Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.01.2005, 17:04   #16
Knight Rider
-= Michael Knight =-
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.803
iTrader-Bewertung: (27)
Knight Rider wird schon bald berühmt werden
@Daniel:
Garantie krieg ich nirgends. Dafür werde ich dich nicht zur Verantwortung ziehen.
Ein Versuch ist es alle mal wert.

Somit bestelle ich eine Rolle von der von Dir zitierten Matte:
200cm x 90cm 3mm dick.

Send mit bitte deine Bankverbindung, damit ich den Betrag (bitte mitteilen) überweisen kann.
Kann auch per Paypal überweisen.

Send mir mit ne PN.
__________________
Gruß,

Peter / Knight Rider
-------------------------------
...es kann nur einen geben...
Knight Rider

http://www.knight-rider.privat.t-online.de
Knight Rider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2005, 17:46   #17
Daniel
Der goldene Splint
 
Benutzerbild von Daniel
 
Registriert seit: May 2003
Ort: Bodensee
Beiträge: 20.894
iTrader-Bewertung: (18)
Daniel befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
hast auch pn
__________________
Daniel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2005, 09:47   #18
Knight Rider
-= Michael Knight =-
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.803
iTrader-Bewertung: (27)
Knight Rider wird schon bald berühmt werden
vermisse die Bankdaten...
__________________
Gruß,

Peter / Knight Rider
-------------------------------
...es kann nur einen geben...
Knight Rider

http://www.knight-rider.privat.t-online.de
Knight Rider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2005, 15:05   #19
Suprasurfer
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jul 2003
Ort: Hamm Westfalen
Beiträge: 161
iTrader-Bewertung: (2)
Suprasurfer befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Dröhnen

Was mir grad noch so einfällt . . . wie wärs, wenn Du mal auf'ne Grube
bzw. Hebebühne fährtst und dann während der Auspuff bei entsprechender
Drehzahl anfängt zu dröhnen, ihn an verschiedenen Stellen mit der Hand
(natürlich dicke Handschuhe) umfaßt. Vorteil: Du merkst an welchen
Stellen er besonders stark dröhnt und ob es weniger wird. Ich bin übrigens
nicht sicher, ob das mit den Dämmatten bzw. Dämmbändern einen durch-
schlagenden Erflog bringt - um Dröhnen zu entkoppeln braucht man "Masse"
oder sog. Schikanen (Prallbleche) in Auspuffrohr.
Trotzdem noch viel Erfolg - kannst ja mal berichten.
Suprasurfer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2005, 17:53   #20
Knight Rider
-= Michael Knight =-
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.803
iTrader-Bewertung: (27)
Knight Rider wird schon bald berühmt werden
@ Suprasurfer

genau die Idee hab ich auch schon seit Tagen.

Hab zwar keine Grube oder Hebebühne,
aber ich habe gestern Nacht zusammen mit supra2700 die MKIII angehoben (erst vorne und dann hinten),
und haben die Anlage mit der Hand "abgetastet". Mit zwischendurch Gasgeben.
Handschuhe waren nicht notwendig, da ich die MKIII abkühlen hab lassen;

Ergebnis:
- Anlage steht nirgendwo an
- Defcon DP vibriert kaum
- Walker Metallkat: Vibrationen am Hitzeschutzblech
- Borla Topf: stärkere Vibrationen
- Rohre dazwischen: kaum Vibrationen

Der Borla Topf (ich habe nur den Borla als Dämpfer drin) sieht so aus:
(meiner hat allerdings 2 Endrohre):

hat die Maße
3" Eingang, 2 x 2 1/4" Ausgang,
Gehäusegröße:
19" x 4" x 9,5" (46cm Lange 2cm überstehender Rand), 10cm Höhe, 24cm Breite)
(ungefähr):
Aufgrund des Oval somit ein kleines Volumen.

Gerhard (supra2700) und ich kamen zwangsläufig zum Schluß, dass der Borla die Ursache für die Lautstärke (und Dröhnen?) zu sein.

Ich fürchte, ich teile Suprasurfers Meinung, dass ich mit Daniels Matten nicht die Abhilfe hab.

Muß ich wohl wieder einen neuen/anderen Auspuff einbauen?

Ich weiß schon nicht mehr, woher ich eine Topf krieg, der einen 3" Eingang hat, und zwei Rohre (ca 2" bis 2,5") Ausgang hat.
Und er sollte leiser sein (trotzdem keine Prallbleche)
Cyberbob hat mir mal Edelbrock vorgeschlagen...

Übrigens,
manchmal, aber nur manchmal war das Dröhnen leiser.
Das war meistens dann der Fall, wenn ich den Wagen ein paar Minuten laufen hab lassen, dann wieder ein paar Minuten abgestellt, und dann wieder gestartet hab.
Da waren die Schwingungen erträglicher.

Deswegen wollte ich auch wissen, ob die Anlage irgendwo ansteht.
Tat sie aber nicht.
Ich weiß nicht mehr weiter..
__________________
Gruß,

Peter / Knight Rider
-------------------------------
...es kann nur einen geben...
Knight Rider

http://www.knight-rider.privat.t-online.de
Knight Rider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2005, 21:30   #21
Suprasurfer
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jul 2003
Ort: Hamm Westfalen
Beiträge: 161
iTrader-Bewertung: (2)
Suprasurfer befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Borla-Pott

Also dieser Borla-Pott scheint wohl der Übeltäter zu sein. Mach mal was
ganz billig und einfaches - also nur zum Testen! - hol Dir vom Dachdecker
ein Stück Blei (wo früher Dachfenster mit eingefaßt wurden) so groß wie
der Umfang mal Länge des Pottes. Das wickelste stramm drumm und zusätzlich
2 - 3 Schlauchschellen (vom Lüftungsbauer, kriegste in jedem Maß) richtig fest schrauben. Wenns das dann war, kannste ja noch mit anderen Materialien experimentieren. Könnte sogar sein, dass 1-2 Schlauchschellen in der Mitte des Pottes schon eine Verbesserung bringen.
Suprasurfer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2005, 08:36   #22
Knight Rider
-= Michael Knight =-
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.803
iTrader-Bewertung: (27)
Knight Rider wird schon bald berühmt werden
Zitat:
Zitat von Suprasurfer
Also dieser Borla-Pott scheint wohl der Übeltäter zu sein. Mach mal was
ganz billig und einfaches - also nur zum Testen! - hol Dir vom Dachdecker
ein Stück Blei (wo früher Dachfenster mit eingefaßt wurden) so groß wie
der Umfang mal Länge des Pottes. Das wickelste stramm drumm und zusätzlich
2 - 3 Schlauchschellen (vom Lüftungsbauer, kriegste in jedem Maß) richtig fest schrauben. Wenns das dann war, kannste ja noch mit anderen Materialien experimentieren. Könnte sogar sein, dass 1-2 Schlauchschellen in der Mitte des Pottes schon eine Verbesserung bringen.
Mit dem Blei hätt ich Probleme. Ist ja fast ein halber Quadratmeter! Und erst mal nen Dachdecker finden.
Schlauchschellen?
Ob Gonzo welche organisieren kann??
Versucht wird alle, fas vernünftig klingt, und ne Abhilfe verschaffen könnte.

Hier mal die Bilder der Auspuffanlage meiner MKIII.
Auch zu sehen auf meiner HP: Einbau komplett neuer 3" Auspuffanlage

Die alte Anlage im eingebautem Zustand:


Die alte Anlage ausgebaut:
(hier sieht man deutlich die Biegungen für dem MSD)


Hier die Bilder der neuen Anlage im eingebauten Zustand:



hier sieht man deutlicher, wie gerade die neue Anlage verläuft.
__________________
Gruß,

Peter / Knight Rider
-------------------------------
...es kann nur einen geben...
Knight Rider

http://www.knight-rider.privat.t-online.de
Knight Rider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2005, 09:04   #23
oggy
und die Kakerlaken
 
Benutzerbild von oggy
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Kreis Flensburg
Beiträge: 5.636
iTrader-Bewertung: (10)
oggy befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ich würde sagen Du solltest einen anderen Endttopf probieren.
Luckys idee mit dem Edelbrock ist schon gut.
Es finden sich unter Mike und Franks Garage noch andere Modelle.
Habe mit meiner Anlage keine Probleme.
__________________
V8 makes you smile with every Gallon per mile
oggy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2005, 09:25   #24
Knight Rider
-= Michael Knight =-
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.803
iTrader-Bewertung: (27)
Knight Rider wird schon bald berühmt werden
Zitat:
Zitat von oggy
Ich würde sagen Du solltest einen anderen Endttopf probieren.
Luckys idee mit dem Edelbrock ist schon gut.
Es finden sich unter Mike und Franks Garage noch andere Modelle.
Habe mit meiner Anlage keine Probleme.
Ich kenne M&F. Da hab ich ja meinen Metallkat her. Ich kenne auch die Edelbrockseite. http://www.edelbrock.com/automotive/mufflers.html

Mir schien die Edelbrock ein wenig zu klein. von den Maßen her.

Der am ehesten passen würde hat 3-5/8", 9-1/8" Case, und ein Länge von 18"
(Breite: 23cm, Höhe: 9,22cm, Länge: 45,7cm)
Und 45cm Länge ist nicht viel.

Im Übrigen: Töpfe mit einem 3" Einlaß und zwei Endrohren (>2") gibt es nicht viele.

Was hast Du denn für eine Anlage? Auch komplett 3" durchgängig?
__________________
Gruß,

Peter / Knight Rider
-------------------------------
...es kann nur einen geben...
Knight Rider

http://www.knight-rider.privat.t-online.de
Knight Rider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2005, 12:34   #25
oggy
und die Kakerlaken
 
Benutzerbild von oggy
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Kreis Flensburg
Beiträge: 5.636
iTrader-Bewertung: (10)
oggy befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Nicht ganz, sind 72mm innenmaß durchgehend.
Endpott 3 zoll und leer.
__________________
V8 makes you smile with every Gallon per mile
oggy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2005, 12:43   #26
-Christian-
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von oggy
Nicht ganz, sind 72mm innenmaß durchgehend.
Endpott 3 zoll und leer.
aber auch nur 1/10tel von knightriders anlage bezahlt
  Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2005, 12:47   #27
oggy
und die Kakerlaken
 
Benutzerbild von oggy
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Kreis Flensburg
Beiträge: 5.636
iTrader-Bewertung: (10)
oggy befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von -Christian-
aber auch nur 1/10tel von knightriders anlage bezahlt

Aber ein nettes
__________________
V8 makes you smile with every Gallon per mile
oggy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2005, 13:13   #28
Dark Shadow
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Dark Shadow
 
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 6.655
iTrader-Bewertung: (5)
Dark Shadow befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Mahl ohne Witz ich nehm Ohrenstöpsel im Handschuhfach mit für empfindliche Mitfahrer...

mein wenn du da empfindlich bist machs doch so. Ist ja nicht viel Aufwand die sich in die Ohren zu stecken bevor man fährt.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange?
Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung?

http://Kopfdichtungdirekt.de
Dark Shadow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2005, 13:17   #29
-Christian-
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Dark Shadow
Mahl ohne Witz ich nehm Ohrenstöpsel im Handschuhfach mit für empfindliche Mitfahrer...

mein wenn du da empfindlich bist machs doch so. Ist ja nicht viel Aufwand die sich in die Ohren zu stecken bevor man fährt.
gut wenn mal ein rettungswagen an dir vorbeiwill und du ihn nicht hörst...
  Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2005, 13:18   #30
Amtrack
[NSH]Ehrenschweizer
 
Benutzerbild von Amtrack
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
Er selber ist weniger das Problem - der TÜV schon eher
__________________

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und
Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl)
Amtrack ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain