![]() |
|
![]() |
#1 |
-= Michael Knight =-
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.803
iTrader-Bewertung: (27)
![]() |
Hi Daniel,
das mit den Matten würde mich brennend interessieren.. Wäre schön, wenn Du das für mich schnellstens in Erfahrung bringen könntest. Und vielleicht, wo man die Dinger auch bezihen kann. Die Matten müssen allerdings ne Mnege Hitze abkönnen. Mir geht das Dröhnen tierisch auf den Sack!
__________________
Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Der goldene Splint
|
so. das sind so hitzeschutzmatten, werden auch im lkw bereich eingesetzt.
max temp kurzfristig 2600°C max temp dauerfristig 1300°C ist nicht ganz billig das zeugs: meterware von der rolle breite 90cm. preis für 200x90cm: 95.- inkl MwSt. die matte ist 3mm dick. hatte bei mir das zeugs dreimal drumrumgewickelt, dann alle 40cm ne schlauchschelle und von vorne bis hinten spiralförmig mit draht fixiert. Vorteil: -im sommer heizt der unterboden nicht so stark auf -vibrationen vom auspuff kaum hörbar, d.h. innen sehr leise -kat wird wärmer, hatte bei der au top ergebnisse.... Nachteil: kostet geld das waren die erfahrungswerte bei meinem opel omega damals, weiß natürlich nicht wie sich das bei der supra auswirkt. hast du kats noch drin? originalanlage? ne andere billige lösung die vielleicht nicht so toll ist aber recht wirkungsvoll: hatte bei meinem ford damals alle 30-40 cm ne delle reingschlagen, das hat die frequent verändert und das brummen in unteren drehzahlen war weg. ![]() hängt mich jetzt nicht auf, ich war jung und hatte kein geld
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
Ne Dell in ein 3 Zoll Edelstahlrohr reinhauen wird wohl ned einfach werden. Das Material is zimlich massiv. Desweiteren hätt ich da die Angst, dass das Rohr eher Risse kriegt, als sich verbiegt
![]() Aber das mit der Matte wär ne Idee. Das klingt doch mal gut, oder Knight Rider?
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
-= Michael Knight =-
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.803
iTrader-Bewertung: (27)
![]() |
@Daniel:
Aufgehängt wird hier niemand! Jung bist DU doch immer noch, oder? ![]() Hab nicht mehr die Original-Auspuffanlage drinne. Wie in meinem Eingangsbeitrag beschrieben, meine derzeitige Anlage: Die Anlage besteht aus: - 3" Defcon (mit Breitbandlambdasonde für mein Zeitronix Lambda / AFR) - Metallkat, 3", 200 Zeller - Borla-Endtopf, mit Einlass 1 x 3", Auslaß 2 x 2,5" - und dazwischen überall 3" Edelstahrohre. - 2 Anschweiss-Endrohre 80 mm mit Pervoration Somit nur noch eine Kat, 200er Zeller drin. Wo kann man die von dir genannten Matten beziehen?? Preis für 200x90cm: 95.- inkl MwSt. Wenns dadurch leiser wird... Hab mal im Internet gestöbert, und mit Gonzos Hilfe Thermotec gefunden. Dort habe ich THERMO-GUARD FR -Matten entdeckt. ![]() "...Thermo-Guard FR offers the best in head and sound insulation. This lightweight, durable shield does everything: reduces sound, absorbs vibration, protects from radiant heat and provides an extra layer of insulating padding. The product features 100% synthetic fiber felt that provides sound and comfort control and a high-tech foil heat barrier that blocks more than 90% of radiant heat. Thermo-Guard FR is very easy to apply - it can be trimmed to fit anywhere. Great for use in trucks, RVs, buses, cars, aircraft and homes. Available in two sizes with one or two foil sides; the synthetic felt material is also available without foil. May be applied with Thermo-Tec's new Heavy Duty Spray Adhesive." Hattest Du solche Matten gemeint? Wo kriegen? Bei Thermotec gibts auch diese Matten: ALUMINIZED HEAT BARRIER ![]() "...The Aluminized Heat Barrier is made up of woven silica with a flexible aluminized finish. The highly-reflective surface of the material is capable of withstanding radiant temperatures in excess of 2000°F. This product can be installed using standard rivets with a backup washer or weather strip adhesive. The use of clamps or straps such as Thermo-Tec's Snap Strap can be used to hold the blanket in place for manifolds or exhaust systems." Leider stehen da keine Preise.
__________________
Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de Geändert von Knight Rider (06.01.2005 um 13:57 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
-= Michael Knight =-
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.803
iTrader-Bewertung: (27)
![]() |
Band?
So was? EXHAUST INSULATING WRAP ![]() "...The original Exhaust Insulating Wrap was developed over 12 years ago by Thermo-Tec. Exhaust Insulating Wrap is an innovative way to create more horsepower and reduce under-hood temperatures. Wrapping headers maintains hotter exhaust gases that exit the system faster through decreased density. Increased exhaust scavenging is produced, along with lower intake temperatures. Exhaust Insulating Wrap withstands continuous heat up to 2000°F, and contains no asbestos. Thermo-Tec exhaust wrap will not over-insulate a system when properly installed due to a proprietary coating developed by Thermo-Tec - Thermal Conduction Technology (TCT) - that conducts heat across the wrap's surface. This coating controls heat build-up and dissipation." oder so was? THERMO SHIELD ![]() "...Thermo-Shield protects hoses and wires from radiant heat. Thermo-Shield is used in applications where it is difficult or not practical to disconnect one end of the hose or wire. The adhesive-backed composite construction tape can easily be wrapped around the hose or wire to make a clean, professional appearance and protect parts from over 90% of radiant heat up to 2000 degrees farenheight. THERMO SHIELD ULTRA 2 x the thickness of Thermo-Shield. Comes in 1-1/2 in. x 15 feet rolls. "
__________________
Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Der goldene Splint
|
die matten sind glaub leichter anzubringen als das band......das zeugs is so flexibel wie ein t-shirt.
diese alubeschichteten kann ich auch besorgen sind aber wesentlich teuerer. die von mir genannten kannste bei meinem onkel bekommen, bestellst es bei mir dann sind die 16% schon in den 95.- mit drin is ne stange geld, bei mir hat es geholfen, kann aber nicht garantieren dass es auch bei dir funzt weil ich die ursache für dein prob nicht kenne und ne 3" doch größer ist als ne 1,5" oder 2" vom omega......
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
-= Michael Knight =-
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.803
iTrader-Bewertung: (27)
![]() |
@Daniel:
Garantie krieg ich nirgends. Dafür werde ich dich nicht zur Verantwortung ziehen. Ein Versuch ist es alle mal wert. Somit bestelle ich eine Rolle von der von Dir zitierten Matte: 200cm x 90cm 3mm dick. Send mit bitte deine Bankverbindung, damit ich den Betrag (bitte mitteilen) überweisen kann. Kann auch per Paypal überweisen. Send mir mit ne PN.
__________________
Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registrierter Benutzer
|
Dröhnen
Was mir grad noch so einfällt . . . wie wärs, wenn Du mal auf'ne Grube
bzw. Hebebühne fährtst und dann während der Auspuff bei entsprechender Drehzahl anfängt zu dröhnen, ihn an verschiedenen Stellen mit der Hand (natürlich dicke Handschuhe) umfaßt. Vorteil: Du merkst an welchen Stellen er besonders stark dröhnt und ob es weniger wird. Ich bin übrigens nicht sicher, ob das mit den Dämmatten bzw. Dämmbändern einen durch- schlagenden Erflog bringt - um Dröhnen zu entkoppeln braucht man "Masse" oder sog. Schikanen (Prallbleche) in Auspuffrohr. Trotzdem noch viel Erfolg - kannst ja mal berichten. |
![]() |
![]() |