![]() |
|
![]() |
#1 |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
Guter Hinweis DEF, allerdings sollte das halt klar sein, dass die Dinger nicht umsonst Sportreifen heißen, denn wenn die kalt sind fahren die sich ebenfalls mehr als bescheiden.
Bei warmem Wetter und flotter Fahrweise dürfte man wohl NIE an die Reserven des Reifens kommen, zumindest nicht auf öffentlicher Straße. Ich hab zwar ne Schönwetterkiste, aber dennoch kommt mir son Reifen nicht drunter solange ich nicht 500PS oder sowas hab ![]() ![]()
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
ich kann dir jetzt nich generell nen tipp geben was genau für reifen, hab selbst Falken drauf, aber was viele oft vergessen: der "gummi" ist die einzige verbindung zur strasse! also je besser, leider oft auch teurer, dieser ist, desto eher bringst du auch die leistung auf den asphalt.
also nicht am falschen ort sparen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
@oli2000
Der S03 hat zwei Längsrillen gegen Aquaplaning. Bei richtig nasser Fahrbahn, d.h., wenn das Wasser richtig steht (Pfützenbildung und so) ist der Reifen richtig gut. Bei Feuchtigkeit rutscht er wie sau, d.h., selbst bei verhaltenem Anfahren drehen die Reifen durch. Und, vielleicht ist das ein Nebeneffekt der Längsrillen, die Reifen laufen jeder noch so kleinen Spurrille nach als gäbs kein Morgen mehr. Beim Bremsen auf Straßen mit Spurrillen muss man das Lenkrad fest in beide Hände nehmen, sonst ist das ein geeiere. Die S02 waren richtig gut, haben das gleiche Profil wie der Good Year Eagle F1, sollen laut Erfahrungsberichten jedoch die bessere Wahl sein, werden nur leider nicht mehr hergestellt.
__________________
Tormentor |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
Servus
Ich hab die Uniroyal Rain Sport 1 drauf im Format 235/40/18 . Bin voll von ihnen überzeugt . Hatte früher auch die S02 auf meinem Audi A6 und war auch sehr zufrieden mit ihnen . Mir hatten die S03 vom Profil her nicht gefallen daher bin ich damals umgestiegen . Die S02 hatten ja diese halb halb Mischung . Wurden wenn sie zur Hälfte runter waren vom Grip her bei trockener Straße besser da dann eine weichere Mischung hervor kam . Gruß Holger ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
Es hängt sicher von der Reifengröße und vor allem dem Fahrzeug ab, aber dieser Online Survey ist schon interessant:
http://www.tirerack.com/tires/survey...ay.jsp?type=MP Der Bridgestone S03 liegt knapp hinter dem Goodyear Eagle F1 GS-D3, der wiederum knapp hinter dem Michelin Pilot Sport PS2 liegt (Kategorie: Max-Performance Sommerreifen). Geändert von oli2000 (07.04.2005 um 21:53 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
[NSH]Mr.EPC
|
fahre auch uniroyal rainsport 1 und bin sehr zufrieden mit den reifen, hier mal der link dazu -> LINK
mfg gmturbo
__________________
![]() ![]() Motorinstandsetzung und Reparaturen bitte Anfragen per Mail !!! ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
Also beim Uniroyal Rainsport stört mich, dass hauptsächlich auf seine tollen Eigenschaften bei Nässe hingewiesen wird - allein der Name schon gefällt mir nicht. Zwar kann man mal im Regen fahren, aber ein Sommerreifen sollte auch und vor allem auf trockener Straße glänzen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Man nannte Ihn "Die Haube"!
|
Zitat:
![]() Gruzz mhcruiser |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
welches "offene" BOV ist zu empfehlen? | Nick@Supra_MK3 | Tuning | 11 | 11.08.2003 15:32 |
17" Bereifung | Bleifuss | Technik | 17 | 11.03.2003 11:46 |