![]() |
|
![]() |
#2 |
Pleuellagerschalenkiller
|
haben alle das selbe maß! für unbearbeitete welle vorgesehen! fertigungstoleranzen machen ja nur wenige hundertstel aus!
was is davon zu halten? hab mir die dinger auch bestellt! die dinger sollen verstärkt sein! also tragfähiger und höhere lebensdauer! wär natürlich super! hab mit den dingern ja so meine probleme! ![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
Naja, original gibts ja eigentlich mehrere Größen.
Obwohl es echt nur ein paar 1000stel je Größe ausmacht. Wieviel besser sind die Clevite, was ist da besonderes dran? P.S. Kein Interesse, hab am we schon neue Original-Toyo verbaut.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
__________________
If they behave Groupie, behave Rockstar. |
![]() |
![]() |
#5 |
[NSH]Schlossgespenst
|
das es wegen den toleranzen 5 größen an lagern gibt, und die nur 1 maß haben beruhigt mich nicht so wirklich. auch wenns nur kleine toleranzunterschiede macht, macht es eigentlich sinn, die lager so einzubauen wie die toleranz ist. Es sei denn man macht übermaß rein, die sind alle gleich, aber dafür wird die KW ja auch exakt auf ein maß geschliffen.
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |