Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra allgemein > Sonstiges
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.02.2005, 15:50   #1
Willi Thiele
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Willi Thiele
 
Registriert seit: May 2003
Ort: kassel
Beiträge: 15.736
iTrader-Bewertung: (4)
Willi Thiele befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Mutter draUF LEGENUND VONOBEN SCHWEISSEN DANN GEHTS AUCH
Willi Thiele ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2005, 02:32   #2
bianco
Pleuellagerschalenkiller
 
Benutzerbild von bianco
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: FFM
Beiträge: 1.771
iTrader-Bewertung: (1)
bianco befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
ok mal klartext: wie sauber muss der block und der kopf wirklich sein? kann mal einer nen bild posten bitte! oder wirklich blitze blanz beides? hab heute 5 stunden mit schleiffpapier dran rumgerubbelt! kopf sieht einigermassen gut aus jetzt! aber der block!? da wird man ja wahnsinnig bei!!!
bianco ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2005, 08:37   #3
Willi Thiele
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Willi Thiele
 
Registriert seit: May 2003
Ort: kassel
Beiträge: 15.736
iTrader-Bewertung: (4)
Willi Thiele befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
stell DIch nicht soan ,dasgeht schon
Willi Thiele ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2005, 10:16   #4
supradiabolo
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von supradiabolo
 
Registriert seit: Sep 2004
Ort: NRW
Beiträge: 3.840
iTrader-Bewertung: (37)
supradiabolo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von bianco
ok mal klartext: wie sauber muss der block und der kopf wirklich sein? kann mal einer nen bild posten bitte! oder wirklich blitze blanz beides? hab heute 5 stunden mit schleiffpapier dran rumgerubbelt! kopf sieht einigermassen gut aus jetzt! aber der block!? da wird man ja wahnsinnig bei!!!
,,,also Klartext:
Der Block sowie der Kopf müssen! Restlos von Dichtungsrückständen befreit sein. Beim Block ist ein Schwingschleifer echt hilfreich da er eine grosse, einigermaßen "plane" Schleiffläche hat. Wenn man nun den Schwingschleifer unter Strom Nutzt und mit 120er Schmirgelpapier versieht ist so ein Block bis er metallisch Blank ist vorsichtig zu schleifen.Dieser Vorgang ist i.d.R in max 30 Min. abgeschlossen. Warscheinlich wird Dein Block(so wars bei mir auch) schon durch zu wenig gewechseltes Kühlwasser ( denn alle 2 Jahre solls gewechselt werden- je älter oder zu viel desto agressiver) oder zu hohem Frostschutzanteil angefressen sein. Dies sind dann so Oxidierte leicht ausgefressende Planflächen meist im Beeich der Kühlkanäle besonders im Bereich der hinteren Zylinder. Wenns so ausschaut nützt auch Schmirgeln nix, da müsste eigentlich der Block geplant werden, es soll sogar schon Blöcke gegeben haben welche so weit verfressen waren das man sie wegschmeißen konnte...
Beim Zylinderkopf gilt erseinmal das gleiche, metallisch Blank ist die Grundvoraussetzung zum Prüfen auf Rissen, wechseln der Dichtung oder das Prüfen auf Planheit. Auch hier hat sich ein Schwingschleifer profiliert, ansonsten ist ein Schleifklotz schon hilfreich.
Sofern noch Dichtungsreste vor dem Schleifen vorhanden sind sollten diese mit einem Scharfen Spachtel oder besser noch Schaber davon befreit werden...... Sind nach dem Schleifen auch im Kopf diese o.g. Fraßspuren zu sehen ist der Kopf, wenn noch machbar, dringends zu planen ansonsten wird die Instandsetzung nicht von Haltbarkeit verwöhnt sein...
__________________


~ Der Teufel steckt nicht im Detail, sondern in meiner SUPRA ~

Geändert von supradiabolo (21.02.2005 um 07:24 Uhr).
supradiabolo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2005, 11:59   #5
bianco
Pleuellagerschalenkiller
 
Benutzerbild von bianco
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: FFM
Beiträge: 1.771
iTrader-Bewertung: (1)
bianco befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
ok das hört sich doch schonmal gut an! die wasserkanäle sehen wirklich noch gut aus! also kein gefranse und nix! muss halt jetzt mal sehen, wo ich so nen schleifer herbekomm! ich nehm mal an dazu sollen die ölbohrungen irgendwie verschlossen werden!? denn mit schmirgelpapier wird das nix!
bianco ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2005, 12:22   #6
supradiabolo
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von supradiabolo
 
Registriert seit: Sep 2004
Ort: NRW
Beiträge: 3.840
iTrader-Bewertung: (37)
supradiabolo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von bianco
ok das hört sich doch schonmal gut an! die wasserkanäle sehen wirklich noch gut aus! also kein gefranse und nix! muss halt jetzt mal sehen, wo ich so nen schleifer herbekomm! ich nehm mal an dazu sollen die ölbohrungen irgendwie verschlossen werden!? denn mit schmirgelpapier wird das nix!
....die Bohrungen und Kanäle kannst Du am besten mit einem alten Laken oder so abdichten in dem Du kleine Streifen abreisst und sie in die Öffnungen steckst, nur aufpassen das sie nicht reinfallen oder vergessen werden, so gings mir mal in meiner Lehre: Alle Putzlappen im Ansaugkrümmer vergessen und der Chef wundert sich 4 Std lang warum die Karre nicht mehr anspringt, das gab einen Einlauf
Ach so und vergesse hinterher nicht die Schraubenlöcher der Kopfschrauben penibel zu reinigen ( Bremsenreiniger o.ä.) und gründlich auszublasen sowie die Gewinde der Kopfschrauben falls sie alt bleiben mit Drahtbürste zu reinigen....
__________________


~ Der Teufel steckt nicht im Detail, sondern in meiner SUPRA ~
supradiabolo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2005, 16:31   #7
Willy B. aus S.
Supra Modulator
 
Benutzerbild von Willy B. aus S.
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Gärtringen - 30km südlich von Stuttgart
Beiträge: 7.081
iTrader-Bewertung: (9)
Willy B. aus S. wird schon bald berühmt werden
und die Lopfschrauben gut einölen vor dem Zusammenbau, sonst versackt das Anzugsmoment in der Reibung.

btw: was ist eigentlich ein "lopf"?
__________________
Willy B. aus S. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2005, 20:07   #8
Willi Thiele
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Willi Thiele
 
Registriert seit: May 2003
Ort: kassel
Beiträge: 15.736
iTrader-Bewertung: (4)
Willi Thiele befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
lopfschlauben braucht man um lopf auf block zu schlauben und das heisst dlehmoment
Willi Thiele ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain