![]() |
|
Umfrageergebnis anzeigen: Besteht Interesse? | |||
Braucht doch kein Mensch! |
![]() ![]() ![]() |
3 | 100,00% |
Nehme ein Set, wenn min. 5 zusammenkommen |
![]() ![]() ![]() |
0 | 0% |
Nehme ein Set, wenn min. 10 zusammenkommen |
![]() ![]() ![]() |
0 | 0% |
Nehme auf jeden Fall ein Set |
![]() ![]() ![]() |
0 | 0% |
Teilnehmer: 3. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Mr. TNT
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Kerzers (Schweiz), neben mhcruiser (sie nannten Ihn "Haube") und HöfiX
Beiträge: 10.328
iTrader-Bewertung: (7)
![]() |
Die Originalen sind auf Zug sehr heickel und gehen gerne Kaputt oder werden Rissig.
Von daher macht das bei einer Lady mit, sagen wir, mehr als 350 PS schon Sinn. Für alle, welche jedoch Lex Riemer und solche Sachen haben ist dies noch nicht nötig.
__________________
Gruss Bleifuss Supra-Klinik Old Lady: 376000 km geschlachtet, Motor lebt weiter..... Zweite Lady: 93000km, neue ZKD seit 22.5.10 |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
Wollt mir mal welche von denen holen http://www.aapmotorsports.com/catalo...Path=21_28_142
Ma sehen was dies Jahr noch so kommt.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
David hab auch 250 gezahlt für die Originalen damals.
![]() Originale würd ich mal kontrollieren mein Motor lag nämlich nur noch auf dem Gummi beidseitig drauf damals. Beim vom Gas gehen machte es immer so bissl rrrrrrrr ab ner gewissen Drehzahl da ist der Motor dann immer quasi auf den Haltern rumgehupft. ![]() Kleine Verbesserung ist net bei vom gas sondern bei Vollgas. ![]() PS: Wenn man sie sich nicht selber baut ists n guter Preis würd ich sagen. Jedoch mit Serienleistung würd ich sie nicht verbauen, weil mehr Erschütterungen an die Karosse weitergegeben werden was auch net so gut ist ansonsten würd ichs lassen wenn nicht nötig.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange? Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung? http://Kopfdichtungdirekt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
-= Michael Knight =-
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.800
iTrader-Bewertung: (27)
![]() |
Die originalen Motorhalter ab Bj. 89+ sollen angeblich Flüssigkeits/Gel gefüllt sein (lt. unseren Gurus)
Also nix von wegen: "...keine billgen Blöcke wo einfach 2 Bolzen reingemacht wurden" @Nucleon: Wie sind die von Dir aufgezeigten Halter aufgebaut? Sollten diese ebenso massiv sein, wie die Solid Motormounts von aap Motorsports, ![]() dann würden alle Erschütterungen/Vibrationen vom Motorblock auf die Karosserie übetragen. Das stelle ich mir nicht so dolle vor. Weiterhin bietet aap Motorsports eine Semi-Solid Motormounts Alternative an: ![]() Angeblich sollen diese nicht ganz so extremer sein als die Solids. Um die Vibrationen zu vermindern, hat halt Toyota diese teueren Gel-gefüllten Halter verbaut.
__________________
Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
[NSH]Schlossgespenst
|
auf jeden fall interessant die dinger aufm unteren bild.
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
-= Michael Knight =-
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.800
iTrader-Bewertung: (27)
![]() |
Ich liebäugle auch mit den unteren:
Supracentral Semi-Solid Motormounts 89+ Supra Turbo für nur 230 Dollar Bin echt am Überlegen, ob ich mir nicht diese kaufen werde.
__________________
Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de |
![]() |
![]() |