![]() |
|
![]() |
#1 |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
Der Regler im FCD steht nicht genau auf den Zahlen, man muss die Zwischenräume (die kleinen *klicks*) zählen, angefangen beim allerersten (danke an Svenska hier *g*, er weiß scho warum
![]()
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Registrierter Benutzer
|
![]() Zitat:
den FCD bis zum Anschlag gegen Uhrzeigersin drehen (Zeiger steht auf 1) und danach im Uhrzeigersin zwei Stufen bzw. Klicks drehen. Danach müsste der FCD-Zeiger auf die Ziffer 3 zeigen. Was kann man da falsch machen? Geändert von Lucky Luke (07.10.2005 um 18:33 Uhr). |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
![]() So,
das Ding ist eingebaut. Morgen wird getestet ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
![]() Originaler Karmen-Vortex LMM
HKS FCD auf Stufe 3 (100% richtig angeklemmt) Greddy Boost Contrtoller auf 0,85 bar (höher gehe ich nicht, weil kein AFC oder ähnliches) Fuel-Cut ist elliminiert ![]() allerdings Sobald der FCD greift gibt es einen Ruck und die Lady fängt an zu brüllen wie bescheuert ![]() Der LD wird zum Teil auf 0,8bar gehalten, allerdings habe ich das Gefühl, dass mir jeden Moment etwas um die Ohren fliegt ![]() Vor dem Einbau des FCD war die Welt noch in Ordnung. Der Boost Controller stand auf 0,75 bar, so das ich je nach Witterungsverhältnissen locker die 0,8 bar erreichte und die Lady ohne Probs die Power auf den Belag brachte. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
[NSH]Schlossgespenst
|
ich glaub nicht, das es ruckt weil der FCD "greift", denn gerade eben durch den merkt man nix. vielleicht ist der boostcontroller nicht so richtig eingestellt auf den druck, da er das wastegate ja steuert, und es dadurch ruckt und brüllt. Hatte sonen ähnlichen effekt auch erst, als der nicht gut eingestellt war. Nun nachdem der optimal eingestellt ist gibts auch keinen ruck mehr. Es ist ja nicht so, das man sowas wie den "etwas"-fuelcut kommt, der FCD merkt das und hebt den auf. Es ist so das man komplett bis oben hin keinen Fuelcut mehr hat, und deshalb auch keinen Fuelcut-ruck.
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
![]() Noch mal.
Der Fuel-Cut ist elliminiert Der Boost Controller ist in Ordnung. Das kurze Rucken ist keinesfalls mit dem Fuel-Cut vergleichbar und entsteht ausschließlich dann, wenn der Cut kommen sollte aber es nicht soweit kommt da der Diffenser es nicht zulässt. |
![]() |
![]() |