![]()  | 
	
| 		
			
			 | 
		#4 | 
| 
			
			
			
			 Captain Slow 
			
			
		
			
				
			
			
								
		
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
		 hm, dem diagramm nach teilen sich der LMM und der temp-sensor keine gemeinsamen leitungen. 
		
	
		
		
		
		
		
		
			der temp-sensor hat die leitungen THA und E2, der eigentliche LMM läuft über VC (+5V) und KS (0-5V rechtecksignal). die Lexus-LMM-elektronik hat doch nen etwas anderen stecker als der Supra-LMM, oder....? bin mir grad nich ganz sicher. weil vielleicht hat der stecker an deinem kabelbaum ne macke, und aufgrund irgendwelcher unterschiede in der mechanik der verschiedenen LMM-stecker wirkt sich das nur bei den Supra-LMMs aus? oder du hast nen wackler und es war einfach zufall, dass es mit der Lexus-elektronik funktioniert hat und mit den Supra-teilen nicht? 
				__________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	Wer nichts weiß, muss alles glauben.  | 
| 
		
 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
		
  | 
	
		
  | 
			 
			Ähnliche Themen
		 | 
	||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Fehlercode 52...mal wieder | supradiabolo | Technik | 10 | 27.02.2005 12:21 | 
| Springt nicht an Fehlercode 14 | Yellow-Supra | Technik | 5 | 22.06.2004 11:45 | 
| Fehlercode 21 | Wachmann | Technik | 8 | 18.09.2003 15:56 | 
| Fehlercode 24? | McMsk | Technik | 3 | 04.08.2003 02:39 | 
| WICHTIG Fehlercode 34??? | chris911 | Technik | 27 | 22.07.2003 08:40 |