![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
hi !! so weit ich weiß,oder sagen wir mal so, bei mir wars so. kannst du 4 normale unterlegscheiben drunter tun. drei auf jeden fall ! in der üblichen stärke. sicherlich ist es nicht schlecht eine mzkd zu verbauen und neue lager,aber notwendig wenn du bis sagen wir mal 0,7bar fährst ?? hmmm.. eine normale neue dichtung auf 98nm angezogen schafft die 0,7 bar aber,eventuell kannst du auch deine nur nach ziehen , wenn die noch fit ist. hast du natürlich mal größeres vor,dann kommst du nicht um lager und mzkd drum rum,das ist schon klar. habe noch eine in 2mm da,von hks.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Pleuellagerschalenkiller
|
wenn du schon mit dem druck hoch gehst dann kauf dir leiber gleich nen dampfrad von ebay! die dinger kosten nur 50¤ und mit denen kannst du den druck einfach einstellen! die unterlegscheiben machen die auf dauer die feder im wastegate kaputt!
aber nur so nebenbei: 4 wochen nachdem ich mir zum ersten mal mein dampfrad eingebaut hab hatte ich den ERSTEN pleuellagerschaden! und seit dem nen riesen ärger! den hätte ich mir echt sparen können wenn ich die lager vorher neu gemacht hätte! die p-lager tauschen dkostet etwa nen 100er und dauert auf ner bühne oder ner grube etwa 1 tag! lohnt sich aber wirklich! denk ma drüber nach! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
Unterlegscheiben sind out! Gib lieber 30Euro für ein manuelles Dampfrad aus. Soviel sollte ja wohl drin sein. Und erst einbauen, wenn die Kats draußen sind!!! Lagerschalen wenn du auf sicher gehen willst, kenn deine Motor nicht.
Gruß Ken |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
Also so schnell geht ne Stelldose net kaputt von Unterlegscheiben.
Zudem ne Stelldose bekommt man leicht auch für 50 Euro da ich noch nie gehört hab das sie wirklich bei einem mal deswegen kaputtgegangen ist. Denk ich kann mans ja beruhigt ausprobieren. Das alles weniger Lebt ist ja klar, aber mein bissl anheben bis Fuelcut ist ja nicht so viel mehr Leistung und dafür ist die MKIII ja serie noch vorgesehen sonst wäre da ja kein Fuelcut von Toyota gesetzt worden. PS: Dauervollgas würd ich auf der Bahn aber auch net fahren so. Zum beschleunigen gehts ok würd ich sagen. Hab meine Lager auch net gemacht und bin dann mit 1nem Bar rumgefahren mit Fritzinger. Freier Auspuffanlage und dem K&N. Die lager hatten nix nur waren gebrochene Kolbenringe im Motor als ich den nach 5000 KM zerlegt hab. Kam allerdings wohl eher von der Laufleistung die irgendwo bei 300000 KM war.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange? Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung? http://Kopfdichtungdirekt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Beiträge: n/a
|
Erstmal danke für Eure Meinungen.
Also ich habe jetzt original 68000 KM drauf und es wurde am Motor noch nie etwas gemacht außer Inspektionen...Es wurde alle 5000 KM Vollsynthetik Ölwechsel gemacht-von daher denke ich es müßte noch alles OK sein. Allerdings möchte ich mir auch nichts kaputt fahren und wollte deshalb eben auch vorher mal fragen. Werde dann mal mit K&N und DDP anfangen und dann mal sehen. Danke und Gruß |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Weniger Ladedruck, wie? | vali_vali | Technik | 8 | 08.03.2004 20:12 |
HKS Fritzinger Ladedruck Prob. | Fantic | Technik | 17 | 19.12.2003 10:34 |
Ladedruck fällt ab | mirko66 | Tuning | 7 | 21.10.2003 20:49 |
Ladedruck Bar oder......! | mahaudi | Technik | 31 | 31.07.2003 17:40 |
Ladedruck bei der MKIII AT | svenska | Technik | 32 | 28.07.2003 23:24 |