![]() |
|
|
|
|
#1 |
|
Captain Slow
|
ich hatte das G-Tech von Daniel ein paar mal in meiner supra ausprobiert, aber das ding is echt zu klapprig.
man muss es ja vor der testfahrt auf die ebene ausrichten, damit es wirklich nur die beschleunigung des autos misst und nicht noch die erdbeschleunigung. das ist schonmal gar nicht so einfach, da der neigemechanismus ziemlich fummelig und klapprig ist. außerdem kriegt das ding seinen strom über ein spiralkabel mit zigarettenanzünderstecker, das kabel zerrt natürlich auch immer ein bisschen am gerät, eben wegen der spannung des spiralkabels, wegen dem gewicht des kabels und während der beschleunigung durch die massenträgheit des kabels. der hersteller hätte besser daran getan, dem ding ein kleines batteriefach zu spendieren und die halterung etwas stabiler zu bauen. von der verarbeitung her hat das ding 5-euro-ramsch-qualität. um dann noch einigermaßen brauchbare ergebnisse zu erzielen, muss man wirklich eine strecke haben, die lang genug ist, keinerlei steigungen aufweist und schnurgerade ist, was höchsten im hohen norden ohne probleme möglich sein dürfte.... ![]()
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Registrierter Benutzer
Registriert seit: May 2004
Ort: Zwischen Bonn und Köln (NRW)
Beiträge: 3.219
iTrader-Bewertung: (77)
|
Das APEXI Speedmeter ist um einiges genauer.
http://www.invoauto.co.uk/Products/Accessories/rsm.htm Bei dem kann man den Roll- und Luftwiderstand von 0-200km/h messen und so genauere Messungen erhalten. Zudem wird auch die Geschwindigkeit der ECU mit eingerechnet und die kann man genau (+- 1% einstellen und messen). Ich bin damit wirklich sehr zufrieden. Hier die Messwerte... http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=9105 Kosten ab 200 Euro (aus den USA).
__________________
![]() __________________________________________________ _____________ Eine SUPRA ist erst dann schnell genug, wenn du Angst hast den Zündschlüssel umzudrehen. __________________________________________________ ____
|
|
|
|