Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Tuning
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.01.2005, 01:36   #1
suprafan
Captain Slow
 
Benutzerbild von suprafan
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Bodensee (D)
Beiträge: 10.060
iTrader-Bewertung: (18)
suprafan wird schon bald berühmt werden
Zitat:
Zitat von aero84
Und nun speist man ein Klopfen mit der Häufigkeit ein, bei der die ECU aktiv würde. Und dreht den Poti am APC, bis dieses auch bei dieser Schwelle auslöst.
nochmal für mich langsamdenker: woher weißt du, bei welcher klopfstärke die ECU aktiv wird...?
genau dafür müsste man doch einen motor mal zum klopfen bringen und ZZP mit klopfsensor-wert vergleichen, um rauszufinden auf welchen wert man das APC einstellen müsste?
ich dachte darum geht's seit anfang an?
es ist für mich grad eindeutig nicht die richtige uhrzeit, um mir über sowas gedanken zu machen
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
suprafan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2005, 01:41   #2
Supra Light
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Supra Light
 
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 665
iTrader-Bewertung: (0)
Supra Light befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von suprafan
nochmal für mich langsamdenker: woher weißt du, bei welcher klopfstärke die ECU aktiv wird...?
genau dafür müsste man doch einen motor mal zum klopfen bringen und ZZP mit klopfsensor-wert vergleichen, um rauszufinden auf welchen wert man das APC einstellen müsste?
ich dachte darum geht's seit anfang an?
es ist für mich grad eindeutig nicht die richtige uhrzeit, um mir über sowas gedanken zu machen
Jo, so langsam verliere ich auch den Überblick.
Ich hol' mir jetzt erstmal ein Bier.
Supra Light ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2005, 01:41   #3
aero84
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von aero84
 
Registriert seit: Jan 2005
Ort: Autobahn
Beiträge: 319
iTrader-Bewertung: (0)
aero84 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
ihr macht euch nen zu großen Kopp ums klopfen...

bissken Klopfen kann das Boot ab... ist bei uns ja genauso wie bei Euch.
Auch die ECU nimmt den ZZP erst dann zurück, nachdem das Klopfen eine gewisse Schwelle überschritten hat.

Wie krieg ich diese Schwelle raus?

Im Idealfall steht's in irgeneinem Handbuch.
Ansonsten einfach mal ne ECU nehmen und nen "künstliches Klopfen" (wir wissen ja jetzt, daß es ca 7KHz sind) einschleifen. Sobald die ECU anfängt zu regeln, ist die Schwelle erreicht...

Achso:

auch beim saab sind Zylinderkopfdichtungen Verschleißteile, die im Regelfall nur 100.000 bis 150.000km halten...

Geändert von aero84 (22.01.2005 um 01:43 Uhr).
aero84 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2005, 01:49   #4
suprafan
Captain Slow
 
Benutzerbild von suprafan
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Bodensee (D)
Beiträge: 10.060
iTrader-Bewertung: (18)
suprafan wird schon bald berühmt werden
@bianco:
ich glaub du hast da nen interessanten gedanken reingebracht.... sinnvoll wäre es, wenn das APC sozusagen ein regelkreis im regelkreis wäre. wenn es also auch noch den ladedruck überwachen würde und das wastegate eben so einstellt, dass der maximal erreichbare druck niedriger liegt. wäre also praktisch ein elektronischer boostcontroller, der das klopfsignal als bemessungsgrundlage für den max-ladedruck hernimmt.
ob das beim APC so ist, weiß ich aber nicht

@SL:
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
suprafan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2005, 01:53   #5
Supra Light
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Supra Light
 
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 665
iTrader-Bewertung: (0)
Supra Light befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von suprafan
...wäre also praktisch ein elektronischer boostcontroller, der das klopfsignal als bemessungsgrundlage für den max-ladedruck hernimmt
Das hatten wir doch schon 2 Seiten zuvor.

Aber gut, dass ich eben zum Kühlschrank bin, um mir ein Bier zu holen.
Meine Tochter wollte doch grad jemanden hier über Nacht einquartieren.
Hab's aber noch verhindern können.
Supra Light ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2005, 01:58   #6
suprafan
Captain Slow
 
Benutzerbild von suprafan
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Bodensee (D)
Beiträge: 10.060
iTrader-Bewertung: (18)
suprafan wird schon bald berühmt werden
Zitat:
Zitat von Supra Light
Das hatten wir doch schon 2 Seiten zuvor.
oops, vielleicht sollte ich mich für den rest der nacht raushalten....

Zitat:
Zitat von Supra Light
Aber gut, dass ich eben zum Kühlschrank bin, um mir ein Bier zu holen.
Meine Tochter wollte doch grad jemanden hier über Nacht einquartieren.
Hab's aber noch verhindern können.
hm... wie alt is denn deine tochter?

Zitat:
Zitat von aero86
Dem ist so...
ok sehr gut....
da hab ich wohl vorhin nicht aufgepasst... sorry
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
suprafan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2005, 02:02   #7
Supra Light
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Supra Light
 
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 665
iTrader-Bewertung: (0)
Supra Light befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von suprafan
hm... wie alt is denn deine tochter?
16,5

Zitat:
Zitat von suprafan
da hab ich wohl vorhin nicht aufgepasst... sorry
Liest du meine Beiträge etwa nicht, du Schlingel....
Schäm' dich... grmbl....
Supra Light ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2005, 02:04   #8
suprafan
Captain Slow
 
Benutzerbild von suprafan
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Bodensee (D)
Beiträge: 10.060
iTrader-Bewertung: (18)
suprafan wird schon bald berühmt werden
doch, hab sie alle gelesen...... aber mein hirn war wohl etwas überfordert
als wiedergutmachung werde ich deine tochter zu einem abendessen einladen
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
suprafan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2005, 01:54   #9
aero84
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von aero84
 
Registriert seit: Jan 2005
Ort: Autobahn
Beiträge: 319
iTrader-Bewertung: (0)
aero84 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Dem ist so...
aero84 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2005, 02:23   #10
bianco
Pleuellagerschalenkiller
 
Benutzerbild von bianco
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: FFM
Beiträge: 1.771
iTrader-Bewertung: (1)
bianco befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von suprafan
. sinnvoll wäre es, wenn das APC sozusagen ein regelkreis im regelkreis wäre.
würd ma stark vermuten, dass das schief geht! bin seit 2 wochen dabei mir regeltechnik in den kopf zu pumpen! hab mittlerweile 2 bücher gelesen! aber mal kurz: durch nen regler im regler wird das ding mit ziemlicher sicherheit zu flattern anfangen würd ich ma so vermuten! kommt zwar auf den regler an aber in unserm fall wird wohl nen regler angebracht sein der keine regeldifferenz hinterlässt! nur der wandelt das system blöderweise so um dass es schwingfähig wird, oder er ist zumindest zu langsam! ist jetzt ein verstärkungsfaktor zu hoch fängt das wastegate an zu tanzen! vielleicht weiss willi b da was genaueres! der ist doch elektroingenieur!
bianco ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2005, 20:05   #11
Willy B. aus S.
Supra Modulator
 
Benutzerbild von Willy B. aus S.
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Gärtringen - 30km südlich von Stuttgart
Beiträge: 7.103
iTrader-Bewertung: (9)
Willy B. aus S. wird schon bald berühmt werden
Zitat:
Zitat von bianco
würd ma stark vermuten, dass das schief geht! bin seit 2 wochen dabei mir regeltechnik in den kopf zu pumpen! hab mittlerweile 2 bücher gelesen! aber mal kurz: durch nen regler im regler wird das ding mit ziemlicher sicherheit zu flattern anfangen würd ich ma so vermuten! kommt zwar auf den regler an aber in unserm fall wird wohl nen regler angebracht sein der keine regeldifferenz hinterlässt! nur der wandelt das system blöderweise so um dass es schwingfähig wird, oder er ist zumindest zu langsam! ist jetzt ein verstärkungsfaktor zu hoch fängt das wastegate an zu tanzen! vielleicht weiss willi b da was genaueres! der ist doch elektroingenieur!
danke für den Beitrag. Wollte grade sowas in der Art verfassen und hab dabei festgestellt, dass meine Regelungstechnik-Vorlesungen ca. 20 Jahre zu weit zurück liegen. Das mit dem aufschaukeln zweier Regelkreise, die sich gegenseitig "verarschen" wäre bei mir eher aus Gefühl und Erfahrung gekommen. Andererseits weiss ich nicht (habe die Beiträge jetzt nur überflogen), ob wir einen Regelkreis im Regelkreis haben - sowas bekommt man manchmal noch einigermaßen stabil, wenn die Parameter sich nicht ständig ändern (z.B. Ladedruck ...) - oder eher zwei Regelkreise PARALLEL mit unterschiedlichen Regelgrößen (Totzeit, Verstärkungsfaktoren ...). Sowas ist definitiv instabil in irgendeinem Betriebszustand.

Unterm Strich frage ich mich nochmal, wozu das Ganze Risiko und Gebastel (was anderes isses nicht) gut sein soll, wo es doch bereits zuverlässige, schnell regelnde Lösungen gibt. Zündzeitpunkt und Einspritzung können halt rein elektronisch geregelt werden. Das ist hundertmal schneller als ne Regelung des Ladedrucks - ganz abgesehen von den Erfolgschancen.
__________________
Willy B. aus S. ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain