![]() |
|
![]() |
#1 | |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
Zitat:
Der Timer ist von Apexi ![]() Breitbandlambdasonde wäre am einfachsten, ansonsten halt irgendwie nen Auslesegerät an deine Sonde hängen (obs bei Toyota sowas gibt?)
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Registrierter Benutzer
|
Dacht ich's mir doch dass des mit dem Blitz net geht,..
![]() Geh dann halt mal fragen,... Merci!,.... ![]() ![]() Zitat:
__________________
![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
den Meßwert der Seriensonde kannste am einfachsten mit einem Multimeter am check-connector zwischen OX1 und E1 messen.
Die Kennlinie einer normalen Lambdasonde läßt aber keine genaue Messung zu, aber Du siehst, ob die Lambdaregelung bei Teillast funzt. typische Kennlinie Lambdasonde: ![]() greetz Rajko |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
Super Beitrag!
![]()
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
![]()
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange? Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung? http://Kopfdichtungdirekt.de |
![]() |
![]() |