![]() |
|
|
|
|
#1 |
|
Registrierter Benutzer
|
...hab mich bei meinem Toyo Händler mal schlau gemacht, der hat Ihn auch sofort gefunden, bemerkte aber das auch der Visco und die Wapu eine andere Teilenummer haben, passt denn das Rad einfach an unsere Viscos oder Wapu oder muss dann alles ersetzt werden fragte ich Ihn doch das wusste er auch nicht. Der Prop kost bei Toyo 86€ + MwSt und wäre wohl auch zu bestellen.....
TeilNr.:16361-42020 ![]() Geändert von supradiabolo (18.03.2005 um 08:53 Uhr). |
|
|
|
|
#2 |
|
und die Kakerlaken
|
[quote=supradiabolo]...hab mich bei meinem Toyo Händler mal schlau gemacht, der hat Ihn auch sofort gefunden, bemerkte aber das auch der Visco und die Wapu eine andere Teilenummer haben, passt denn das Rad einfach an unsere Viscos oder Wapu oder muss dann alles ersetzt werden fragte ich Ihn doch das wusste er auch nicht. Der Prop kost bei Toyo 86€ + MwSt und wäre wohl auch zu bestellen.....
TeilNr.:16361-42020 [/QUOTEHabe ich mich auch erst drüber gewundert, paßt aber. Die WP und der VC sollen auch Australische Ausfführumg sein, bei der WP konnten wir keine unterschiede feststellen, glaube Svenska hat die WP. Bei der Viscokuplung denke ich mal das sie einen anderen Ölstand hat als die EU. Denke mal es wird ja auch mehr Kraft erfordern den größeren Venti zu ziehen, ich habe ein wenig mehr von dem Öl (bekommt man bei Toyo) eingefüllt.
__________________
V8 makes you smile with every Gallon per mile |
|
|
|
|
#3 |
|
Registrierter Benutzer
|
ja, Oggy hat recht, ich habe zusätzlich noch die australische Wasserpumpe drin, der einzige Unterschied ist (hier nochmal Danke an Mike B.,der anscheinend unser Forum verlassen hat
) die Lagerung, d.h. es werden etwas stärkere Lager verwendet, da man durch den "großen" Lüfter wohl auch mehr Kräfte verwalten muß, habe aber noch von keiner Fehlfunktion der EU-Version gehört, daher wohl eher überflüssig.Die Viskokupplung etwas zu überfullen ist meiner Meinung nach auch eine nützliche Sache. Habe ich auch gemacht. Die Toyo-Leute wissen aber so gut wie nie, dass es das Einzeln gibt, die verkaufen dir ne komplette neue Viskokupplung für 200€ oder mehr... Die Bestellnummer für das Visko-Öl findest du hier irgendwo im Forum. Zur Not AndreasM fragen, der hat solche Nummern immer parat .grüsse svenska
__________________
www.tk-translation.de |
|
|
|
|
#4 |
|
Captain Slow
|
ich hab auch den großen lüfter auf der serien-kupplung und serien-pumpe, bisher keine probleme......
das visko-öl kriegt man auch günstig bei conne hier im forum, der müsste noch ein paar fläschchen aus einer werkstattauflösung rumstehen haben ![]()
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
|
|
|
|
#5 |
|
Registrierter Benutzer
|
Hm, jetzt hab ich meins schon beim Toyo geholt.
Die Nr steht in der FAQ unter "Visco flottmachen". Werd ich morgen noch kurz machen vorm Einbau, schließlich hat die NT nur den Visco drin... und alt ist er auch. ![]()
__________________
|
|
|
|
|
#6 | |
|
[NSH]Schlossgespenst
|
Zitat:
Bestell-Nr: Oil Silicone 18ml 08816-06001 ca 10 Euro ![]() Hab gerade in der FAQ gesehen das die fotos garnicht gehen... werd die noch mal suchen und hochladen.
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
|
|
|
|
|
#10 | |
|
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
![]() nur habe ich mich dazu errungen auch mal an was anderes zu denken als nur an die supra. daran wird es auch liegen, das ich in letzter zeit etwas weniger hier im forum aktiv bin. ausserdem bin ich mit meiner supra etwas böse, da verreckt doch einfach dieser turbo. und das obwohl der gerade mal 2 jahre alt ist. naja, made in the usa, was will man da auch erwarten. ![]()
__________________
|
|
|
|
|
|
#11 |
|
Registrierter Benutzer
Registriert seit: May 2004
Ort: Zwischen Bonn und Köln (NRW)
Beiträge: 3.219
iTrader-Bewertung: (77)
|
@ Mike.B. ... was war das genau für ein TURBO. Ich möchte den gleichen Fehler nicht auch machen müssen.
__________________
![]() __________________________________________________ _____________ Eine SUPRA ist erst dann schnell genug, wenn du Angst hast den Zündschlüssel umzudrehen. __________________________________________________ ____
|
|
|
|
|
#12 |
|
Registrierter Benutzer
|
das war ein turbonetics.
das prob ist eigentlich gewesen das der gebraucht war. sollte angeblich erst 6000 runtergehabt haben. nur weiss man nicht wie der vorbesitzer damit umgegangen ist. eigentlich hätte ich stutzig werden sollen als ich den dynosheet vom vorbesitzer gesehen habe. 420rwhp mit meinem kleinen turbo, aber damals war ich noch jung und hatte keine ahnung.
__________________
|
|
|
|
|
#13 |
|
-= Michael Knight =-
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.803
iTrader-Bewertung: (27)
|
10 Flügel Lüfter
Ich machs kurz, hier meine Bilder:
Original und 10 Flügel: hier in meiner MKIII, zusammen mit einem fetteren Kühler: Mehr unter: Austausch des Serien-Wasserkühler gegen Schneider-Wasserkühler und Einbau 10 Flügel-Lüfterrad:, von Knight Rider der 10 Flügel-Lüfter ist von den Aufnahmen her identisch...
__________________
Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de |
|
|