![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
@ Taylor:
Nun jetzt sieht die Welt schon wieder ganz anders aus, wobei ich sagen muss das es wohl wenige Leute geben wird die bei so einem alten Motor oder auch Auto diese emensen Kosten einer komplett Revision des Motors nach Richtlinie in Betracht zu ziehen. Aber keine Frage diese Art der Überhohlung ist natürlich aus fachlicher Sicht die einzig Richtige und sollte eigentlich auch immer so praktiziert werden ![]() ![]() Also Hut ab für die Qualifizierte Revision und Überhohlung des Motors ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
![]() desweiteren steht natürlich die Kosten - Nutzen Rechnung ausser Frage ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
[NSH]Schlossgespenst
|
man weiß was eis für ne kraft hat wenns drückt und sich ausdehnt. Das sprengt nen froststopfen raus. diese kräfte haste niemals im fahrbetrieb, da kannste das kühlsystem tunen wie du willst. Bevor die die mit überdrück rausdrückst ist alles andere was mit kühlsystem zu tun hat schon 1000 mal eher auseinandergeflogen.
![]()
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
[NSH]Schlossgespenst
|
eben, nicht mal die verbrennungskompression im kühlwasser läßt die stopfen fliegen. und das ist nicht wenig.
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |