|  | 
|  | 
|  20.02.2005, 13:22 | #1 | |
| Registrierter Benutzer | Zitat: 
   Ach so und vergesse hinterher nicht die Schraubenlöcher der Kopfschrauben penibel zu reinigen ( Bremsenreiniger o.ä.) und gründlich auszublasen sowie die Gewinde der Kopfschrauben falls sie alt bleiben mit Drahtbürste zu reinigen.... | |
|   |   | 
|  20.02.2005, 17:31 | #2 | 
| Supra Modulator Registriert seit: Jan 2003 Ort: Gärtringen - 30km südlich von Stuttgart 
					Beiträge: 7.101
				 iTrader-Bewertung: (9)   | und die Lopfschrauben gut einölen vor dem Zusammenbau, sonst versackt das Anzugsmoment in der Reibung. btw: was ist eigentlich ein "lopf"?  
				__________________   | 
|   |   | 
|  20.02.2005, 22:28 | #5 | 
| Mr. TNT Registriert seit: Jan 2003 Ort: Kerzers (Schweiz), neben mhcruiser (sie nannten Ihn "Haube") und HöfiX 
					Beiträge: 10.328
				 iTrader-Bewertung: (7)   | ...und sonst rufst Du mich bei Fragen an: 0041 79 215 36 54 
				__________________ Gruss Bleifuss Supra-Klinik Old Lady: 376000 km geschlachtet, Motor lebt weiter..... Zweite Lady: 93000km, neue ZKD seit 22.5.10 | 
|   |   | 
|  20.02.2005, 22:30 | #6 | 
| Mr. TNT Registriert seit: Jan 2003 Ort: Kerzers (Schweiz), neben mhcruiser (sie nannten Ihn "Haube") und HöfiX 
					Beiträge: 10.328
				 iTrader-Bewertung: (7)   | Ähm hab da grad was von Schwingschleiffer gelesen... das ist natürlich komplett Tabu! Ich hab fürn Block, wenn er zu gebrauchen ist, min 1 - 1,5 std. Und nur mit Abziehstein.! 
				__________________ Gruss Bleifuss Supra-Klinik Old Lady: 376000 km geschlachtet, Motor lebt weiter..... Zweite Lady: 93000km, neue ZKD seit 22.5.10 | 
|   |   | 
|  21.02.2005, 07:51 | #8 | |
| Registrierter Benutzer | Zitat: 
 Geändert von supradiabolo (21.02.2005 um 08:43 Uhr). | |
|   |   |