Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Tuning
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.03.2005, 22:25   #1
Dirk-S
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Dirk-S
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Walluf
Beiträge: 571
iTrader-Bewertung: (11)
Dirk-S befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Na da kommt ja doch noch was auf mich zu.
Kannst Du mir vielleicht Deine Tel. Nummer geben.
__________________
Gruß Dirk-S
Dirk-S ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2008, 20:09   #2
schokomanu
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von schokomanu
 
Registriert seit: Jul 2007
Ort: In nem Dorf zwischen Landsberg und Augsburg
Beiträge: 1.263
iTrader-Bewertung: (18)
schokomanu befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Lex Riemer

So ich hab den Thread ausgegraben, um keinen weiteren damit zu öffnen. Durch die Suche und diesen hier, hab ich fast alles an meinen Fragen beantwortet.
Habe jetzt den LEX LMM bekommen zusammen mit neuen Lucas 550ccm Einspritzventilen und neuen O-Ringen.
Die Supra Elektronik packe ich ja in den Lex LMM, soweit klar.
Dann war doch noch irgend etwas mit einer Einstellschraube am LMM. Ich habs im Forum mal gelesen und finde es jetzt nicht mehr, da haben doch Leute eine (längere oder so???) gekauft? Wozu? Ist das richtig? oder verwechsel ich da was?
Zu meinen Düsen habe ich neue Stecker zum anlöten bekommen, Frage: ist es egal wie herum ich sie anlöte? Am Stecker sind ja beide Kabel weiß.

Das nächste ist, passt der Supra Luftfilterkasten auf den Lexus LMM?

FEHLT MIR SONST NOCH ETWAS FÜR DEN UMBAU???
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Lexus LMM Aufschrift.JPG (492,3 KB, 41x aufgerufen)
Dateityp: jpg Lexus LMM Ausgang.JPG (379,4 KB, 52x aufgerufen)
Dateityp: jpg Lexus LMM Eingang.JPG (353,4 KB, 37x aufgerufen)
Dateityp: jpg Lexus LMM Elektrik.JPG (415,1 KB, 44x aufgerufen)
Dateityp: jpg 75_2.JPG (6,7 KB, 46x aufgerufen)
__________________
Meine Lieblingsbeschäftigung ist das hier!Da F.U.N.K.
Facebook
schokomanu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2008, 22:29   #3
Roger330
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Roger330
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Klausdorf bei Kiel
Beiträge: 973
iTrader-Bewertung: (5)
Roger330 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Lex Riemer

Einstellschraube am LMM kürzen, so das sie kaum noch bis garnicht
Wirkung hat

Den Einspritzdüsen ist es egal wie rum der Strom fliesst

Brauchen tust noch die Gummiringe zwischen Düse und Saugrohr

Luftfilter passt
Roger330 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2008, 07:37   #4
supradiabolo
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von supradiabolo
 
Registriert seit: Sep 2004
Ort: NRW
Beiträge: 3.840
iTrader-Bewertung: (37)
supradiabolo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Lex Riemer

.....meinethalben würde ich die Schraube nicht kürzen,...wurde ja damals von einem Herrn so gemacht und vorgeschlagen. Und nun ärgert sich der ein oder andere das er garkeine Schraube mehr drinn hat, weil er sein Grundgemisch nicht einstellen kann....
__________________


~ Der Teufel steckt nicht im Detail, sondern in meiner SUPRA ~
supradiabolo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2008, 21:00   #5
schokomanu
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von schokomanu
 
Registriert seit: Jul 2007
Ort: In nem Dorf zwischen Landsberg und Augsburg
Beiträge: 1.263
iTrader-Bewertung: (18)
schokomanu befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Lex Riemer

So sehen meine Düsen aus, mit O-Ringen hab ich sie bekommen
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Einspritzdüsen.JPG (470,3 KB, 44x aufgerufen)
Dateityp: jpg Einspritzdüsen Verpackung.JPG (477,0 KB, 29x aufgerufen)
__________________
Meine Lieblingsbeschäftigung ist das hier!Da F.U.N.K.
Facebook
schokomanu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2008, 21:37   #6
oggy
und die Kakerlaken
 
Benutzerbild von oggy
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Kreis Flensburg
Beiträge: 5.636
iTrader-Bewertung: (10)
oggy befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Lex Riemer

Du brauchst noch neue Dichtringe für den Ansaugstutzen
und für den oberen Düsenstock.

http://www.cygnusx1.net/Supra/Librar...spx?F=2211&P=2
oggy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2008, 23:25   #7
Roger330
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Roger330
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Klausdorf bei Kiel
Beiträge: 973
iTrader-Bewertung: (5)
Roger330 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Lex Riemer

Zitat:
Zitat von oggy Beitrag anzeigen
Du brauchst noch neue Dichtringe für den Ansaugstutzen
und für den oberen Düsenstock.

http://www.cygnusx1.net/Supra/Librar...spx?F=2211&P=2
Oben sind da keine Dichtungen mehr bei den 550er, ausser die O Ringe
Roger330 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Lex AFM Götti Suche 0 02.03.2005 10:38
Lex Riemer Upgrade Suprale Tuning 5 29.09.2004 20:06
Lex Riemer Verbrauchserfahrungen McMsk Technik 17 28.05.2004 01:12
NOS oder LEX RIEMER KIT streetfighter Tuning 38 26.11.2003 23:39
Lexus Riemer upgrade - wie und warum, woher bekomme ich die teile. Goorooj Technische FAQ 0 29.01.2003 18:22


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain