Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra allgemein > Sonstiges
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.01.2005, 00:20   #1
svenska
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: May 2003
Ort: Nürnberg
Beiträge: 1.452
iTrader-Bewertung: (6)
svenska befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
bei der MKIV ist die max. zugelassene EFFEKTIVE Einpresstiefe +35.
Bei der MKIII vorne +20, hinten -6
Soweit ich weiß gilt die 2% Grenze an der Achse nicht pro Seite.
Bei Überschreitung der Grenze muß ein Gutachten vorliegen.
Die EFFEKTIVE Einpresstiefe errechnet sich aus der Einpresstiefe der Felgen und der Distanzscheiben.
grüsse
svenska
__________________
www.tk-translation.de
svenska ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2005, 00:23   #2
svenska
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: May 2003
Ort: Nürnberg
Beiträge: 1.452
iTrader-Bewertung: (6)
svenska befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
ob das mit der ungefederten Masse hinkommt kommt wohl drauf an.
Weniger ungefederte Masse ist besser, schon klar, aber man muß auch überlegen, dass eine breitere Felge wohl auch mehr wiegt, also ist die direkte Schlußfolgerung dass die Spurverbreiterungen schlecht sind meiner Meinung nach nicht korrekt.grüsse
svenska
__________________
www.tk-translation.de
svenska ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2005, 08:14   #3
GReggy
 
Beiträge: n/a
Also wird es mit den 6 cm quasi nicht klappen. Möchte nämlich einen Breitbaubodykit verbauen, welcher den Wagen um 10 cm Breiter macht.
Das Problem ist, dass die Felgen recht neu sind und vorne schon 2 cm adapter drin sind.

Damit es halbwegs gut aussehen soll, müßten die Adapterscheiben 6 cm breit sein
  Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2005, 09:51   #4
suprafan
Captain Slow
 
Benutzerbild von suprafan
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Bodensee (D)
Beiträge: 10.060
iTrader-Bewertung: (18)
suprafan wird schon bald berühmt werden
was bei solchen "extremverbreiterungen" vielleicht auch noch beachtet werden sollte, ist die deutlich höhere hebelkraft, die dann auf die achsen wirkt. je weiter außen das rad ist, desto stärker geht das auf's fahrwerk
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
suprafan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2005, 12:51   #5
svenska
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: May 2003
Ort: Nürnberg
Beiträge: 1.452
iTrader-Bewertung: (6)
svenska befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
welche ET haben deine Felgen?
__________________
www.tk-translation.de
svenska ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2005, 13:01   #6
GReggy
 
Beiträge: n/a
Vorne: 8,5 x 19" ET 30 (+ 20mm Adapter)
Hinten: 9,5 x 19" ET 35
  Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2005, 04:40   #7
GReggy
 
Beiträge: n/a
Ich habe mich mal schlau gemacht.

Wie Sveska es bereits fast richtig gesagt hat, beträgt die max. zugelassene Einpresstiefe bei der MKIV +34 und -5

Ich bräuchte für das Projekt also neue Felgen mit einer Einpresstiefen annährend der 0 oder sogar negativ und vorne 20 mm Distanzscheiben wegen den Bremssättel.

Mal davon abgesehen, dass meine momentanen Felgen kein ABE haben, frage ich mich jetzt jedoch, wie Christian es geschaft hat diese mit einem ET von 35 und 2 cm Distanzscheiben einzutragen.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain