![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
da spricht doch wieder Mr.Lagerschaden aus dir oder?
![]() LOL grüsse svenska
__________________
www.tk-translation.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
@gonzo:unter den lüftungsgittern werde ich mal nachschauen und nach toten ratten suchen
![]() @bianco: das geräusch ist nur sporadisch da, nur bei höheren drehzahlen und wenn der motor unter last hochdreht. aber das eigenartige ist, das geräusch ist viel deutlicher im fahrgastraum zu hören als im motorraum, wie gesagt es hört sich an als ob etwas gegen die schottwand rattert. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Pleuellagerschalenkiller
|
Zitat:
@svenska: ja! bin da echt paranoid mittlerweile! ![]() nen kommenden lagerschaden hörst du im fahrerraum auch wesentlich besser als im motorraum! lass dein gas mal um 2000 pendeln und lass es mal auf 2000 fallen und halt es da! wenn du da das leiseste klackern hörst weisst du bescheid! machs einfach mal! sicher ist sicher! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
Ganz einfacher Ansatz: Loses Hitzeschutzblech vom Turbo? Oder vom Kat/Downpipe? Ist genau die Gegend
![]()
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
[NSH]Schlossgespenst
|
wenne glück hast dann das lose blech vielleicht wie oben schon gesagt. wenn pech dann beginnender lagerschaden. was für die höheren drehzahlen und unter last spricht.
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
Unter Last klappert/klackert aber nix bei nem Lagerschaden, nur wenn man sich "rollen" lässt oder abtourt. War zumindest bei mir so, und es war auch nur um 2000-2500 U/Mins zu hören.
Also das sind zumindest meine Erfahrungen, aber unter Last sollte es doch eigentlich nicht klackern, oder? ![]()
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
[NSH]Schlossgespenst
|
doch kommt schon vor. von den exemplaren hab ich gerade eins in der garage stehen.
![]() (nur nen motor, der in meiner supra ist immer noch lager-fit trotz fast 230.000 km)
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- Geändert von Andreas-M (30.12.2004 um 22:54 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Der goldene Splint
|
Zitat:
tja.....so hat jeder seinen eigenen lagerschaden, bei mir war es unter vollast........ein ganz mieses gefühl
__________________
![]() |
|
![]() |
![]() |