![]()  | 
	
| 		
			
			 | 
		#1 | 
| 
			
			
			
			 Registrierter Benutzer 
			
			
		
			
				
			
			
								
		
	 | 
	
	
	
		
		
			
			 
				
				Automatikgetriebe schlürft.......
			 
			Hallo Community, 
		
	
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
		
		
		
			  da hier ja im Moment der ein oder andere wohl wenig mit Technikfragen   Beschäftigung findet und somit Zeit für unnötiges Geschwätz    findet hier mal eine aktuelle Denksportaufgabe    für die >Diagnostiker:    Also mein Automatikgetriebe macht eigentlich keinerlei Probleme bis auf das es wenn ein Gang eingelegt ist und der Wagen stehend im Leerlauf ist so komisch schlürft als ob zu wenig Getriebeöl drinn ist und die Pumpe Luft-Ölgemisch durch die Leitungen Presst. Nimmt man den Gang raus ist es weg . Der Ölstand ist OK und falls jemand auf die Idee kommt: Filter zu, dann kann ich noch folgende Info hinzufügen: Bei meiner schwarzen hatte ich genau das selbe Phänomän habe darauf hin Filter und Öl erneuert und alle Magnetventile gereinigt. Dies hat keinerlei veränderung gebracht ausser das die Ölwanne nun leckte da ich sie ein wenig deformiert habe wärend sie so am Getriebe klebte...   Nun denn macht sie eigentlich schon seit dem ich sie habe und juckt eigentlich wenig aber wenn Ihr im Moment sowieso nichts zu tun habt   könnt Ihr mir ja mal ne SACHLICHE    Meinung abgeben .ps kann mal jemand auf die Ma70 Abteilung schieben ![]() Geändert von supradiabolo (16.02.2005 um 15:49 Uhr).  | 
| 
		
 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#2 | 
| 
			
			
			
			 [NSH]Ehrenschweizer 
			
			
		
			
				
			
			
			Registriert seit: Jan 2003 
				Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen 
				
				
					Beiträge: 17.493
				 
iTrader-Bewertung: (59) 
				
				 
 
 | 
	
	
	
		
		
		
		
		 Hui, also das höre ich (als MT Fahrer) zum ersten Mal.  
		
	
		
		
		
		
		
		
			Ich hatte ja (kurzzeitig) auch die Möglichkeit eine AT für 400km zu fahren, mir ist da nichts aufgefallen, kein Schlürfen und keine anderen Geräusche. Klingt aber irgendwie ungesund find ich ![]() 
				__________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl)  | 
| 
		
 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#4 | 
| 
			
			
			
			 Registrierter Benutzer 
			
			
		
			
			
								
		
	 | 
	
	
	
		
		
			
			 
				
				Schlürfen
			 
			Das Geräusch kenn ich auch - vorallem bei kalten Temperaturen - denke dass das ein hydraulisches Geräusch ist. 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	Ich könnte mir vorstellen das es mit Ölviskosität oder einem Regelventil zu tun hat. Bei der Lenkhilfpumpe kenn ich ähnliche Geräusche bei verdrecktem Druckregelventil - was aber auch da selten Einfluss auf die Funktion hat. Gruss Stephan  | 
| 
		
 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#5 | 
| 
			
			
			
			 Man nannte Ihn "Die Haube"! 
			
			
		
			
				
			
			
								
		
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
		 Also ich fahr auch AT. Und ich habe aus so ein Geräusch, ich würds zwar nicht als schlürfen bezeichnen, aber ein besseres Wort fällt mir grad auch nicht ein. Zumindest bei meiner ist es leicht zu überhören, da es nicht sonderlich laut ist. 
		
	
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
		
		
	
	Ich kann nur sagen, ich habe letzten Sommer 2x 2000km am Stück bei zum Teil 40°C am schatten gemacht und der AT Kühler war auch nicht mehr das wahre (was ich erst später gemerkt hab, jetzt wird er gewechselt). Filter und Öl waren auch noch keine 10'000 alt. Ich hatte das Geräusch vorher, ich hab das Geräusch jetzt, verhalten tut er sich immernoch gleich wie immer. Falls jemand eine Idee hat wär ich auch nicht abgeneigt, aber grundsätzlich lass ich das mal so, da sich das Geräusch nicht verändert oder lauter wird... Ich seh da kein Problem. Gruzz mhcuriser  | 
| 
		
 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#7 | |
| 
			
			
			
			 Man nannte Ihn "Die Haube"! 
			
			
		
			
				
			
			
								
		
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
		 Zitat: 
	
 Ich wollte damit eigentlich nur sagen, dass du nicht der einzige bist der solche Geräusche hat   Wenn natürlich einer eine Lösung hat bin ich auch froh.Gruzz aus der Schweiz  | 
|
| 
		
 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#8 | 
| 
			
			
			
			 Registrierter Benutzer 
			
			
		
			
				
			
			
								
		
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
		 Wie gesagt ich habs auch durch Filterwechsel, reinigen der Ventile und neuem Öl nich wechgekriegt  
		
	
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
		
		
	
	  , ist aber wie Ihr schreibt auch sehr leise so das dus nur hörst wenn du offen fährst....    Vielleicht gehts ja weg wenn ersteinmal die DDP angebaut ist und sie dann wegen der nähe zur Ölleitung das Öl noch dünnflüssiger wird...    ![]()  | 
| 
		
 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#10 | 
| 
			
			
			
			 Registrierter Benutzer 
			
			
		
			
				
			
			
								
		
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
		 zu meiner Schande muss ich gestehen das ich das Öl aussem Wandler nicht ersetzt habe ( hat der eigentlich so wie MB z.B auch ne Ablassschraube?) aber das Öl hat auch nicht verbrannt gerochen oder war irgendwie verfärbt so das ich den Aufwand minimieren wollte.............. 
		
	
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
		
		
	
	 | 
| 
		
 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 |