![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
Den Schlauch musst Du draufwürgen.
Am besten in heisses Wasser mit Pril tauchen, dann flutscht das. Sitzt bei den Düsen am Stecker die Nase mittig sind das Low-Imp. Düsen, sitzt die Nase seitlich sind's High-Imp. Die Wierstandswerte weiss ich gerade nicht auswendig, ist in Deinem Falle aber auch Wurscht. Wenn der orig.-Stecker passt lässt Du alles wie Serie.
__________________
Gruss, D. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
Hi DK96,
danke für die schnwelle Antwort. ![]() na dann werde ich mal den Schlauch baden müssen. ![]()
__________________
Gruß Dirk-S ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: Jul 2007
Ort: In nem Dorf zwischen Landsberg und Augsburg
Beiträge: 1.263
iTrader-Bewertung: (18)
![]() |
AW: Lex Riemer
So ich hab den Thread ausgegraben, um keinen weiteren damit zu öffnen. Durch die Suche und diesen hier, hab ich fast alles an meinen Fragen beantwortet.
Habe jetzt den LEX LMM bekommen zusammen mit neuen Lucas 550ccm Einspritzventilen und neuen O-Ringen. Die Supra Elektronik packe ich ja in den Lex LMM, soweit klar. Dann war doch noch irgend etwas mit einer Einstellschraube am LMM. Ich habs im Forum mal gelesen und finde es jetzt nicht mehr, da haben doch Leute eine (längere oder so???) gekauft? Wozu? Ist das richtig? oder verwechsel ich da was? Zu meinen Düsen habe ich neue Stecker zum anlöten bekommen, Frage: ist es egal wie herum ich sie anlöte? Am Stecker sind ja beide Kabel weiß. Das nächste ist, passt der Supra Luftfilterkasten auf den Lexus LMM? FEHLT MIR SONST NOCH ETWAS FÜR DEN UMBAU??? |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Lex Riemer
Einstellschraube am LMM kürzen, so das sie kaum noch bis garnicht
Wirkung hat Den Einspritzdüsen ist es egal wie rum der Strom fliesst Brauchen tust noch die Gummiringe zwischen Düse und Saugrohr Luftfilter passt |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Lex Riemer
.....meinethalben würde ich die Schraube nicht kürzen,...wurde ja damals von einem Herrn so gemacht und vorgeschlagen. Und nun ärgert sich der ein oder andere das er garkeine Schraube mehr drinn hat, weil er sein Grundgemisch nicht einstellen kann....
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Lex AFM | Götti | Suche | 0 | 02.03.2005 10:38 |
Lex Riemer Upgrade | Suprale | Tuning | 5 | 29.09.2004 20:06 |
Lex Riemer Verbrauchserfahrungen | McMsk | Technik | 17 | 28.05.2004 01:12 |
NOS oder LEX RIEMER KIT | streetfighter | Tuning | 38 | 26.11.2003 23:39 |
Lexus Riemer upgrade - wie und warum, woher bekomme ich die teile. | Goorooj | Technische FAQ | 0 | 29.01.2003 18:22 |