Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.12.2004, 16:40   #1
Bleifuss
Mr. TNT
 
Benutzerbild von Bleifuss
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Kerzers (Schweiz), neben mhcruiser (sie nannten Ihn "Haube") und HöfiX
Beiträge: 10.328
iTrader-Bewertung: (7)
Bleifuss befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Wie sieht's mit dem Zündgeber aus? Da drinn sitz auch der Sensor für die Drehzahl (daher 4 Kabel).
__________________
Gruss Bleifuss

Supra-Klinik

Old Lady: 376000 km geschlachtet, Motor lebt weiter.....
Zweite Lady: 93000km, neue ZKD seit 22.5.10
Bleifuss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2004, 12:04   #2
Soldier
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Apr 2004
Ort: München
Beiträge: 28
iTrader-Bewertung: (0)
Soldier befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo!!!
Zündgeber????? Wo genau find Ich den??
Soldier ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2004, 14:05   #3
Bleifuss
Mr. TNT
 
Benutzerbild von Bleifuss
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Kerzers (Schweiz), neben mhcruiser (sie nannten Ihn "Haube") und HöfiX
Beiträge: 10.328
iTrader-Bewertung: (7)
Bleifuss befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Früher war da der Zündverteiler. Da die MKIII Turbo aber keinen Zündverteiler mehr hat, heisst das Ding ja auch nicht mehr so. Sitzt aber am gleichen Ort.

Siehe Bild
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Zündgeber.jpg (67,8 KB, 35x aufgerufen)
__________________
Gruss Bleifuss

Supra-Klinik

Old Lady: 376000 km geschlachtet, Motor lebt weiter.....
Zweite Lady: 93000km, neue ZKD seit 22.5.10
Bleifuss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2004, 16:44   #4
supra-normen
ex "suprafun"
 
Benutzerbild von supra-normen
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: halle/ saale
Beiträge: 1.867
iTrader-Bewertung: (13)
supra-normen befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
sag ma bleifuss

bei mir steht in dem ding ein bißchen öl,denke mal der 0-ring is nich mehr so dicht, kann das sein das man da während vollgasfahren manchmal so unterbrechungen hat?


gruß suprafun
supra-normen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2004, 17:51   #5
Wachmann
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Wachmann
 
Registriert seit: Mar 2003
Ort: Rosenheim (Bayern)
Beiträge: 3.073
iTrader-Bewertung: (19)
Wachmann befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
@Soldier

also am Mittwoch null Zeit weil:

1. Arbeiten von 4.30 - 17.00Uhr
2. Mein Geburtstag

Kompressionsmessung:

Muss mich erst um ein Messgerät kümmern. Mal sehen was es bei ebay so gibt.

Wird wohl also noch etwas dauern.

Ich würde aber gerne vorher die zwei Klopfsensoren mal tauschen, nochmals alle fehler im speicher löschen (ggf. auch system reset) und dann nochmal versuchen.

Was natürlich gut möglich ist, dass das Kabel zu einem der Klopfsensoren gebrochen ist. Innen. Mal sehen.

Ruf mich bitte am Samstag mal an.
Wachmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2004, 20:56   #6
bax
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von bax
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Eastside: Leipzig
Beiträge: 2.417
iTrader-Bewertung: (13)
bax befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Was bringt Euch auf die Klopfsensoren? Im Handbuch finde ich unter Fehlercode 12 nur den Bezug zu den Zündgebersignalen. Vielleicht solltet Ihr hier lieber nach Wackelkontakten suchen.

greetz Rajko
__________________
bax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2004, 21:21   #7
bianco
Pleuellagerschalenkiller
 
Benutzerbild von bianco
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: FFM
Beiträge: 1.771
iTrader-Bewertung: (1)
bianco befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
sieh doch nochmal nach ob du öl in den kammmern von den zündkerzen hast! wenns nach kerzen und zkd wechsel gut war war da ja kein öl! aber eine tankfüllung später können die wieder voll öl gelaufen sein! dann ruckelts auch wie sau! am besten alles da (also zündkabel, kerzen usw) nochmal sauber machen!

...und halt mal kompression messen und hoffen!
bianco ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2004, 21:54   #8
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.126
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
Zitat:
Zitat von suprafun
bei mir steht in dem ding ein bißchen öl,denke mal der 0-ring is nich mehr so dicht, kann das sein das man da während vollgasfahren manchmal so unterbrechungen hat?


gruß suprafun
Das gebergehäuse sollte schon penibel sauber sein. denn die signale die der gibt sind nicht gerade große ströme oder spannungen. Schmeißt es in dem rotierendem geber dann ölnebel und spritzer rum kann das vielleicht dazu führen das der falsche oder mal kurz keinen wert rausgibt.
Das mit dem öl darin kommt definitiv von nem defekten o-ring.
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2004, 22:15   #9
Bleifuss
Mr. TNT
 
Benutzerbild von Bleifuss
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Kerzers (Schweiz), neben mhcruiser (sie nannten Ihn "Haube") und HöfiX
Beiträge: 10.328
iTrader-Bewertung: (7)
Bleifuss befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
O-Ring kost 2 Euro......
__________________
Gruss Bleifuss

Supra-Klinik

Old Lady: 376000 km geschlachtet, Motor lebt weiter.....
Zweite Lady: 93000km, neue ZKD seit 22.5.10
Bleifuss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2004, 22:29   #10
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.126
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
das fatale an der ganzen ölleckerei an dem gehäuse. es fällt ja eigentlich erst auf weils stinkt, das das öl aufn krümmer rinnt. so, was ist nmun das naheliegendste? Das einfachste eben. Die dichtung des gehäusedeckels erneuern. nun ists schön dicht und gut ist denken die meisten. das gegenteil ist der fall. es stinkt zwar nicht mehr, aber statt nem kleinen ölrinnsaal der ablaufen konnmte hat man nun ein schönes dichtes "aquarim" geschaffen, in dem das öl sich sammelt und drin stehen bleibt.
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain