Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Handel > Sammelbestellungen
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.03.2005, 06:55   #1
supradiabolo
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von supradiabolo
 
Registriert seit: Sep 2004
Ort: NRW
Beiträge: 3.840
iTrader-Bewertung: (37)
supradiabolo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
zur Veranschaulichung

...so Männers nun wie versprochen die Bildchen zum Bericht:
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg kat von unten1.JPG (74,2 KB, 52x aufgerufen)
Dateityp: jpg Kat-Ölleitung.JPG (37,2 KB, 48x aufgerufen)
Dateityp: jpg Kat-Ölleitung2.JPG (31,4 KB, 41x aufgerufen)
Dateityp: jpg kat von unten.JPG (70,7 KB, 44x aufgerufen)
__________________


~ Der Teufel steckt nicht im Detail, sondern in meiner SUPRA ~
supradiabolo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2005, 06:58   #2
supradiabolo
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von supradiabolo
 
Registriert seit: Sep 2004
Ort: NRW
Beiträge: 3.840
iTrader-Bewertung: (37)
supradiabolo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
weitere Bilder , DDP einpassen

so nun die Fotos bei der Vorbereitung zum richten und Schweissen
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg testpipe gepunktet.JPG (47,4 KB, 48x aufgerufen)
Dateityp: jpg DDP angegesägt.JPG (44,8 KB, 50x aufgerufen)
Dateityp: jpg gesägt und gerichtet.JPG (36,9 KB, 45x aufgerufen)
Dateityp: jpg gesägt und gerichtet1.JPG (59,0 KB, 45x aufgerufen)
Dateityp: jpg DDP Ölleitung oben.JPG (39,7 KB, 48x aufgerufen)
__________________


~ Der Teufel steckt nicht im Detail, sondern in meiner SUPRA ~
supradiabolo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2005, 07:03   #3
supradiabolo
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von supradiabolo
 
Registriert seit: Sep 2004
Ort: NRW
Beiträge: 3.840
iTrader-Bewertung: (37)
supradiabolo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
und die Bilder der Freiräume zur Perepherie..

hier nun die Bilder nach dem Shweissen und anpassen um die Engpässe bei Tachowelle Ölleitung und Getriebe zu erkennen,
Achso, habe gestern noch vergessen Euch mitzuteilen das die Löcher des Turboflansches auf 12mm aufgebohrt werden mussten um die DDP ein wenig zur Beifahrerseite zu drehen...
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DDP von unten 1.JPG (32,3 KB, 49x aufgerufen)
Dateityp: jpg Tachowelle unten.JPG (24,7 KB, 48x aufgerufen)
Dateityp: jpg testpipe fertig geschweisst.JPG (50,5 KB, 50x aufgerufen)
Dateityp: jpg DDP von unten2.JPG (38,8 KB, 48x aufgerufen)
__________________


~ Der Teufel steckt nicht im Detail, sondern in meiner SUPRA ~
supradiabolo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2005, 08:26   #4
supraxe
[NSH]Axel
 
Benutzerbild von supraxe
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Ganderkesee
Beiträge: 4.592
iTrader-Bewertung: (38)
supraxe befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Wie ihr seht kann es bei den AT`s knapp werden.
Der goldene Mittelweg muss gefunden werden.
gmturbo bekommt heute eine Satz DDP um bei Anti die Endschablone zubauen.
Was bei DEF zu kurz ist bei Supradiabolo zu lang.
Obwohl alle die gleichen Maße hatten.
Das würde noch fehlen das alle DDP`s individuell angepasst werden müssen.
supraxe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2005, 08:43   #5
oggy
und die Kakerlaken
 
Benutzerbild von oggy
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Kreis Flensburg
Beiträge: 5.636
iTrader-Bewertung: (10)
oggy befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Es ist wohl besser die DP mit einem Hitzeschutzband zu umwickeln.
Ist im Sommer auch nicht mer so warm im Innenraum
__________________
V8 makes you smile with every Gallon per mile
oggy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2005, 09:12   #6
supradiabolo
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von supradiabolo
 
Registriert seit: Sep 2004
Ort: NRW
Beiträge: 3.840
iTrader-Bewertung: (37)
supradiabolo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
...also im fallenden Bereich der DDP sehe ich keinerlei Probs bez. der Wärmeentwicklung da der orig. Kat eigentlich genauso nah oder sogar noch näher an den Leitungen liegt. Meiner Meinung nach ist das Problem eher unten im Bereich der Automatikgetriebeölwanne und deren Leitungen zu suchen. Wobei ich dort die Leitungen mit irgend soeinem Alu - Hitzeband umwickeln werde und zusätzlich noch ein Hitzeblech auf der Gesamten Länge der Ölwanne an die DDP punkten werde. Der originalhalter zum Getriebe werde ich auch noch anschweissen da sie unbedingt abgefangen gehört. Ach ja und die von mir abeschraubte Ölleitungshalterung werde ich auch irgendwie noch verängern und wieder anbringen....
Nachtrag: Da bei uns die Strassen trocken sind hab ich heute Morgen auf dem Weg zum Büro nochmal eine etwas längere Dienstfahrt gemacht und ich muss sagen ab 4000 1/min geht die Lady ja mal richtig gut.....
__________________


~ Der Teufel steckt nicht im Detail, sondern in meiner SUPRA ~

Geändert von supradiabolo (01.03.2005 um 09:18 Uhr).
supradiabolo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2005, 11:14   #7
Willi Thiele
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Willi Thiele
 
Registriert seit: May 2003
Ort: kassel
Beiträge: 15.736
iTrader-Bewertung: (4)
Willi Thiele befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
das ist doch schön wenn se ab 4000 gut geht normal hat se da ein Loch
Willi Thiele ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain