Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Handel > Sammelbestellungen
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.03.2005, 23:08   #1
DK96
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von DK96
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: München
Beiträge: 2.794
iTrader-Bewertung: (6)
DK96 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ich frag' jetzt einfach mal ganz blöd:
Ihr sägt, schweisst, bastelt da jetzt um die endgültige Passform herzustellen?
Die fertige DP ist dann PnP?
Ich kann nämlich überhaupt nicht schweissen und wäre dann total aufgeschmissen.
Sollte da noch Anpassungs- Nacharbeit erforderlich sein kann sich gleich jemand bei mir melden, der das dann übernimmt.
(Da das hier ja ein "nicht-kommerzielles Forum ist wird natürlich nur mit Papiergeld bezahlt )
__________________
Gruss, D.
DK96 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2005, 11:08   #2
Kryger
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Kryger
 
Registriert seit: Dec 2003
Ort: Limburg/Weilburg
Beiträge: 679
iTrader-Bewertung: (0)
Kryger befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
ich hab mal ne frage zur downpipe...! die originale hat ja ein so art wellenform um die bewegungen des motors auszugleichen die neue downpipe jedoch nicht, ich glaub flexstück heißt es . brauchen wir die denn nicht???
Kryger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2005, 11:42   #3
supradiabolo
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von supradiabolo
 
Registriert seit: Sep 2004
Ort: NRW
Beiträge: 3.840
iTrader-Bewertung: (37)
supradiabolo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Kryger
ich hab mal ne frage zur downpipe...! die originale hat ja ein so art wellenform um die bewegungen des motors auszugleichen die neue downpipe jedoch nicht, ich glaub flexstück heißt es . brauchen wir die denn nicht???
..den gleichen Gedanken hatte ich auch, wobei wir bei der Diskussion darüber zu dem Entschluss gekommen sind das wohl, da eine starre Verbindung von Motor und Getriebe gegeben ist und die DDP ja starr an Motor( turbo) sowie Getriebe durch den (Halter) angebunden ist, keine beanspruchten Kräfte abgefangen weden müssten.
Wobei ich aber für Pessimisten bei M&F mal so ein Lammeleneischweissstück gefunden habe.
Fazit, ich lass es so wies ist und hoffe das nicht irgendwann der Flansch oder so reisst....
__________________


~ Der Teufel steckt nicht im Detail, sondern in meiner SUPRA ~
supradiabolo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2005, 11:52   #4
Kryger
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Kryger
 
Registriert seit: Dec 2003
Ort: Limburg/Weilburg
Beiträge: 679
iTrader-Bewertung: (0)
Kryger befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
wenn der flansch reißt ist es ja nicht "so schlimm"...was ist aber wenn die halterungen am turbo kaputt gehen oder es zu sehr am krümmer zieht? dann wird es teuer!!!
Kryger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2005, 13:38   #5
Lolek
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Lolek
 
Registriert seit: May 2004
Ort: Zwischen Bonn und Köln (NRW)
Beiträge: 3.219
iTrader-Bewertung: (77)
Lolek befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Die Fuji-Anlagen haben auch kein Fex-Stück !
__________________
__________________________________________________ _____________

Eine SUPRA ist erst dann schnell genug, wenn du Angst hast den Zündschlüssel umzudrehen.
__________________________________________________ ____
Lolek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2005, 13:44   #6
supraxe
[NSH]Axel
 
Benutzerbild von supraxe
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Ganderkesee
Beiträge: 4.592
iTrader-Bewertung: (38)
supraxe befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Supradiabolo hat recht.Die Schwinkungen laufen seitlich.Wenn die DDP am Getriebe fixiert wird, gibt es für Krümmer und TL keine Sorgen.
Die Ami`s fahren nur dieses System und keine Sorgen.
DK96 bemühe mich die DDP so zu konstruieren,das jeder Plug&Play einbauen kann.
Die DDP muss erstmal passen,engpässe an Ölleitungen oder Tachowelle könnt ihr durch verlegen oder isolieren beheben.
Werde mich bemühen,Isoliermaterial in Form von Gewebebänder aufzutreiben.
Gruss axel
supraxe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2005, 15:54   #7
supradiabolo
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von supradiabolo
 
Registriert seit: Sep 2004
Ort: NRW
Beiträge: 3.840
iTrader-Bewertung: (37)
supradiabolo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
fuelcut....

...hab heute mal das schöne Wetter genutzt und bin mal zum Flohmarkt gecruised, als die Lady dann schön warm war und so ein Z3 1.8 auf der Landstrasse meinte auf ganz langsam zu machen hatte ich die Möglichkeit des Überhohlens genutzt und konnte im gleichen Atemzug meinem Schatz mal kurz zeigen warum die letzten Wochen so enthaltsam waren . Ohne viel rumzureden mal kurz durchgetreten und schwubs runtergeschaltet und ab gings 3000...4000....5000..ich dacht noch boh geht richtig gut und da kam das was ich noch nie hatte :-->fuelcut, das war so als ob dir einer den stecker rauszieht... Nun denn kein Wunder da ja nun die Stockladedruckanzeige immer Anschlag zeigt wird der Ladedruck bei mir wohl nach der DDP / Testpipe aktion ziemlich hoch sein?! Aber das das bei sonst Stock passiert war mir fremd und wollte es euch mitteilen......
__________________


~ Der Teufel steckt nicht im Detail, sondern in meiner SUPRA ~
supradiabolo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2005, 17:25   #8
Kryger
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Kryger
 
Registriert seit: Dec 2003
Ort: Limburg/Weilburg
Beiträge: 679
iTrader-Bewertung: (0)
Kryger befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
wie ist das eigentlich jetzt mit dem ladedruck?

also wenn ich alles stock habe damit meine ich auch die auspuffanlage und mit stock ladedruck fahre diese aber dann auf 0,8 bar erhöhe ist das ja nicht besonderst gut für den turbo...zumindestens wird er mehr beansprucht!

jetzt habe ich 0,8 und baue mir die neue downpipe ein inkl. testpipe und blitz ein. mit der neuen hätte ich ja nach euren aussagen 0,1 bar mehr...also hätte ich mit dem erhöten ladedruck und der downpipe 0,9 Bar.

auf was ich eigentlich ausbin ist das diese zusätzliche erhöhung des ladedrucks sich nicht negativ auf den motor und turbo auswirken wenn ich das richtig verstanden habe.
bedeutet das diese 0,9 bar "gesünder" sind als 0,8 bar ladedruckerhöhung ohne downpipe!
Kryger ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain