Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.01.2005, 00:10   #1
Amtrack
[NSH]Ehrenschweizer
 
Benutzerbild von Amtrack
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
Mhjanajaaaa - also ich wäre an seiner Stelle froh gewesen gewechselt zu haben. Sind doch schon gut Riefen drinnen und die 70¤ sind eh über wenn der Motor schonmal offen ist
__________________

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und
Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl)
Amtrack ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2005, 07:59   #2
Flatti
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Flatti
 
Registriert seit: Aug 2003
Ort: 30km O von Stuttgart
Beiträge: 2.109
iTrader-Bewertung: (3)
Flatti befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Gehört hab ich nix, aber wenn der Motor eh draussen ist... und neu sehen die ja nimmer aus.

Aber was ich wissen wollt: Welche Größen brauche ich denn jetzt?
Kann ich aus der Bezeichnung auf den Lagern irgendwas erkennen?

Vor Allem: Darf es sein, dass der Deckel eine andere Nr. hat wie das Pleuel? Nach was muss ich mich dann richten?

Warum sind am 6.Zylinder 2 unterschiedliche Schalen verbaut? Oder sind bloß die Bezeichnungen unterschiedlich und die Größen gleich?
__________________
Flatti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2005, 09:14   #3
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.121
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
pleuellager

ansonsten werkstatthandbuch. Da steht die tabelle wie man aus block und kwnummer die hauptlager entziffert und aus KW und pleuelnr die pleuellager.
die kleine lange nummer auf den schalen ist nicht die größennummer. da steht ne 1-5 drauf oder ist abgewaschen... dann tabelle und rechnen.
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2005, 10:02   #4
Flatti
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Flatti
 
Registriert seit: Aug 2003
Ort: 30km O von Stuttgart
Beiträge: 2.109
iTrader-Bewertung: (3)
Flatti befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ok.

Nur noch eine Unklarheit:
Ein Pleuel hat eine andere Nr. wie der Deckel!
Nach was muss ich mich dann richten?
Oder ist die Beschriftung womöglich falsch?
__________________
Flatti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2005, 21:26   #5
GMTurbo
[NSH]Mr.EPC
 
Benutzerbild von GMTurbo
 
Registriert seit: May 2003
Ort: 26135 Oldenburg
Beiträge: 3.740
iTrader-Bewertung: (76)
GMTurbo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
dann hat an dem motor schon mal jemand rumgebastelt, stimmen den die anderen deckelnr. mit den pleulnr. überein ? würde ich mir an deiner stelle nen neuen deckel passend zum pleu kaufen. ansonsten müßtest du ja 2 verschieden halbschalen verbauen
__________________
sei auch du ein Lümmel im Verkehrsgetümmel

Motorinstandsetzung und Reparaturen bitte Anfragen per Mail !!!

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
GMTurbo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2005, 23:09   #6
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.121
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
also die EINE nummer ist ja die entscheidende. das sich die nummern am pleuel und dessen deckel unterscheiden ist meine ich normal. denn nur die eine nummer sagt was über die lagergröße aus. Bei dem motor den ich gerade auf habe ist das auch alles unterschiedlich. und der war definitiv noch original.

wenn man den pleuel so legt, das der kolben oben ist, dann sieht das zb so aus:

1
Z = Die Kennzeichnung über die kante pleuel und deckel
2 = Die entscheidende nummer (1,2,od3) + nr auf KW= lager-nr.
3 *
9 *

* stehen quer zu den anderen
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2005, 05:00   #7
Dark Shadow
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Dark Shadow
 
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 6.655
iTrader-Bewertung: (5)
Dark Shadow befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
meine waren auch unterschiedlich hab mich nach den Pleulen gerichtet aufgrund ner empfehlung von einem vom Forum.
Falls die falsch war will ich nur den Namen nicht nennen... (denk aber nicht)

Gruß
Frank
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange?
Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung?

http://Kopfdichtungdirekt.de
Dark Shadow ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain