![]() |
|
![]() |
#1 |
Beiträge: n/a
|
Ich frage deswegen, da ich dieses klackern auch seid ca fast 10.000 km habe und es wie ein Diesel klingt.
Es klackert wie bei dir nur wenn der Motor/ das Öl kalt ist. Bei Betriebstemperatur verschwindet es ganz. Soweit ich das aber richtig raushören konnte, klackert es in den letzten Zylinder(n), dass jedoch inzwischen recht laut. Der neue Motor hat jetzt ca 15.000 km runter. Es fing bei ca 3.000 km an und wurde immer lauter. Damals in Kassel haben sich ein paar Leute den Motor angehört. Die einen meinten Pleullager, die anderen Ventilspiel, manch einer meinte sogar es könnte ein Kolbenkipper sein. Ich jedoch vermute, dass es das Ventilspiel sein könnte. Es sind nicht die original SupraBuckets, sondern shimless Buckets. Ja, etwas verantwortungslos, aber ich werde erst nächste Woche das Ventilspiel überprüfen. Ich hoffe, dass es nur das Ventilspiel ist und nichts Kapitales. |
![]() |
![]() |
#4 |
Mr. TNT
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Kerzers (Schweiz), neben mhcruiser (sie nannten Ihn "Haube") und HöfiX
Beiträge: 10.328
iTrader-Bewertung: (7)
![]() |
Die Riemenscheibe tönt aber wie'n kapitaler Motorschaden wenn die los is.....
N bischen klackern ist normal.....
__________________
Gruss Bleifuss Supra-Klinik Old Lady: 376000 km geschlachtet, Motor lebt weiter..... Zweite Lady: 93000km, neue ZKD seit 22.5.10 |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
HI all
Tut mir leid wenn ich so spät antworte.... mein Router hat mich dauernd rausgeschmissen. @GReggy Wäre interessant zu wissen ob das klickern weg ist wenn du die Ventile eingestellt hast... @Willi Wir hatten hier -5° und das klickern war nach 4 Std. nicht da....obwohl vorher Betriebswarm.... ![]() Thx all... ![]() |
![]() |
![]() |