![]() |
|
|
|
|
#1 |
|
Mr. TNT
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Kerzers (Schweiz), neben mhcruiser (sie nannten Ihn "Haube") und HöfiX
Beiträge: 10.328
iTrader-Bewertung: (7)
|
Prüf noch mal genau die Einstellung des Nockenwellensensors.... da wo früher der Zündverteiler war.
Ich war mal n Zahn daneben, da hatte ich genau das gleiche Problem! Also: Wenn die 1 auf OT steht, muss die Nut mit dem Klemmstift fluchten (Nockenwellensensor muss raus). Wenn der Deckel runter ist vom Nockenwellensensor: Die "Nase" ist etwa 1mm vor dem OBEREN Abnehmer.
__________________
Gruss Bleifuss Supra-Klinik Old Lady: 376000 km geschlachtet, Motor lebt weiter..... Zweite Lady: 93000km, neue ZKD seit 22.5.10 |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Registrierter Benutzer
|
Der Nockenwellenpositionsgeber=Nockenwellensensor?
Das ist doch das Teil(Wenn man von vorne in den Motorraum schaut) das in der Nähe der Nockenwellenradl(auslass) ist und mit den Zahnräder ins Gehäuse muss? Und die Zahnräder müssen da auch stimmen? Ich dachte das stellt man von draußen ein. |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Registrierter Benutzer
|
genau das ist das Teil, und der hat ne Nase und Kerbe und das muss fluchten, gibts irgendwo auch schön beschrieben.
Motor auf OT drehen und dann den Sensor wenn dort die Makierungen fluchten, einführen. kanns leider nicht genauer erklären aber hier hat sicherlich jemand ein Bild parat. Bedingt durch den Schneckenantrieb verdreht sich zwar das Zahnrädchen, das ist aber berücksichtigt. Und wenn der schon mal draussen ist sollte auch der O-Ring erneuert werden sofern der hart ist da die da gern auf den Krümmer suppen...... |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Registrierter Benutzer
|
Hey Ihr seids Gold Wert Wenns echt nur des is...dann DANKE Ach ja...is es besser wenn ich den Ventildeckel runternehme? Seh ich dann mehr? Oder braucht man ihn nicht runter machen? |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Registrierter Benutzer
|
Also ich hab ihn nicht runter gehabt. Einfach unten an der Kurbelwelle auf OT stellen und Ihn dann wie beschrieben reinschieben
Es kann Dir natürlich passieren das da Du die stellung der Nockenwelle ja nicht kennst das Du nochmal um 360 grad verdreht bist , von wegen Kurbelwelle dreht 2 mal während Nockenwelle ja nur einmal gedreht hat. Wenn Du die Ventildeckel oder Stirndeckel nicht abbauen willst um die Nockenwelle auf Stellung 1. Zylinder zu überprüfen dann gehts wohl nur mit probieren entweder läuft sie beim 1. mal ansonsten einmal die kurbelwelle rumm und nochmal reinstecken..... |
|
|
|
|
|
#6 |
|
Registrierter Benutzer
|
so wie hier beschrieben geht es dann zur Sache:
http://www.cygnusx1.net/supra/librar.../ig/IG_19.html richtig? Und das hier? What´s this? http://www.cygnusx1.net/supra/librar.../ig/IG_20.html Was meinen die mit 10° vor OT? Kann leider erst am Donnerstag an die Lady ran. |
|
|
|
|
|
#7 |
|
Registrierter Benutzer
|
..zu 1.) genau da ist die Anleitung
und zu 2.) nach dem Einbau muss die Zündung ja eingestellt werden und das geht so: Zündlichpistole anschliessen und dann wie beschrieben den Diagnosestecker Brücken dann kannste den Zündpunkt auf der Riemenscheibe bei leerlauf anblitzen und mit dem "Verteiler" (Nockenwellenpositionsdingsda) so lang im Langloch hin und her drehen bis die Makierungen bei 10 grad vor OT stehen. Verteiler anziehen und nochmals kontrollieren, sollte schon genau sein. Dann die Brücke wieder raus und ferig ist die Laube.... |
|
|
|