![]() |
|
![]() |
#1 | |
Captain Slow
|
also ich denke mal wenn wir uns auf die serienmäßig vorhandenen grundkomponenten beschränken wie ich eigentlich ursprünglich dachte, werden das vielleicht 10 artikel, maximal 15 pro generation (MKIII/IV) - von daher nicht soo wild für den mod, bzw. der aufwand wäre nur vorübergehend recht hoch.
und da es ja mein hirnfurz war, wäre ich auch bereit das auszubaden, keine frage. Zitat:
![]() nee, klick mit EPC-bildern wäre ne nette spielerei, aber eine normale kategorisierung im forums-stil (also 1 thread pro komponente) dürfte ja erstmal reichen, oder? ![]() aber interessant wäre noch eine "karte" mit der lage der behandelten komponente(n). also z.b. wo die kühlwasserleitungen entlanglaufen usw.
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Beiträge: n/a
|
Hochachtung vor dem der das Aufbauen möchte.
Letztendlich verläßt man sich dann doch lieber auf das Werkstattbuch, indem fast sogar beschrieben steht, wie man ein Handschuhfach öffnet |
![]() |
![]() |
#3 | |
Captain Slow
|
Zitat:
![]()
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
[NSH]Master Of Desaster
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Captain Slow
|
Zitat:
![]() im moment fehlt mir für sowas die zeit, außerdem sollte das ja sinnvollerweise im forum integriert sein, oder....? von daher würde ich einfach vorschlagen, dass man einen "so wirds gemacht"-thread als sticky an den anfang des unterforums setzt, in dem kurz beschrieben ist, worum's eigentlich geht und wie der ablauf ist. dort kann man dann auch neuvorschläge für neue "artikel" diskutieren. ein "artikel" ist dann der (vom mod ständig upgedatete) usprungs-post eines ganz normalen threads, und der rest des threads dient dazu änderungen/ergänzungen zu diskutieren, die von jedem beigetragen werden können und dann ggfls. vom mod in den usprungs-post übernommen werden. ich denke so wär's am einfachsten und am transparentesten, oder? ![]()
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registrierter Benutzer
|
Jap!
Eine Gliederung sollte aber aber noch gemacht werden, nämlich Allgemein, MK3 und MK4, denn die beiden haben ja doch so manche Unterschiede... Bin auch immer auf der Suche nach (MK4-) Facts, ich melde mich hier einfach mal als "Arbeitstier" an ![]() Son grafischer Schnickschnack muss imho nicht sein, das was zählt sind soviele Details, Tips etc. wie irgend möglich zusammen zu bekommen, um die Aufbereitung und Präsentation der Sachen kann man später noch nachdenken... Es kommt erstmal auf die Info an, finde ich... ![]() EDIT... Sowas hier find ich ganz nett... Sowas hier auch ![]() Nochwas... mit Rücksprache der Ersteller ist "klauen" ein ganz gutes Mittel ![]()
__________________
__________________________________________ Greetz Opti ![]() Geändert von Opti (24.01.2005 um 18:00 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Beiträge: n/a
|
Es sollten aber schon Leute soein FAQ erstellen, die auch von Ahnung haben.
Die habe ich natürlich nicht ![]() Natürlich habe ich nur die "Light Arbeiten" vom Mechaniker zugewiesen bekommen, aber immerhin weiß ich dass es ein reihen 6 Zylinder Motor ist ![]() Einen kompletten (Foto)Bericht über den Motorumbau und die Tuningmassnahmen wollte ich schon längst für www.mkiv.de fertig geschrieben haben, aber man verschiebst es immer wieder. Vielleicht mal jetzt ein kleiner anreiz um es endlich fertig zu machen. Biete hiermit auch mein allgemeines Wissen über die MKIV an. |
![]() |
![]() |
#10 | |
[NSH]Master Of Desaster
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |