![]() |
|
Umfrageergebnis anzeigen: Besteht Interesse? | |||
Braucht doch kein Mensch! |
![]() ![]() ![]() |
3 | 100,00% |
Nehme ein Set, wenn min. 5 zusammenkommen |
![]() ![]() ![]() |
0 | 0% |
Nehme ein Set, wenn min. 10 zusammenkommen |
![]() ![]() ![]() |
0 | 0% |
Nehme auf jeden Fall ein Set |
![]() ![]() ![]() |
0 | 0% |
Teilnehmer: 3. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#7 |
-= Michael Knight =-
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.800
iTrader-Bewertung: (27)
![]() |
Die originalen Motorhalter ab Bj. 89+ sollen angeblich Flüssigkeits/Gel gefüllt sein (lt. unseren Gurus)
Also nix von wegen: "...keine billgen Blöcke wo einfach 2 Bolzen reingemacht wurden" @Nucleon: Wie sind die von Dir aufgezeigten Halter aufgebaut? Sollten diese ebenso massiv sein, wie die Solid Motormounts von aap Motorsports, ![]() dann würden alle Erschütterungen/Vibrationen vom Motorblock auf die Karosserie übetragen. Das stelle ich mir nicht so dolle vor. Weiterhin bietet aap Motorsports eine Semi-Solid Motormounts Alternative an: ![]() Angeblich sollen diese nicht ganz so extremer sein als die Solids. Um die Vibrationen zu vermindern, hat halt Toyota diese teueren Gel-gefüllten Halter verbaut.
__________________
Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de |
![]() |
![]() |