Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Tuning
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.02.2005, 22:13   #1
GReggy
 
Beiträge: n/a
In verbindung mit einer el. WaPu ist das eine schöne Sache.

Die WaPu, als auch der eLüfter laufen selbstständig.
Die WaPu läuft beim eingeschaltetem Motor durchgehend.
Der eLüfter schaltet sich nur ein, wenn die WasserTemp im Kühler zu hoch wird.
Beim ausgeschaltetem Motor läuft die WaPu solange noch nach, bis die Temp im Wasserkreislauf auch unter einem bestimmten Wert ist.

Die zirkulation beim ausgeschaltetem Motor ist wichtig.
Sollte ggf. diese noch etwas steigen (so auch die Temp im Kühler), schalten sich die eLüfter noch zusätzlich dazu, was ja beim Viskoselüfter ja nicht möglich wäre.

Ohne eine WaPu finde ich einen eLüfter eher sinnlos. Ist eine nette spielerei, bringt jedoch keinen Vorteil. Das Nachlaufen bringt nichts, da ja das Wasser im Motor steht und nur das Wasser im Kühler gekühlt wird.

Hier die elektrische Wasserpumpe


Hier die eLüfter. Sie sollten komplett dicht auf dem Kühler liegen da so durch den Sogeffekt fast jede Ecke des Kühlers genutzt wird.
Der Sensor für den Lüfter ist am original Platz unten am Kühler, jedoch ist der Umschaltpunkt des Sensors niedriger.


Der Sensor für die WaPu wurde an einem hohen Punkt angebracht / geschweißt. Da ist meiner Meinung nach die Idealste zu messende Temperatur.


Für die Steuerung der Wapu und des eLüfters sind 2 Relais zuständig, aber wie genau diese angeschlossen sind, weiß ich nicht.

Geändert von GReggy (10.02.2005 um 22:19 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2005, 22:18   #2
Jabo
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: May 2003
Ort: Neuwied
Beiträge: 1.120
iTrader-Bewertung: (0)
Jabo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Genau so isses....Thermostat oben Schalter unten...
__________________
Schlechte Zeiten gibt`s nicht....nur demotivierte Menschen....
Jabo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2005, 08:54   #3
Willi Thiele
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Willi Thiele
 
Registriert seit: May 2003
Ort: kassel
Beiträge: 15.736
iTrader-Bewertung: (4)
Willi Thiele befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
aber die elktrische WAPU ist schweineteuer und die 2. Frage wie lange läuft die mit Lüfter um die Temp abzukühlen ,mit den Spallüfterdoppelpack hats einigen die Batterie leer gezogen und die Wapu wird nicht grade weniger Strom nehmen als die Lüfter
Willi Thiele ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2005, 08:55   #4
Willi Thiele
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Willi Thiele
 
Registriert seit: May 2003
Ort: kassel
Beiträge: 15.736
iTrader-Bewertung: (4)
Willi Thiele befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
dann lieber die T4 Wapu die ist kleiner pumpt auch und senkt ebenso die Temp,braucht aber weiniger Strom
Willi Thiele ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2005, 09:00   #5
GReggy
 
Beiträge: n/a
Keine Sorge, es hällt.
Beim normalen fahren läuft die WaPu ca 5 min nach. Die eLüfter gehen wirklich höchstens nur 1x für 1 min an, dann ist die Temp auch schon unten.

Im Sommer nach dem heizen kann die Wapu schon 10 min laufen und die eLüfter gehen bis zu 3 mal an.

Habe vergessen wieviel kW/Std die Geräte verbrauchen, aber es hällt sich in Grenzen.
  Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2005, 09:03   #6
Willi Thiele
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Willi Thiele
 
Registriert seit: May 2003
Ort: kassel
Beiträge: 15.736
iTrader-Bewertung: (4)
Willi Thiele befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
bei Sumi hats die Batterie leeer gezogen da sind die Lüfter 15 Minuten gelaufen und nach 10 Minuten nochmal 10 Minuten und dann wars alle mit starten .
Den letzten den Taylor hat der ist während der FAhrt mit gelaufen und nur 2 - 5 ;imuten nachgelaufen ,naja ich werd bei AT jetzt Turbotimer verbauen und nen Elüfter dann sollte es funzen
Willi Thiele ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2005, 09:19   #7
GReggy
 
Beiträge: n/a
Dann war das wohl ein sch*** eLüfter.
Bei mir spürt man den Sog, wenn man die Hand an die Front hällt.

Beim fahren sorgt der Fahrtwind für die Kühlung. Diese können sich natürlich jederzeit aktivieren, wenn die Temp zu hoch wird.

Im stand beim laufenden Motor gehen sie ca. alle 5 min für < 1 min an.
  Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2005, 14:35   #8
Dark Shadow
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Dark Shadow
 
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 6.655
iTrader-Bewertung: (5)
Dark Shadow befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Kannst alles reinbauen mußt halt gucken obs genug kühlt Motor stirbt ja nicht gleich beim ersten mal wenn die Temp über hälfte kommt...
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange?
Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung?

http://Kopfdichtungdirekt.de
Dark Shadow ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:33 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain