Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.03.2005, 08:59   #1
Knight Rider
-= Michael Knight =-
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.803
iTrader-Bewertung: (27)
Knight Rider wird schon bald berühmt werden
Meine Klima wurde schon vor vielen Jahren auf R134a umgestellt. Somit habe ich auch nicht mehr den (die?) R12 Anschluß (Anschlüsse?).
ich freu mich ja, wenn die Anlage aus Sicherheitsgründen bei zu hohem / niederen Druck abschaltet.
Mir gehts genau um den Bereich zwischen normal und zu niederem Druck.

Bei einer neu befüllten Anlage merkt man die Kühlleistung. Aber im laufe der Zeit, wenn sich der Druck langsam abbaut (irgendwo eine Undichtigkeit? Irgendwo muß ds Zeug ja abhauen), über Monate, merkt man das kaum in der Kühlleistung, weil ja jeden Tag nur minimalst weniger Kühlung. Bis man irgendann feststellt, es ist doch zu flau. Aber genau den Bereich des langsamen abbau will ich sehen/anzeigen können.

Bei Neubefüllung habe ich Druck xy
Wenn nach Monaten immer noch Druck xy, dann alles o.k.
Bei Verlust des R134a muß sich ja auch der Druck ändern. Und diese Änderung will ich sehen können.

Für welchen Meßbereich (Druckbereich) müßte so eine Anzeige (und der Sensor) ausgelegt werden?
__________________
Gruß,

Peter / Knight Rider
-------------------------------
...es kann nur einen geben...
Knight Rider

http://www.knight-rider.privat.t-online.de
Knight Rider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2005, 14:23   #2
Amtrack
[NSH]Ehrenschweizer
 
Benutzerbild von Amtrack
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
Peter, halt ab und zu mal ne UV Lampe in den Motorraum und leuchte die Klimaschläuche ab, dann siehst wo es undicht ist.
__________________

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und
Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl)
Amtrack ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2005, 15:02   #3
Knight Rider
-= Michael Knight =-
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.803
iTrader-Bewertung: (27)
Knight Rider wird schon bald berühmt werden
Ich will eine Anzeige!!!

Mein Cockpit soll sich von einem Airbus kaum unterscheiden!
__________________
Gruß,

Peter / Knight Rider
-------------------------------
...es kann nur einen geben...
Knight Rider

http://www.knight-rider.privat.t-online.de
Knight Rider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2005, 15:11   #4
Olli
Trabbi-Verblaser
 
Benutzerbild von Olli
 
Registriert seit: Aug 2004
Ort: Prien am Chiemsee
Beiträge: 915
iTrader-Bewertung: (0)
Olli befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Knight Rider
Ich will eine Anzeige!!!

Mein Cockpit soll sich von einem Airbus kaum unterscheiden!
Dann kauf Dir doch einen Airbus. Am Besten den neuen 380. Den gibts bereits für lächerliche 275 Mio Euro..

Sorry, war jtzt OT
__________________
Turbos must be bigger than head
Olli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2005, 15:13   #5
Knight Rider
-= Michael Knight =-
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.803
iTrader-Bewertung: (27)
Knight Rider wird schon bald berühmt werden
Dazu reicht mein Taschengeld nicht.

Also dann die abgemagerte Version, ne MKIII mit allen erdenklichen (und notwendigen? für mich ja) Anzeigen.
__________________
Gruß,

Peter / Knight Rider
-------------------------------
...es kann nur einen geben...
Knight Rider

http://www.knight-rider.privat.t-online.de
Knight Rider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2005, 15:20   #6
supradiabolo
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von supradiabolo
 
Registriert seit: Sep 2004
Ort: NRW
Beiträge: 3.840
iTrader-Bewertung: (37)
supradiabolo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Knight Rider
Ich will eine Anzeige!!!

Mein Cockpit soll sich von einem Airbus kaum unterscheiden!
Dann bau dir doch ein Thermometer ein und steck den Fühler in den Auslasskanal, somit siehste immer wie kalt die Luft eigentlich ist die raus kommt und das sind schon recht Kühle 8-10 Grad bei vollast. So und nun biste schon mal eine Anzeige näher an deinem neuen Kockpitt drann. Die Druckgeschichte kannste dann mit zwei Manumetern erweitern ,eine im Saug und eine im Druckbereich, so wie auch der Klimafuzzy zwei anzeigen hat. Ich meine auf der Druckseite herrschen so 12-18 bar je nach kompressor aber besser mal kurz nen Klimafuzzy angerufen , die wissen das. So und dann haste neben weiterer Fehlerquellen bezüglich der Undichtigkeit bald keinen platz mehr an den A - Säulen für weitere Instrumente... ..hoffe du hast keine nervenden Nachbarn welche dann dein morgentlicher Checkup der Instrumente den schlaf raubt, andererseits kannste dann gewiss sein das deine Lady schon warm ist wenn sie endlich los färht .....
__________________


~ Der Teufel steckt nicht im Detail, sondern in meiner SUPRA ~
supradiabolo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2005, 15:41   #7
Knight Rider
-= Michael Knight =-
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.803
iTrader-Bewertung: (27)
Knight Rider wird schon bald berühmt werden
Auch wenn Du es nicht glaubst:
ich habe bereits einen eigenenTemperatursensor in dem Auslasskanal (in der Mitte), und eine Greisinger Anzeige.
Um eben die Temperatur (wenn die Klima eingeschaltet ist) anzuzeigen.

Aber leider hängt die Temperatur auch von der Aussentemperatur ab, und somit ist diese Aussage zur Temperaturüberwachung nicht so genau.

Zwar besser, als nix,
aber ich hätte halt doch gerne eine Druckanzeige.

Zitat:
Zitat von supradiabolo
Die Druckgeschichte kannste dann mit zwei Manumetern erweitern ,eine im Saug und eine im Druckbereich, so wie auch der Klimafuzzy zwei anzeigen hat. Ich meine auf der Druckseite herrschen so 12-18 bar je nach kompressor aber besser mal kurz nen Klimafuzzy angerufen , die wissen das. So und dann haste neben weiterer Fehlerquellen bezüglich der Undichtigkeit bald keinen platz mehr an den A - Säulen für weitere Instrumente... ..hoffe du hast keine nervenden Nachbarn welche dann dein morgentlicher Checkup der Instrumente den schlaf raubt, andererseits kannste dann gewiss sein das deine Lady schon warm ist wenn sie endlich los färht .....
Nur keinen Neid...

Übrigens, in die A-Säule wird nix verbaut; will ich nicht, gefällt mir nicht!

Ihr wißt doch, ich bau mein komplettes Cockpit um, also auch das gesamte Amaturenbrett, nicht nur die Anzeigetafel...

Komm halt mal vorbei, und schau dir die Fortschritte an.

Werd bei Gelegenheit wieder aktuelle Fotos machen.
Dieses:

ist schon lange nicht mehr aktuell

Der Aschenbecher ist rausgeflogen, die Heizungssteuerung sitzt nun dort, wo der Ascher mal war,
dafür sitzen an der ehemaligen Heizungssteuerungsstelle jetzt drei weitere analoge Messinstrumente usw. usw.
__________________
Gruß,

Peter / Knight Rider
-------------------------------
...es kann nur einen geben...
Knight Rider

http://www.knight-rider.privat.t-online.de
Knight Rider ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain