Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.03.2005, 16:18   #1
caligula
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jun 2004
Ort: Nähe Innsbruck, TIROL
Beiträge: 2.076
iTrader-Bewertung: (13)
caligula befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
jau willi! hab nu eh ölwechsel vor mir! werd mal 10W60 reinkippen (hat der vorgänger denk ich nicht) und dann sehen wir mal!

wenn ich von volllast weggeh und dann wieder aufs gas passiert nix aussergewöhnliches! raucht auch nicht mehr als davor! also nicht extrem!

spiel vom turbo prüfen...hmm... wieviel arbeit is das? hab keine werkstatt wo ich hinkönnte und müssts am abend in der halbdunklen garage machen! muss einfach nur der schlauch vom LMM nach hinten ab oder noch mehr? und kann ich das so daumen mal pi mit der hand testen?! weil dann mach ich das mal

naja und das öl da drin kommt mir schon etwas viel vor! weiss ja nicht wie viel normal is
caligula ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2005, 16:24   #2
Willi Thiele
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Willi Thiele
 
Registriert seit: May 2003
Ort: kassel
Beiträge: 15.736
iTrader-Bewertung: (4)
Willi Thiele befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
entwerder den Akkordeonschlauch ab oder das Turboknie ,das Schaufelrad darf kaummerklichen Spielhaben ,also axial .
Hmm wenn kein 10W60 drin ist ,dann wundert mich der Verbrauch auch nicht ,wenn man wüßte wie der Vorgänger damit umgegangen ist..
Aber guck mal nachdem Viscostabil das ist ne feine Sache ,muß bei jedem Ölwechsel rein ,ne halbe Flasche reicht und kost 7€
Willi Thiele ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2005, 16:28   #3
Willi Thiele
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Willi Thiele
 
Registriert seit: May 2003
Ort: kassel
Beiträge: 15.736
iTrader-Bewertung: (4)
Willi Thiele befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
was raucht wenn de vom Gas gehst schwarz oder blau
naja schwimmen sollte das Öl nicht im Ansaugtrakt
Willi Thiele ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2005, 16:35   #4
caligula
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jun 2004
Ort: Nähe Innsbruck, TIROL
Beiträge: 2.076
iTrader-Bewertung: (13)
caligula befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
ok...also ich hab so viel öl drin dass es schon rausrinnt... das deut ich jetzt mal als gaaar nicht gut

und rauchen tuts hmm...naja eher schwarz würd ich sagen aber wenn dann nur unter vollast...und auch kaum sichtbar! nur stinken tuts halt gewaltig nach benzin unter vollast! is aber auch hoffentlich mehr oder weniger normal!

werd mir das mit dem turbospiel mal ansehen sofern ich heut abend noch was seh in der garage!

achso! und dass jeder turbo spiel hat (ausser die kugelgelagerten) is mir auch klar! is ja ne normale gleitlagerung nur hab ich absolut keinen plan was normal is
caligula ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2005, 16:37   #5
Amtrack
[NSH]Ehrenschweizer
 
Benutzerbild von Amtrack
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
Könnte das bei Vollast auch braun sein?

Gehe mal eher davon aus, dass es wirklich unverbrannter Sprit ist, der bei Vollgas rausgehauen wird (hat ja fast jeder). Eben das Supra-ich-schütt-Sprit-rein-bis-der-Eimer-kalt-genug-ist Problem

EDIT: Bei Toyota (hat der Bax mal verlinkt ausm TRSM) gibts wohl ne Messuhr fürs Turbospiel - nur ob das groß was bringt?
__________________

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und
Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl)
Amtrack ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2005, 16:41   #6
caligula
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jun 2004
Ort: Nähe Innsbruck, TIROL
Beiträge: 2.076
iTrader-Bewertung: (13)
caligula befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
naja könnt natürlich auch braun sein

aber nein! riecht schon wirklich nach unverbranntem sprit! aber wenn das normal is dann isses ok für mich
caligula ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2005, 16:57   #7
Willi Thiele
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Willi Thiele
 
Registriert seit: May 2003
Ort: kassel
Beiträge: 15.736
iTrader-Bewertung: (4)
Willi Thiele befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
ich schätzemal Dein Turbo hat sich bisschen vielÖL gegönnt
Wenn Du den ersetzen willst oder mußt dann beschaff Dir gleich das CT26 Upgrate kost so um die 600 aBER DREHT BESSER HOCH UND HAT MEHR lEISTUNG
Willi Thiele ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2005, 17:39   #8
BBB
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 18
iTrader-Bewertung: (0)
BBB befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo zusammen
hab bisher nur immer mitgelesen im Forum (aber stets interessiert). Bin halt eher schreibfaul...
Möchte aber jetzt doch mal meine Erfahrung mit dem Ölverbrauch loswerden. Vielleicht kann mal jemand das Rätsel lösen.
Hatte nach dem Wechsel der ZKD einen langsam ansteigenden Ölverbrauch. D.H in einem Bereich von ca. 30.000 km ist der Ölverbrauch von ca. 0,25l auf ca 2l angestiegen. Im Ansaugbereich vor dem Turbolader war/ist relativ viel Öl (genug das es läuft). Ich habe mich daher letztes Jahr entschieden einen neuen Turbolader einzubauen (neues Originalteil von Toyo! nicht überholt oder aufgearbeitet!). Der Ölverbrauch blieb nahezu unverändert. Öl im Ansaugtrackt ist auch nach wie vor vorhanden (es trieft). Eigentlich sollte jetzt nur noch die Kurbelgehäuseentlüftung in Frage kommen. Habe testweise die PCV-Schläuche in ein externes Gefäß umgeleitet. Aber: Ölverbrauch unverändert, Öl im Ansaugtrackt.
Rauch aus dem Auspuff nur nach längerer Bergabfahrt (Schiebebetrieb) und anschließendem stärkeren Gasgeben. Standgas reicht nicht! Das spricht jetzt eigentlich wieder gegen die Vermutung Ventilschaftdichtungen.
Ursache für das Öl im Ansaugtrackt kann die Ventilschaftdichtung aber eigentlich gar nicht sein oder?
Kolbenringe weiß ich nicht aber Motorlauf im Standgas einwandfrei und Benzinverbrauch konkurenzlos (unter 10 Liter/100km, kein Witz, normale bis zügige Fahrweise, kein Dauervollgas).
Vielleicht trägt ja das Öl im Brennraum -quasi als Zusatzkraftstoff - zur Benzineinsparung bei (nicht so ernst gemeint..)
Es bleibt die Frage aller Fragen:
Woher kommt das Öl und wo geht es hin und vorallem warum???

Viele Grüße aus dem südlichsten Teil Bayerns
holdrio
BBB
BBB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2005, 16:28   #9
Amtrack
[NSH]Ehrenschweizer
 
Benutzerbild von Amtrack
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
Also ich sag mal so, wenn du (irgendein) Rohr am Ansaugtrackt abnimmst, auf den Kopf hälst und es kommt dann sofort mehr als ein Tropfen Öl raus (so wie bei mir ) dann ist es zuviel *G* - normal ist eigentlich nur ein leichter Ölfilm.

Hauptgrund in dem angesprochenen Bereich ist, wie Willi schon sagte, der Turbo (bei mir issers...).

Das Laufspiel prüfen kannst du, in dem du den "Zieharmonika" Schlauch vorm Turbo abziehst und dann per Hand am Verdichterrad wackelst, axial und vertikal.
Allerdings muss ich hier dazusagen, dass wohl so gut wie jeder Turbo spiel hat ohne Öldruck (außer die Kugelgelagerten), allerdings darf nichts am Gehäuse schleifen (Schaufeln dürfen auch nicht verbogen/rausgebrochen sein).

Ich tippe aber auf Turbo, ist das Gängiste in dem Bereich.
__________________

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und
Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl)
Amtrack ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wiedermal Mail mit Virus im Umlauf... DJMadMax Off Topic 0 07.03.2005 21:02


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain