![]() |
|
|
|
|
#1 |
|
[NSH]Axel
|
Fuji
So,die Fuji ist so`n Ding.
Entweder ihr nehmt die DDP so wie sie ist,flext euren Kat raus und setzt in hintendran wie beim 2.Kat.Die Flansche liefer ich dann gleich mit. Könnt den ersten Teil der Fuji auch ganz rausschmeißen und die DDP wird bis zum Flansch gebaut. Nur das Knie vor dem Kat geht nicht mit dem Wastegaterohr,kein Platz. Geht auch DDP und Testpipe,erstmal krach machen,in Ruhe den Kat ausflexen und verschweißen und dann mit der Testpipe tauschen. Letze Möglichkeit,vorort bei uns alles fertig machen,entweder selbst vorbeikommen oder Fuji zuschicken. Nachdem Gmturbo jetzt eine 3 Zollanlage bis zum Endschalldämpfer hat ist er auch für eure Fuji zuständig. Er wäre was das technische Know-How betrifft dann euer Ansprechpartner. Ende Teil2 |
|
|
|
|
|
#6 |
|
Registrierter Benutzer
|
also für mich als Fuji-Besitzer brauchst keinen Streß machen, ich nehm die zusätzlichen Flansche, flexe meinen Kat raus und setze den hinten ein.
Bin aber froh das mit der AT doch zur Sprache gebracht zu haben. grüsse svenska
__________________
www.tk-translation.de |
|
|
|
|
|
#7 |
|
Registrierter Benutzer
|
...wieviel platz brauchen wir denn, oder wieviel platz ist denn bei der originalen vorhanden......
|
|
|
|
|
|
#8 | |
|
[NSH]Axel
|
Zitat:
Also im oberen Bereich recht knapp und bei der At stören die Leitungen die bei der MT nicht da sind. Im großen und ganzen passt das schon,könnte aber optimiert werden,mache ich auch. Gruss axel |
|
|
|
|
|
|
#9 | |
|
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
|
|
|
|
|