Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.04.2005, 22:32   #1
timf
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Mar 2005
Ort: Köln
Beiträge: 144
iTrader-Bewertung: (0)
timf befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
huete auf der heimfahrt war dielampe asu und ging ent merh an...
timf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2005, 00:09   #2
Daggi
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Daggi
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Tönisvorst/NRW
Beiträge: 1.230
iTrader-Bewertung: (0)
Daggi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von timf
huete auf der heimfahrt war dielampe asu und ging ent merh an...
Und da hast du dir vor Freude eine Magnumflasche Champagner gegönnt, oder woher die Rechtschreibschwäche?
__________________
Ich will im Schlaf sterben, wie mein Großvater. Nicht schreiend, wie sein Beifahrer.

Daggi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2005, 07:52   #3
Willi Thiele
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Willi Thiele
 
Registriert seit: May 2003
Ort: kassel
Beiträge: 15.736
iTrader-Bewertung: (4)
Willi Thiele befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
aber warum hatse nu geleuchtet
Willi Thiele ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2005, 08:43   #4
HaseHaseSuprase
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von HaseHaseSuprase
 
Registriert seit: Apr 2003
Ort: Duisburg
Beiträge: 259
iTrader-Bewertung: (0)
HaseHaseSuprase befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Daggi
Und da hast du dir vor Freude eine Magnumflasche Champagner gegönnt, oder woher die Rechtschreibschwäche?

He Daggi, alter Addaraner

In Köln schreibt man halt so, wie man spricht
__________________
Ja, ich kenne das elfte Gebot ....
HaseHaseSuprase ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2005, 09:33   #5
Knight Rider
-= Michael Knight =-
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.800
iTrader-Bewertung: (27)
Knight Rider wird schon bald berühmt werden
@timf:

Wenn die Handbremsleuchte ständig an ist, ist eine mögliche Ursache ein zu niedriger Stand der Bremsflüssigkeit (eigentlich die häufigste Ursache). Im Bremsflüssigkeitsbehälter im Motorraum (Du weißt hoffentlich, wo der Behälter ist) ist im Deckel ein Schwimmer eingebaut; und wenn der Bremsflüssigkeitsstand zu niedrig ist, dann "leucht".

Bei all deinen Beiträgen konnte ich nicht erkennen, ob Du mal den Stand der Bremsflüssigkeit überprüft hast.

Mach mal, und schreib das Ergebnis.
__________________
Gruß,

Peter / Knight Rider
-------------------------------
...es kann nur einen geben...
Knight Rider

http://www.knight-rider.privat.t-online.de
Knight Rider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2005, 14:54   #6
oliver
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Apr 2004
Ort: wien
Beiträge: 16
iTrader-Bewertung: (0)
oliver befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
bei mir leuchtet die warnleuchte ( bremskreiskontrollleuchte heißt die genau) auch plötzlich nach einiger zeit auf. die handbremse ist nicht angezogen und es ist genug bremsflüssigkeit drinnen.

wenn ich den motor abstelle und wieder starte brennt die leuchte nicht mehr - nach einigen minuten fahrzeit kommt sie wieder.

wenn ich bei leuchtender leuchte am schwimmer des bremsflüssigkeitsbehälters herumtue geht sie trotzdem nicht aus.ich dachte zuerst der schwimmer wäre defekt,aber der funktioniert eigentlich, denn wenn die leuchte nicht leuchtet und ich simuliere am schwimmer zu wenig stand, dann leuchte die leuchte sofort.

laut handbuch überprüft diese leuchte ob die handbremse angezogen ist, den stand der bremsflüssigkeit und den ausfall eines bremskreises. ich habe das alles aber nicht, bzw ist genug flüssigkeit drinn und die bremse bremst sicher mit zwei kreisen.

überprüft die leuchte vielleicht auch über einen e-kontakt die dicke der bremsbeläge, oder ist das blödsinn ???
was kann es sonst sein??????????
meine lady ist eine 8/90ziger

liebe grüße aus wien

oliver
oliver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2005, 15:12   #7
Götti
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Mar 2004
Ort: Mitte der Schweiz
Beiträge: 516
iTrader-Bewertung: (0)
Götti befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Leuchten

Na Ihr Leuchten - schaut doch einfach mal Eure Bremsleuchten hinten an (l&r je 2) wenn eine davon tot ist - ja dann reagiert auch die Kontrollleuchte - sobald Ihr das erste mal mit eingeschalteter Zündung auf die Bremse latscht.
Gruss
Stephan
Götti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2005, 15:33   #8
Knight Rider
-= Michael Knight =-
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.800
iTrader-Bewertung: (27)
Knight Rider wird schon bald berühmt werden
Zitat:
Zitat von oliver
überprüft die leuchte vielleicht auch über einen e-kontakt die dicke der bremsbeläge, oder ist das blödsinn ???
was kann es sonst sein??????????
meine lady ist eine 8/90ziger

liebe grüße aus wien

oliver
Nein, gibt keine elektr. Überprüfung.

Zu den Scheiben führen lediglich die Ölleitung für dein DOT-Gemisch,
und vorne noch ein Kabel für den A.B.S. - Sensor.
Das wars

Hättest lt. Handbuch eine akkustische Anzeige der Beläge: das Quitschen
__________________
Gruß,

Peter / Knight Rider
-------------------------------
...es kann nur einen geben...
Knight Rider

http://www.knight-rider.privat.t-online.de
Knight Rider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2005, 17:46   #9
oliver
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Apr 2004
Ort: wien
Beiträge: 16
iTrader-Bewertung: (0)
oliver befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
meine bremsleuchten leuchten alle beide , habe aber nicht geschaut ob wirklich alle vier lampen leuchten. nur wenn es die bremsleuchte wäre, dann würde die bremskontrolleuchte doch wohl immer von anfang an, nach dem ersten bremspedalbetätigen leuchten und nicht nach irgendeiner zeit.

und bei mir ist das mit dem tempomat auch so:leuchtet die leuchte beim fahren geht der tempomat nicht. leuchtet die leuchte gerade nicht, dann geht der tempomat usw

liebe grüße aus wien

oliver
oliver ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain