![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
Versuch doch mal, mit kurzgeschlossener (gebrückter) Benzimpumpe zu starten.
Dass die bei Zündung-Ein nicht losläuft ist normal, die kommt erst wenn der Anlasser dreht dazu. Kann natürlich sein, dass das eben nicht passiert. Ansonsten verstopfte Düsen, Kontaktproblem an den Düsen/Kabeln oder ein Fehler im Steuergerät..... mehr fällt mir gerade nicht ein. edit: Dass er mit StartPilot oder sowas ähnlichem anläuft, bedeutet dass die Zündung funktioniert.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Bruce Allmächtig
|
Hab ich auch versuch, geht nicht,
wenn aber die Pumpe eine Weile gepumpt hat (überbrückt) dann springt er für 1-2 sec an....
__________________
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
Hm, klingt echt nach hängenden Düsen. Aber dass gleich alle hängen ist komisch.
Vielleicht ist doch die Spritleitung irgendwo dicht oder die Pumpe kaputt, dass zwar Sprit kommt aber nicht genug Druck für die Einspritzung.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Bruce Allmächtig
|
Ich hab denke ich mir alle verstopft als mal der Tank von 2 Jahren fast leer war... jetzt gehts mir darum wie ich das testen kann, hab gerade günstige Düsen gefunden...
Wo kann ich meine Düsen reinigen lassen?
__________________
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
Besorg' Dir ein Ultraschallbad, fülle es mit Benzin und leg' die Düsen eine Weile ein! PS: nicht direkt daneben rauchen! ![]()
__________________
Gruss, D. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
Funktioniert die Zündung? Das mal prüfen. Wenn die Zündspule nicht angesteuert wird -> Zündverstärker im Eimer, hatte ich mal bei meiner.
__________________
Gruß Micha ![]() Mushrooms in the car -> Dann stand das Auto länger als 'n Jahr. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registrierter Benutzer
|
ich würde mal versuchen die Kraftstoffleitung an einer erreichbaren und möglichen Stelle vor den Düsen zu kappen und schauen ob beim starten/orgeln Kraftstoff austritt.
Geändert von _tom (16.03.2005 um 20:17 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registrierter Benutzer
|
....ich weiss es nicht genau aber vielleicht hat die Lady auch sone Art Drucksensor zur Steuerung des Kraftstoffdrucks in der Düsenleiste und wenn der nun hängt hats auch kein Druck und das alle Düsen ausfallen oder verdreckt sind wär ja schon nen Ding da ja das meister der Filter abgehalten hätte. Wäre vielleicht mal interessant die Drücke zu messen und zu schaun ob die Düsen tickern......
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Bruce Allmächtig
|
Zitat:
__________________
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
Der goldene Splint
|
bei mir war das wie oben beschrieben (anderes auto), hatte alles gecheckt und gewechselt/gereinigt, prob war da........hab dann fehler auslesen lassen, war der drosselklappenpentiometer.......zum glück gab es den aufm schrott für 20.-......aber bei der MK2.....
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Pleuellagerschalenkiller
|
wie siehts mit dem zündfunken aus? wie sind die düsen! hab vor 2 wochen die zkd gemacht! danach lief die olle nicht auf allen töpfen! warscheinlich weil die kerzen noch nicht fit waren!
ansonsten: zündspulen dran usw? zündung richtig eingestellt? |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Motor springt manchmal nicht an | Molto | Technik | 21 | 01.04.2005 06:15 |
Springt nicht an Fehlercode 14 | Yellow-Supra | Technik | 5 | 22.06.2004 10:45 |
Supra springt nach Rep. an | Jabo | Technik | 20 | 20.12.2003 10:14 |
auto springt nach rep. nicht an | bianco | Technik | 95 | 07.11.2003 10:10 |
HILFE! Sie ging aus, und springt nicht mehr an! | Markus | Technik | 22 | 27.05.2003 11:26 |