![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
Die vorderen Kotflügel sind nur drangeschraubt, die lassen sich relativ einfach austauschen.
Hinten gibts meines Wissens keine Bleche, da musst was biegen (lassen) oder bei nem Schlachtobjekt rausflexen....... ![]() Bei Toyo gabs wohl mal die ganze Seitenwand, aber der Preis........ ![]()
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
Genau, Bleche gibts nicht, nur die komplette Wand. Hatte mal angefragt und muss seitdem Herztropfen nehmen. Schlappe 700Flocken pro Seite
![]() Mein Schweißer hat passende Bleche zurechtgebogen und die reingeschweißt. ![]()
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
T-shirts und sweatshirts mit MKIII und MKIV motiven | suprafan | Sammelbestellungen | 123 | 02.08.2012 06:27 |
MKIII der letzte schöne Sportwagen? | Yellow-Supra | Sonstiges | 41 | 14.04.2006 19:19 |
Ansaugwegverkürzung bei MKIII Turbo??? | Knight Rider | Tuning | 14 | 10.09.2004 04:17 |
MKIII Probefahrt | GReggy | Sonstiges | 15 | 21.07.2004 11:39 |
Bescheinigung AZEV A Felgen 7 ½ J X 16 H2 ET20 für MKIII | Knight Rider | Technik | 0 | 16.04.2003 16:08 |