![]() |
![]() |
#1 |
Pleuellagerschalenkiller
|
bremswarnleuchte
wo hat das ding überall seine geber?
einer ist im schwimmer im bremsflüssigkeitszylinder und einer beim handbremshebel! aber irgendwie muss da noch einer sein, denn problem: starte ich die karre und lös die handbremse geht das ding aus! trete ich aber dann einmal auf die bremse geht das ding wieder an und bleibt auch an! bremsflüssigkeit geht bei der bremsung nicht unter minimum! die lampe bleibt auch an wenn ich den schwimmer komplett aus dem behälter rasnehme! kann den dann bewegen wie ich will, das licht brennt aber die ganze zeit! wenn ich jetzt die handbremse ziehe wird das licht ein bißchen heller! löse ich sie wieder wird das licht zwar wieder dunkler, bleibt aber trotzdem an! kann dann auch am schwimmer machen was ich will, es geht nicht mehr aus! ist insofern ärgerlich weil dadurch der tempomat nicht mehr geht (wegen fehler in der bremsanlage eben) ist seit dem meine karre wieder fährt! hat nen halbes jahr gestanden! seit dem ist das so! also die frage: wo sind die geber und was kann da los sein? |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Der goldene Splint
|
ich kenne es nur von meinem ex-auto, da hat die leuchte auch aufgeleuchtet wenn die beläge unten waren.....würde aber wenig sinn machen.....weiß auch nicht was der liebe bianco alles ausnandergenommen hat
![]()
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Pleuellagerschalenkiller
|
hab doch oben geschrieben dass ich den schwimmer getestet hab! funktioniert einwandfrei!
wenn die lampe noch aus ist ud man bewegt den von hand geht das licht schön an und aus! genau wie es soll! das gleiche mit dem taster an der handbremse! geht ganz normal! bremsbeläge vorne hab ich vor ner woche neu gemacht! hinten sind zwar auch unten! geht aber noch! an dem licht hat sich vor und nach der reparatur der bremsbeläge vorne aber auch nix geändert! irgendwo muss da doch noch was sein! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
![]() ich wette 1:100 das Du die kaputte Bremslichtlampe noch nicht ausgetauscht hast ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Pleuellagerschalenkiller
|
hab den test sowohl bei laufendem als auf stehendem motor gemacht!
@bax: wette gewonnen! aber das ding hat doch eh ne separate warnleuchte! das bremslicht war auch schon vor nem halben jahr kaputt! da war zwar auch bie bremslicht-kaputt-anzeige an aber die rote bremswarnleuchte war aus! wo liegt die bremse denn gegen masse? kann gut sein dass ich beim zusammenbau (kopf war ja ab) was vergessen ode nen kabel abgerissen hab! |
![]() |
![]() |