![]() |
|
![]() |
#1 |
Pleuellagerschalenkiller
|
is ja schon eher ne glaubensfrage! die einen schwören auf den einen die andern auf den andern! und ob man die so einfach vegleichen kann is auch wieder so ne sache! stock tuning gibts doch so und so nicht! wenn dann kann man die stock zustände vergleichen aber was bleibt denn von den maschinen noch übrig wenn man alles getauscht hat: nen r6 block mit 24v kopf und das bei beiden! da würds ja schon eher sinn machen die verbauten komponenten zu vergleichen als das was da am ende bei rausgekommen ist!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Captain Slow
|
Zitat:
![]() bei den erwähnten zahlen geht's angeblich eben um die "stock internals", also die serien-innereien. kolben, kurbelwelle, lager etc., alles jeweils serie. deswegen hab ich mich ja gefragt, wie lang das halten soll ![]()
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Beiträge: n/a
|
Sinnlose Disskusion die da geführt wird.
1000 RWHP mit dem stock 2JZ ? Glaub ich kaum 700 RWHP mit dem stock 7M ? Wo sind den die ganzen 700 PS MKIII ? Ist alles eine sehr großzügige schätzung. Packe hier mal 100 PS mehr, nimm da mal 100 PS mehr raus und schon schaut diese "Rechnung" ganz anders aus Super natürlich, dass unserer Mr NiceGuy es im MKIII Forum postet. Da wird so gut wie kein MKIV Farher reingucken. |
![]() |
![]() |
#4 | |
Captain Slow
|
is doch richtig, dass das im MKIII-forum gepostet wurde, denn nur da sind die wirklichen profis, die das einschätzen können
![]() nein, ich denke auch dass beide motoren jeweils zu ihrer zeit wirklich verdammt gut waren und sehr viel potential hatten (auch wenn beim 7M manchmal etwas mehr aufwand nötig ist), aber irgendwann kommt immer ne bessere maschine raus. Zitat:
![]() und die zahlen gehen ja angeblich auf die prüfstandsmessungen vom Las-Vegas-Treffen zurück. aber da wird wohl so mancher ein bisschen geflunkert haben, was die upgrade-liste betrifft... "ja klar, in meinem motorblock is noch alles serie" ![]()
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
Es gibt keinen Grund, warum die Serienkomponenten auf den ersten Metern kaputt gehen sollten, egal bei welcher Leistung. Die Serienteile werden aber bei 700PS keine hohe Laufleistung halten, alleine die Lager nicht.
Wer einen Motor haben will der bei 500PS auch noch sehr lange leben soll muss halt zu besseren Zutaten greifen! Nur ist es ja auch langweilig einen Motor der bis 800PS standhaft ist zu haben und kein Geld mehr für nen offenen Luffi ![]()
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
Nucleon
Hey wenn du da mich anspielst ![]() Es kam eben erstmal für mich das LMT1 Tool rein 738 Eu (vorgestern bestellt) nun kommt der Luffi. ![]() Das LMT1 Tool mit AUX Box war mir erstmal wichtiger. Zudem wußte ich noch nicht ob ich den Luffi auch will und ich hab eh noch den normalen offenen K%N rumliegen. Also am Luffi scheiterts nicht. Am Optimalen Luffi muß ich noch suchen.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange? Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung? http://Kopfdichtungdirekt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
Nene wollte auf niemanden anspielen
![]()
__________________
|
![]() |
![]() |