Benutzerbild von Formi
 
Registriert seit: May 2003
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 8.271
iTrader-Bewertung: (17)
Formi wird schon bald berühmt werden
Zitat:
Zitat von Knight Rider
Die Änderung der Lautstärke kann im Brief und Schein nicht geändert werden.
ähm, das geht sehrwohl... zumindest bei uns hier. hab meinen tte endtopf beim tüv gehabt und dann mit dem wisch zur zulassungsstelle. da ich das auto eh neu angemeldet hab, gabs nen neuen schein mit GEÄNDERTEN stand-und fahrgeräuschwerten (stand alt: 83 neu:87; fahr alt: 72 neu:76). im brief hat die gute frau von der zulassungsstelle einfach die alten werte durchgestrichen und die neuen mit nem KUGELSCHREIBER danebengeschrieben. leider hab ich keinen scanner.
__________________
Sei realistisch.
Erwarte ein Wunder.
Formi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2005, 13:59   #24
Knight Rider
-= Michael Knight =-
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.800
iTrader-Bewertung: (27)
Knight Rider wird schon bald berühmt werden
In meinem Schein steht:
Standgeräusch: 89 P
Fahrgeräusch: 75
Ist ne Turbo, Bj. 1992
__________________
Gruß,

Peter / Knight Rider
-------------------------------
...es kann nur einen geben...
Knight Rider

http://www.knight-rider.privat.t-online.de
Knight Rider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2005, 14:01   #25
suprafan
Captain Slow
 
Benutzerbild von suprafan
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Bodensee (D)
Beiträge: 10.060
iTrader-Bewertung: (18)
suprafan wird schon bald berühmt werden
hast du schonmal Lucky a.k.a. CyberBob dazu interviewt? der hat doch auch 2 selfmade-abgasanlagen eintragen lassen wenn ich mich recht erinnere
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
suprafan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2005, 14:06   #26
Knight Rider
-= Michael Knight =-
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.800
iTrader-Bewertung: (27)
Knight Rider wird schon bald berühmt werden
Aus seinen Aussagen werd ich nicht schlau (hab vor Wochen mal mit ihm darüber geredet)

ähh... Redeverbot ist wieder aufgehoben.

Abgesehen davon hat es vor ca. einem halben Jahr wieder neue Vorschriften für die TÜV Prüfer gegeben. Die Auflagen sind streger geworden. (wurde mir gesagt)
__________________
Gruß,

Peter / Knight Rider
-------------------------------
...es kann nur einen geben...
Knight Rider

http://www.knight-rider.privat.t-online.de
Knight Rider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2005, 14:09   #27
Formi
Mr. Off-Topic
 
Benutzerbild von Formi
 
Registriert seit: May 2003
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 8.271
iTrader-Bewertung: (17)
Formi wird schon bald berühmt werden
Zitat:
Zitat von Knight Rider
In meinem Schein steht:
Standgeräusch: 89 P
Fahrgeräusch: 75
Ist ne Turbo, Bj. 1992

ähm, ich muß natürlich dazu sagen, das ich bloß nen p8 fahre
leider ohne turbo (mit ja nur in jap), ohne leistung,aber fährt halbwegs billig und kostet trotzdem nerven
__________________
Sei realistisch.
Erwarte ein Wunder.
Formi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2005, 14:32   #28
Mike B.
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Mar 2003
Ort: Um Köln herum :)
Beiträge: 1.469
iTrader-Bewertung: (0)
Mike B. befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Knight Rider
Ich hab (als der Borla noch drin war), nach der Downpipe ein Reduzierstück von 3" auf 2,5" eingesetzt, direkt am Flansch von der Defcon zum Kat;

Ich hab kaum nen Unterschied gemerkt. Ich dachte, ich würde es deutlichr hören. Fast Nada...
2,5" sind keine 40mm.
und das rohr sollte eine länge von ungefähr 20cm haben.
halt so wie die normalen silencer auch.
__________________
Mike B. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2005, 14:34   #29
Knight Rider
-= Michael Knight =-
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.800
iTrader-Bewertung: (27)
Knight Rider wird schon bald berühmt werden
Also, ich hab gerade mit der TÜV Automative GmbH gesprochen.
Folgendes wird bei einer Fahrgeräuschmessung durchgeführt:

Das Fahrzeug fährt auf einem bestimmten Fahrbelag (hab ich vergessen);
links und recht (im Abstand von 7,5m zur Fahrbahnmitte; also sind beide Mikrofone ca. 15 m auseinander) stehen die Meßmikrofone;
das Fahrzeug (von einem Tester gefahren) fährt mit 50 km/h, und im 3. Gang in der Mitte der Fahrbahn;
10m vor der Höhe der Mikrofone latscht der Prüfer ins Gas (und an die Mikrofone vorbei);

Aufgrund der Leistung des PKW hätte ich einen Bonus von + 1 db (bei dem Fahrgeräusch)

Das Gutachten würde brutto ca. 200 Euro kosten.
__________________
Gruß,

Peter / Knight Rider
-------------------------------
...es kann nur einen geben...
Knight Rider

http://www.knight-rider.privat.t-online.de
Knight Rider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2005, 16:47   #30
Knight Rider
-= Michael Knight =-
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.800
iTrader-Bewertung: (27)
Knight Rider wird schon bald berühmt werden
Zitat:
Zitat von Mike B.
2,5" sind keine 40mm.
und das rohr sollte eine länge von ungefähr 20cm haben.
halt so wie die normalen silencer auch.
Also etwas über 20 cm lang, besser 30cm?
Durchmesser 40mm.
Sollte das Rohr perforiert / gelocht sein?
__________________
Gruß,

Peter / Knight Rider
-------------------------------
...es kann nur einen geben...
Knight Rider

http://www.knight-rider.privat.t-online.de
Knight Rider ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain