![]() |
|
![]() |
#1 |
Supra Modulator
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Gärtringen - 30km südlich von Stuttgart
Beiträge: 7.082
iTrader-Bewertung: (9)
![]() |
@Warlord:
ausser einer größeren Unwucht (kann man auswuchten) steht in Deinem Bericht eigentlich nichts negatives über Schlauchreifen - vom technischen Standpunkt aus gesehen. Allerdings scheint der Artikel so grob 20 - 30 Jahre alt zu sein: "Während sich dieser Umstellungsprozess bei den Breitreifen bereits vollzogen hat, wird sich auch im Sortiment der Standardreifen der Wandel in den nächsten Monaten vollziehen. " Dass schlauchlose das modernere Produkt sind - keine Frage. Aber muss deswegen alles andere gleich lebensmüde sein? Warum fahre ich dann eigentlich ein uraltes Auto??? @Bad: bist doch reich oder net eher letzteres, aber ich kanns ganz gut verbergen ![]() Habe mir jetzt nen Reifen bestellt. War überraschend billig, aber kaum noch zu bekommen, weil er nur bis 2002 gebaut wurde. Das Problem dabei ist halt, dass jedes mal ein neuer Reifen fällig ist, wenn ein Nagel drin steckt. Und mir ist das in den letzten 15 Jahren so ungefähr 6 - 8 mal passiert. Und diesmal ist es ein fast neuer Reifen mit vielleicht 3000km. Da tut das schon weh.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
![]() Wie alt der Beitrag ist weiß ich jetzt nicht, aber bestimmt keine 20 Jahre. ![]() Schlauchreifen sind einfach gerade für Geschwindigkeiten jenseits der 200 KM/h nicht mehr aktuell und finden ja eigentlich (fast) nur noch bei Fahrrädern oder PKW-Anhängern heutzutage Verwendung. Noch dazu sind sie teuerer als Tubeless Reifen. ![]() Kannst ja gerne mal zu einem Reifen Fuzzi gehen und ihn diesbezüglich befragen wenn du mir nicht glaubst. Der wird dir schätzungsweise ungefähr dasselbe erzählen. Will ja nicht behaupten das sie schlechter wären als schlauchlose, aber die Dinger sind einfach nicht mehr zeitgemäß und werden daher auch nur noch verhältnismäßig in geringer Auflage produziert. Übrigens Glückwunsch zu deiner Entscheidung. Du hast das richtige getan. In Punkto Sicherheit sollte man(n) einfach nicht am falschen Ende sparen.Das könnte sonst mal bös in´s Auge gehen. ![]() Gruß und nichts für ungut! ![]() ![]()
__________________
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Supra Modulator
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Gärtringen - 30km südlich von Stuttgart
Beiträge: 7.082
iTrader-Bewertung: (9)
![]() |
Zitat:
__________________
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Der goldene Splint
|
is doch alles pfusch, neuer reifen druff und gut is, wer mit mehr als 200km/h in der gegend rumdüst sollte sich bewusst sein dass es nicht nur um die eigene sicherheit geht sondern auch der anderen verkehrsteilnehmer!
aber trotzdem aus interesse....: der schlauch wiegt ja auch was, zwar fast so wenig dass man es vernachlässigen könnte aber trotzdem.....wie isn das dann mit dem gewichtsverhältnis wenn ein reifen mehr wiegt? spürt man das dann nicht bei beschleunigung bzw. bremsen/geradeauslauf?
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
![]() ![]()
__________________
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Captain Slow
|
@willi:
sei froh dass deine reifen noch so jung sind, denn wären sie noch älter, hättest du gleich 2 neue kaufen müssen um auf beiden seiten die gleiche profiltiefe zu haben ![]()
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
Ey Willi!
![]() Beim nächsten Nagel ziehst dir einfach nen Schlauch am Automaten. ![]() ![]() ![]() Gruß! ![]()
__________________
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
![]() Geh doch einfach mal mit deinem kaputten "W" Hochgeschwindigkeitsreifen zu nem Reifenfachbetrieb hin und sag du möchtest das er dir da nen Schlauch einzieht. Da würden mich dann 3 Punkte interessieren: 1. Ob er es überhaupt macht? (in Bezug auf die 3 anderen schlauchlosen Reifen) 2. Was du insgesamt dafür löhnen müsstest? 3. Ob dir die Diskussion nicht langsam langweilig wird? Hast doch jetzt nen neuen Reifen, was zerbrichst du dir denn den Kopf dann noch über dieses Thema? Ich kann nur nochmal sagen das du die richtige Entscheidung getroffen hast. Wäre es ein Schubkarrenreifen gewesen hätte ich gesagt mach doch was du willst, aber nicht bei einem der für Geschwindigkeiten bis über 300 KM ausgelegt ist.
__________________
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Reifen reparieren ???? | Tiefflieger | Technik | 31 | 30.07.2004 20:15 |
Reifen flicken | Exterminator | Technik | 2 | 30.07.2004 20:08 |
Reifen ? | oggy | Technik | 68 | 27.06.2004 22:29 |
Felgen & Reifen | diabelo | Tuning | 3 | 05.04.2004 13:59 |
Reifen gesucht ! | BlackSupra | Sonstiges | 16 | 30.04.2003 20:39 |