Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra allgemein > Sonstiges
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.01.2005, 00:13   #16
svenska
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: May 2003
Ort: Nürnberg
Beiträge: 1.452
iTrader-Bewertung: (6)
svenska befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
will sie ja auch nicht jetzt kaufen....sind mir nur beim stöbern übern weg gelaufen...
__________________
www.tk-translation.de
svenska ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2005, 00:16   #17
Dark Shadow
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Dark Shadow
 
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 6.655
iTrader-Bewertung: (5)
Dark Shadow befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Allgemeine Infos sammeln
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange?
Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung?

http://Kopfdichtungdirekt.de
Dark Shadow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2005, 00:44   #18
oggy
und die Kakerlaken
 
Benutzerbild von oggy
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Kreis Flensburg
Beiträge: 5.636
iTrader-Bewertung: (10)
oggy befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von svenska
was haltet ihr von diesen Kolben?
http://cgi.ebay.com/ebaymotors/ws/eB...spagename=WDVW
die gehen immer recht günstig weg...
grüsse
svenska

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...ADME:B:BN:DE:1

Gibts auch bei uns, sehen aus wie Serie.
Wir brauchen aber Übermaß weil unser Hohnschliff
nach 180000 km im Eimer ist.

Danke für deine Hilfe Anti.
__________________
V8 makes you smile with every Gallon per mile

Geändert von oggy (25.01.2005 um 00:47 Uhr).
oggy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2005, 18:18   #19
Taylor
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Mar 2004
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 222
iTrader-Bewertung: (0)
Taylor befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von oggy
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...ADME:B:BN:DE:1

Gibts auch bei uns, sehen aus wie Serie.
Wir brauchen aber Übermaß weil unser Hohnschliff
nach 180000 km im Eimer ist.

Danke für deine Hilfe Anti.
voll zustimm !Sind Serie.
Taylor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2005, 09:03   #20
sandman
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jul 2003
Ort: D-MG-KR
Beiträge: 379
iTrader-Bewertung: (1)
sandman befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Oggy,

mit den Analysen allein kannst keine Aussage über die Qualität eines Werkstoffes machen, die Einsatzstoffe bzw. Legierungselemente sind nur EIN Kostenfaktor. Die weiterführenden Vergütungsschritte beim Gießen und nach dem Gießen sind ebenso kostenträchtig und entscheidend für die Einsatzart eines Werkstoffes. Wollte damit sagen, dass auch ein Schliffbild notwendig ist, um hier speziell die Eignung von Kolben zu vergleichen: Wie sieht das „Gefüge“ aus? Feinkörnigkeit? Dichte? Dann die mechanischen Eigenschaften: Festigkeit? Wärmeleitfähigkeit? Ausdehnungsverhalten? Es gibt Werkstoffkataloge, und so viele geeignete Kolbenmaterialien gibt es nicht, aber aufwändig, an die Infos zu kommen .....
Die Qualität eines Kolbens (Gussstückes) ist immer ein Spagat zwischen Kosten und „Machbarem“.....Sieht man doch an unseren Supra-Motoren, schnell entwickelt, um Porsche 944 Konkurrenz zu machen und im Kaufpreis zu schlagen. Um den Motor wirklich standfest zu machen, muß das Geld, welches beim Kauf gespart wurde, im Nachhinein wieder investiert werden (letztlich liegt aber auch die Haltbarkeit an der Pflege und Wartung des hochbeanspruchten Motors, aber das ist ein anderes Thema...)

Sandman

Ps Schöner Thor-Hammer, jaja, die Nordlichter.......
sandman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2005, 23:11   #21
oggy
und die Kakerlaken
 
Benutzerbild von oggy
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Kreis Flensburg
Beiträge: 5.636
iTrader-Bewertung: (10)
oggy befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von sandman
Hallo Oggy,

mit den Analysen allein kannst keine Aussage über die Qualität eines Werkstoffes machen, die Einsatzstoffe bzw. Legierungselemente sind nur EIN Kostenfaktor. Die weiterführenden Vergütungsschritte beim Gießen und nach dem Gießen sind ebenso kostenträchtig und entscheidend für die Einsatzart eines Werkstoffes. Wollte damit sagen, dass auch ein Schliffbild notwendig ist, um hier speziell die Eignung von Kolben zu vergleichen: Wie sieht das „Gefüge“ aus? Feinkörnigkeit? Dichte? Dann die mechanischen Eigenschaften: Festigkeit? Wärmeleitfähigkeit? Ausdehnungsverhalten? Es gibt Werkstoffkataloge, und so viele geeignete Kolbenmaterialien gibt es nicht, aber aufwändig, an die Infos zu kommen .....
Die Qualität eines Kolbens (Gussstückes) ist immer ein Spagat zwischen Kosten und „Machbarem“.....Sieht man doch an unseren Supra-Motoren, schnell entwickelt, um Porsche 944 Konkurrenz zu machen und im Kaufpreis zu schlagen. Um den Motor wirklich standfest zu machen, muß das Geld, welches beim Kauf gespart wurde, im Nachhinein wieder investiert werden (letztlich liegt aber auch die Haltbarkeit an der Pflege und Wartung des hochbeanspruchten Motors, aber das ist ein anderes Thema...)

Sandman

Ps Schöner Thor-Hammer, jaja, die Nordlichter.......

Sollte auch keine Qalitätsaussage sein.
Nur eine Materialanalyse nech.
__________________
V8 makes you smile with every Gallon per mile

Geändert von oggy (26.01.2005 um 23:14 Uhr).
oggy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2005, 15:06   #22
oggy
und die Kakerlaken
 
Benutzerbild von oggy
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Kreis Flensburg
Beiträge: 5.636
iTrader-Bewertung: (10)
oggy befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Wer hat denn noch einen geschrotteten JE oder Mahle rumliegen?
Schicke ihn nach der Analyse wieder zurück.
Er wird nur da wo gemessen wird ein wenig angeschliffen.
Es wird also wird nichts zersägt.
Währe doch mal interessant die Ergebnisse zu vergleichen.
__________________
V8 makes you smile with every Gallon per mile
oggy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2005, 15:30   #23
GReggy
 
Beiträge: n/a
Was ist mit Sumi? Er hat schon öfter den Motor gewechselt als seine Socken

Oder schreib mal den DjParadise, vielleicht hat er noch was.

Frag mal auch den Sami. Auch wenn die Karre geräuchert ist, so denke ich, dass die Kolben nicht geschmolzen sind

Wer aber definitiv seinen MKIV Motor mit Schmiedekolben geschrottet hat, das ist Flavio aus Italien. Kann dir die eMail besorgen, falls erwünscht.
  Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2005, 15:58   #24
Amtrack
[NSH]Ehrenschweizer
 
Benutzerbild von Amtrack
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
Ich dachte der Mr Atomic wollte erst nur nen Serienmotor hochjagen mit dem fetten Lader


war das jetzt nen zweiter Motor? Oder hat er doch Kolben gewechselt noch? *G*
__________________

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und
Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl)
Amtrack ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2005, 16:00   #25
GReggy
 
Beiträge: n/a
Sein Motor ist flötten gegangen. Baut sich gerade wieder einen neuen mit ein paar Titanteilen mehr.
  Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2005, 16:06   #26
sumi88
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von GReggy
Was ist mit Sumi? Er hat schon öfter den Motor gewechselt als seine Socken

..danke Du Sack. Wir sehen uns ja bald.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain