![]() |
|
|
#2 |
|
Registrierter Benutzer
|
Die vorderen Kotflügel sind nur drangeschraubt, die lassen sich relativ einfach austauschen.
Hinten gibts meines Wissens keine Bleche, da musst was biegen (lassen) oder bei nem Schlachtobjekt rausflexen....... Bei Toyo gabs wohl mal die ganze Seitenwand, aber der Preis........ ![]()
__________________
|
|
|
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| T-shirts und sweatshirts mit MKIII und MKIV motiven | suprafan | Sammelbestellungen | 123 | 02.08.2012 07:27 |
| MKIII der letzte schöne Sportwagen? | Yellow-Supra | Sonstiges | 41 | 14.04.2006 20:19 |
| Ansaugwegverkürzung bei MKIII Turbo??? | Knight Rider | Tuning | 14 | 10.09.2004 05:17 |
| MKIII Probefahrt | GReggy | Sonstiges | 15 | 21.07.2004 12:39 |
| Bescheinigung AZEV A Felgen 7 ½ J X 16 H2 ET20 für MKIII | Knight Rider | Technik | 0 | 16.04.2003 17:08 |